Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „ein vorzeichen geben“

occinere (Verb)
occinere, occino, occinui, -
besingen
vorsingen
weissagen
prophezeien
ein Vorzeichen geben
kein Form
significare (Verb)
significare, significo, significavi, significatus
bedeuten
bezeichnen
anzeigen
andeuten
zu verstehen geben
ein Zeichen geben
verraten
kein Form
indicare, certiorare
dapinare (Verb)
dapinare, dapino, dapinavi, dapinatus
auftischen
ein Mahl servieren
bewirten
ein Festmahl geben
kein Form
apponere
exauspico (Verb)
exauspicare, exauspico, exauspicavi, exauspicatus
ungünstige Vorzeichen nehmen
unter ungünstigen Vorzeichen beginnen
schlechte Vorzeichen haben
kein Form
obnuntiatio (Substantiv)
obnuntiationis, f.
Meldung ungünstiger Vorzeichen
Verkündung ungünstiger Vorzeichen
Anzeige ungünstiger Vorzeichen
kein Form
datare (Verb)
datare, dato, datavi, datatus
häufig geben
die Gewohnheit haben zu geben
oft geben
kein Form
portendere (Verb)
portendere, portendo, portendi, portentus
vorhersagen
prophezeien
ankündigen
bedeuten
ein Vorzeichen sein
kein Form
augurare, praecinere, prophetare, prophetizare
praelucere (Verb)
praelucere, praeluceo, praeluxi, -
vorleuchten
vorherleuchten
überstrahlen
vorherverkünden
ein Vorzeichen sein
kein Form
adfulgere, affulgere, effulgere, interlucere, internitere
ominari (Verb)
ominari, ominor, ominatus sum, -
wahrsagen
vorbedeuten
ahnen
weissagen
ein Vorzeichen sein
kein Form
praesultare (Verb)
praesultare, praesulto, praesultavi, praesultatus
vortanzen
vorhüpfen
vorwegnehmen
ein Vorspiel geben
kein Form
obnuntiare (Verb)
obnuntiare, obnuntio, obnuntiavi, obnuntiatus
ungünstige Vorzeichen melden
durch ungünstige Vorzeichen verhindern
Hindernisse durch ungünstige Vorzeichen geltend machen
kein Form
convivare (Verb)
convivare, convivo, convivavi, convivatus
schmausen
festlich speisen
zechen
ein Gastmahl geben
kein Form
convivari
adnutare (Verb)
adnutare, adnuto, adnutavi, adnutatus
zunicken
ein Zeichen geben
bejahen
zustimmen
kein Form
annutare
innuere (Verb)
innuere, innuo, innui, innutus
winken
zunicken
ein Zeichen geben
andeuten
hindeuten auf
kein Form
prodigialus (Adjektiv)
prodigialis, prodigialis, prodigiale; prodigialis, prodigialis, prodigialis || prodigii, n.
unheilverkündend
Vorzeichen bedeutend
unnatürlich
ungeheuerlich
wunderbar
außergewöhnlich
Vorzeichen
Wunderzeichen
Wunder
Ungeheuer
kein Form
nuere (Verb)
nuere, nuo, nui, nutus
nicken
winken
zunicken
ein Zeichen geben
zustimmen
versprechen
kein Form
annictare (Verb)
annictare, annicto, annictavi, annictatus
zuzwinkern
zwinkern
anblinzeln
mit den Augen ein Zeichen geben
kein Form
adnictare
augurato (Adverb)
unter günstigen Vorzeichen
nach Einnahme der Auspizien
mit günstigen Vorzeichen
kein Form
auspicare (Verb)
auspicare, auspico, auspicavi, auspicatus
die Auspizien beobachten
Vogelschau halten
Vorzeichen deuten
weihen
einweihen
unter günstigen Vorzeichen beginnen
vorhersagen
andeuten
hinweisen
kein Form
litare (Verb)
litare, lito, litavi, litatus
ein günstiges Vorzeichen von einem Opfer erhalten
versöhnen
Sühne leisten
genehm sein
zusagen
kein Form
repromittere (Verb)
repromittere, repromitto, repromisi, repromissus
ein Gegenversprechen geben
erneut versprechen
zusichern
gewährleisten
kein Form
adnictare (Verb)
adnictare, adnicto, adnictavi, adnictatus
zuzwinkern
zunicken
mit den Augen ein Zeichen geben
andeuten
zeigen
sich bemühen
anstreben
kein Form
annictare
agnominare (Verb)
agnominare, agnomino, agnominavi, agnominatus
einen Beinamen geben
einen Zunamen geben
einen Ehrentitel geben
kein Form
buccinare (Verb)
buccinare, buccino, buccinavi, buccinatus
Trompete blasen
mit der Trompete ein Signal geben
ausposaunen
verkünden
kein Form
adulescentiari (Verb)
adulescentior, adulescentiabar, adulescentiatus sum, -
sich wie ein junger Mann benehmen
sich jugendlich geben
den Jüngling spielen
kein Form
adolescentiari
paulum (Substantiv)
pauli, n.
ein wenig
eine Kleinigkeit
ein bisschen
ein wenig
etwas
ein bisschen
kein Form
aliquantulum, paululum, pauxillum
paullum (Substantiv)
paulli, n.
ein wenig
eine Kleinigkeit
ein bisschen
ein wenig
etwas
geringfügig
kaum
kein Form
paullulo, paululo
paululum (Adverb)
paululi, n.
ein wenig
etwas
geringfügig
eine Kleinigkeit
ein wenig
ein bisschen
kein Form
aliquantulum, brevitas, paulum, pauxillum
avis (Substantiv)
avis, f.
Vogel
Vorbedeutung
Vorzeichen
kein Form
volucris
ammissivus (Adjektiv)
ammissivus, ammissiva, ammissivum; ammissivi, ammissivae, ammissivi
günstig (Vorzeichen)
genehmigend
erlaubend
kein Form
admissivus
trientabulum (Substantiv)
trientabuli, n.
ein Drittel
ein Drittel einer Erbschaft
ein Stück Land im Wert eines Drittels einer Geldsumme
kein Form
praenuntius (Adjektiv)
praenuntius, praenuntia, praenuntium; praenuntii, praenuntiae, praenuntii
vorherverkündend
ankündigend
Vorbote
Vorzeichen
kein Form
strena (Substantiv)
strenae, f.
Neujahrsgeschenk
Geschenk
Vorbedeutung
Vorzeichen
kein Form
terripavium (Substantiv)
terripavii, n.
günstiges Vorzeichen (aus der Erde)
Erdzeichen
kein Form
augurium (Substantiv)
augurii, n.
Augurium
Vorbedeutung
Vorzeichen
Weissagung
Prophezeiung
kein Form
augurium, effatum, observatio
portentum (Substantiv)
portenti, n.
Vorzeichen
Wunderzeichen
Wunder
Ungeheuer
Missgeburt
kein Form
portentificus (Adjektiv)
portentificus, portentifica, portentificum; portentifici, portentificae, portentifici
unheilverkündend
wunderbar
unnatürlich
ungeheuerlich
Vorzeichen erzeugend
kein Form
praesagium (Substantiv)
praesagii, n.
Vorahnung
Ahnung
Vorbedeutung
Vorzeichen
Weissagung
kein Form
praesagitio
pauxillulusum (Substantiv)
pauxilli, n.
ein wenig
ein bisschen
eine Kleinigkeit
kein Form
paullulo (Adverb)
ein wenig
ein bisschen
etwas
geringfügig
kein Form
paullum, paululo
aliquantulum (Substantiv)
ein wenig
ein kleines bisschen
etwas
einigermaßen
kein Form
paululum, paulum, pauxillum
paucum (Substantiv)
pauci, n.
ein Weniges
wenige Dinge
ein paar Worte
kein Form
aliquantillum (Substantiv)
aliquantilli, n.
ein bisschen
ein wenig
eine Kleinigkeit
kein Form
mica
polulum (Substantiv)
poluli, n.
ein wenig
ein kleines bisschen
Kleinigkeit
kein Form
pollulum, pollum, ciccum, opusculum
pauxillum (Substantiv)
pauxilli, n.
ein wenig
ein kleines bisschen
eine Kleinigkeit
kein Form
aliquantulum, paululum, paulum, polum, polus
paullulum (Substantiv)
paulluli, n.
ein wenig
ein kleines bisschen
eine Kleinigkeit
kein Form
paulo (Adverb)
paulo, paulum, paullimum
ein wenig
etwas
geringfügig
ein bisschen
kein Form
prodigium (Substantiv)
prodigii, n.
Vorzeichen
Wunderzeichen
Wunder
Missgeburt
Ungeheuer
Schandtat
kein Form
auspicalis (Adjektiv)
auspicalis, auspicalis, auspicale; auspicalis, auspicalis, auspicalis
die Auspizien betreffend
Vorzeichen gebend
prophetisch
kein Form
paullisper (Adverb)
ein Weilchen
für kurze Zeit
(nur) kurz
ein wenig
kurzzeitig
kein Form
paulisper

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum