Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „um gefäße bei öffentlichen opfern zu tragen“

arculum (Substantiv)
arculi, n.
kleine Kiste
Kästchen
Schatulle
Rolle/Reif
der auf dem Kopf getragen wird
um Gefäße bei öffentlichen Opfern zu tragen
kein Form
anclabre (Substantiv)
anclabris, n.
Gefäße auf einem Opfertisch (Anclabris genannt)
Opfergefäße
kein Form
commoetaculum (Substantiv)
commoetaculi, n.
kleine Stange
die von Flamines/Priestern getragen und bei Opfern verwendet wird
Kultstab
kein Form
bajulare (Verb)
bajulare, bajulo, bajulavi, bajulatus
tragen
schleppen
eine Last tragen
unterstützen
ertragen
kein Form
baijulare, advehere, comportare, conportare
aput (Präposition)
mit Akkusativ
bei
nahe bei
an
bei ... zu Hause
unter
inmitten von
kein Form
apud, prope, ad, in, iuxta
portare (Verb)
portare, porto, portavi, portatus
tragen
bringen
befördern
transportieren
ertragen
an sich tragen
kein Form
ferre, apportare, tradere, referre, perducere
credentia (Substantiv)
credentiae, f.
Glaube
Vertrauen
Zuversicht
Kredenz
Anrichtetisch im Heiligtum für Gefäße
kein Form
credencia, pollicitatio, promissio, stipulatio
perlitare (Verb)
perlitare, perlito, perlitavi, perlitatus
unter günstigen Auspizien opfern
ein Sühnopfer darbringen
erfolgreich opfern
kein Form
anastomoticus (Adjektiv)
anastomoticus, anastomatica, anastomoticum; anastomotici, anastomoticae, anastomotici
anastomotisch
die Anastomose betreffend
Gefäße öffnend oder erweiternd (um den Blutfluss zu verbessern)
kein Form
chryseum (Substantiv)
chrysei, n.
goldene Gefäße
Goldgeschirr
Goldgeräte
Goldschmuck
kein Form
gestitare (Verb)
gestitare, gestito, gestitavi, gestitatus
umhertragen
ständig tragen
zur Schau tragen
eifrig sein
sich aufregen
gestikulieren
kein Form
apud (Präposition)
mit Akkusativ
bei
nahe bei
in der Nähe von
bei
unter
gemäß
nach
in den Werken von
in der Meinung von
kein Form
aput, prope, ad, in, iuxta
chryseussea (Substantiv)
chryseusseae, f.
goldene Geräte
goldene Gefäße
goldene Utensilien
kein Form
anclabris (Adjektiv)
anclabris, m. || anclaber, anclabra, anclabrum; anclabri, anclabrae, anclabri
Opfertisch
Tisch für heilige Gefäße
zum Opfertisch gehörig
Opfer-
kein Form
sacrificus
hieronica (Substantiv)
hieronicae, f.
Siegerin bei heiligen Spielen
Gewinnerin bei religiösen Festspielen
kein Form
cottabus (Substantiv)
cottabi, m.
Kottabos (Geschicklichkeitsspiel bei Gastmählern
bei dem Wein aus einer Schale auf ein Ziel gespritzt wurde)
kein Form
carcerarius (Adjektiv)
carcerarius, carceraria, carcerarium; carcerarii, carcerariae, carcerarii || carcerarii, m.
zum Gefängnis gehörig
Gefängnis-
Haft-
Gefängniswärter
Kerkermeister
Aufseher
kein Form
carcer
quantusvis (Adverb)
quantusvis, quantavis, quantumvis; cuiusvis, cuiusvis, cuiusvis
von beliebiger Größe
von beliebiger Menge
so groß wie du willst
so viel wie du willst
von welcher Größe auch immer
kein Form
quantumvis
carceralis (Adjektiv)
carceralis, carceralis, carcerale; carceralis, carceralis, carceralis
zum Gefängnis gehörig
Gefängnis-
gefängnisartig
kein Form
arvix (Substantiv)
arvicis, m.
Schafbock
Widder (zum Opfern)
kein Form
arviga, harviga, harvix
accubare (Verb)
accubare, accubo, accubui, accubitus
liegen bei
sich anlehnen
zu Tisch liegen
beiliegen
sich lagern bei
mit jemandem schlafen
kein Form
pytissare (Verb)
pytissare, pytisso, pytissavi, pytissatus
Wein bei der Probe durch die Lippen ausspritzen
Wein ausspucken (bei der Weinprobe)
kein Form
sodalis (Substantiv)
sodalis, m./f.
Kamerad
Kameradin
Gefährte
Gefährtin
Mitglied
Bundesgenosse
Bundesgenossin
kein Form
confabulo, consessor, conversator
victimare (Verb)
victimare, victimo, victimavi, victimatus
opfern
ein Opfer darbringen
schlachten
kein Form
adcubo (Adverb)
adcubare, adcubo, adcubui, adcubitus
sich anlehnen
sich lagern bei
sich niederlegen bei
kein Form
eucharistial (Substantiv)
eucharistialis, n.
Gefäß zur Aufbewahrung der heiligen Eucharistie
eucharistisches Gefäß
kein Form
caesa (Substantiv)
caesae, f.
Schnitt
Einschnitt
Hieb
gefällter Baum
gefälltes Holz
kein Form
excisus
prricio (Verb)
pericere, pericio, perieci, proiectus
als Opfer hinwerfen
opfern
niederschlagen
hinabstürzen
kein Form
cadialis (Adjektiv)
cadialis, cadialis, cadiale; cadialis, cadialis, cadialis
zu einem Gefäß gehörig
gefäßartig
kein Form
consors (Substantiv)
consors, consors, consors; consortis, consortis, consortis || consortis, m./f.
teilhabend
beteiligt
gemeinschaftlich
verbündet
Teilhaber
Teilnehmer
Gefährte
Gefährtin
Bruder
Schwester
kein Form
confrater, comes, frater, socius
porrigere (Verb)
porrigere, porrigo, porrexi, porrectus
ausstrecken
darreichen
anbieten
hinhalten
opfern
kein Form
protendere, amplare, subministrare, protollere, prolongare
devovere (Verb)
devovere, devoveo, devovi, devotus
weihen
geloben
widmen
opfern
verfluchen
preisgeben
kein Form
addico, benedicere, dedicare, dicare, sancire
apparatorium (Substantiv)
apparatorii, n.
Vorbereitungsraum
Raum für die Vorbereitung von Opfern
kein Form
adparatorium
seriola (Substantiv)
seriolae, f.
kleines Gefäß
kleiner Topf
irdenes Gefäß
kein Form
cadium
mactare (Verb)
mactare, macto, mactavi, mactatus
opfern
schlachten
darbringen
ehren
verherrlichen
heimsuchen
strafen
kein Form
honorare, revereri, venerari
chrysendetosa (Substantiv)
chrysendetosae, f.
mit Gold eingelegtes Gefäß
goldverziertes Gefäß
kein Form
promulgare (Verb)
promulgare, promulgo, promulgavi, promulgatus
veröffentlichen
bekannt machen
publizieren
verkünden
öffentlich anschlagen
kein Form
provulgare (Verb)
provulgare, provulgo, provulgavi, provulgatus
öffentlich bekanntmachen
veröffentlichen
publizieren
enthüllen
preisgeben
kein Form
divulgare
adolere (Verb)
adolere, adoleo, adolui, adultus
verbrennen
opfern
räuchern
einen Geruch ausströmen
verehren
kein Form
advenerari
confunerare (Verb)
confunerare, confunero, confuneravi, confuneratus
bestatten
beerdigen
zu Grabe tragen
kein Form
contumulare, infodere, defodere
circumgestare (Verb)
circumgestare, circumgesto, circumgestavi, circumgestatus
überall herumtragen
umhertragen
zur Schau tragen
kein Form
divulgare (Verb)
divulgare, divulgo, divulgavi, divulgatus
bekanntmachen
veröffentlichen
verbreiten
ausstreuen
publik machen
kein Form
provulgare
circumferre (Verb)
circumferre, circumfero, circumtuli, circumlatus
herumtragen
verbreiten
herumführen
zirkulieren
berichten
erzählen
veröffentlichen
kein Form
immolare (Verb)
immolare, immolo, immolavi, immolatus
opfern
darbringen
weihen
kein Form
sacrificare, libare
offerre (Verb)
offerre, offero, obtuli, oblatus
anbieten
darbringen
darbieten
entgegenbringen
offerieren
präsentieren
opfern
kein Form
praebere, donare, exhibere, liceri
conpar (Substantiv)
conparis, m./f. || conpar, conpar, conpar; conparis, conparis, conparis
Gefährte
Gefährtin
Kamerad
Kameradin
Partner
Partnerin
Gatte
Gattin
gleich
ähnlich
ebenbürtig
passend
kein Form
aecus, aequabilis, aequalis, aequipar, commensuratus
addubito (Verb)
addubitare, addubito, addubitavi, addubitatus
zweifeln
Bedenken tragen
zaudern
unschlüssig sein
kein Form
baijulare (Verb)
baijulare, baijulo, -, baiulatus
tragen
schleppen
befördern
transportieren
kein Form
bajulare, advehere, comportare, conportare
maerere (Verb)
maerere, maereo, -, -
trauern
betrauern
Leid tragen
bekümmern
kein Form
moerere, lucere, deplorare, moestare, maestificare
devehere (Verb)
devehere, deveho, devexi, devectus
hinabführen
hinabbringen
herabtransportieren
abwärts tragen
kein Form
demeare

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum