Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „ständig tragen“

gestitare (Verb)
gestitare, gestito, gestitavi, gestitatus
umhertragen
ständig tragen
zur Schau tragen
eifrig sein
sich aufregen
gestikulieren
kein Form
bajulare (Verb)
bajulare, bajulo, bajulavi, bajulatus
tragen
schleppen
eine Last tragen
unterstützen
ertragen
kein Form
baijulare, advehere, comportare, conportare
portare (Verb)
portare, porto, portavi, portatus
tragen
bringen
befördern
transportieren
ertragen
an sich tragen
kein Form
ferre, apportare, tradere, referre, perducere
continue (Adverb)
ununterbrochen
fortwährend
ständig
kontinuierlich
kein Form
continuanter, continuate, continuatim
identidem (Adverb)
immer wieder
wiederholt
ständig
unaufhörlich
fortwährend
kein Form
crebo, crebra, crebriter, saepenumero
sempiterno (Adverb)
ewig
immerwährend
dauerhaft
unaufhörlich
ständig
kein Form
sempiterne
continuanter (Adverb)
ununterbrochen
fortlaufend
ständig
unaufhörlich
ohne Unterlass
kein Form
continuate, continuatim, continenter, continue, perpetue
sempiterne (Adverb)
ewig
immerwährend
dauerhaft
ständig
für immer
kein Form
sempiterno
habitualiter (Adverb)
gewohnheitsmäßig
üblicherweise
regelmäßig
ständig
kein Form
emptito (Verb)
emptitare, emptito, emptitavi, emptitatus
aufkaufen
immer wieder kaufen
ständig kaufen
kein Form
assidue (Adverb)
assidue, assiduius, assiduissime
unaufhörlich
ständig
beharrlich
fleißig
regelmäßig
fortwährend
kein Form
adsidue, adsiduo, assiduo, constanter, jugiter
requiritare (Verb)
requiritare, requirito, requiritavi, requiritatus
wiederholt fragen
immer wieder nachfragen
ständig verlangen
kein Form
assiduo (Adverb)
unaufhörlich
ständig
regelmäßig
beharrlich
fleißig
ausdauernd
ohne Unterbrechung
kein Form
adsidue, adsiduo, assidue, constanter, jugiter
adsidue (Adverb)
adsidue, adsiduius, adsiduissime
unaufhörlich
ständig
regelmäßig
beharrlich
fleißig
eifrig
fortwährend
kein Form
adsiduo, assidue, assiduo, constanter, jugiter
perpetualiter (Adverb)
fortwährend
unaufhörlich
dauernd
ständig
immerwährend
ewiglich
kein Form
perpetim
adsiduo (Adverb)
unaufhörlich
ständig
beharrlich
fleißig
regelmäßig
fortwährend
ohne Unterbrechung
kein Form
adsidue, assidue, assiduo, constanter, jugiter
assiduus (Adjektiv)
assiduus, assidua, assiduum; assidui, assiduae, assidui || assidui, m.
beharrlich
ausdauernd
fleißig
emsig
unermüdlich
ständig
regelmäßig
ansässig
Steuerzahler
reicher Bürger
kein Form
bacula (Substantiv)
baculi, n.
Stäbe
Stöcke
Ruten
Stecken
Krücken
kein Form
acina
pervigilare (Verb)
pervigilare, pervigilo, pervigilavi, pervigilatus
die ganze Nacht wachen
durchwachen
hellwach sein
ständig wachsam sein
kein Form
bacillum (Substantiv)
bacilli, n.
Stäbchen
Stöckchen
kleiner Stab
Rute
Gerte
Zepter
kein Form
conturbator (Adjektiv)
conturbatoris, m. || conturbator, conturbatrix, conturbator; conturbatoris, conturbatricis, conturbatoris
Unruhestifter
Störenfried
Verwirrer
Durcheinanderbringer
störend
verwirrend
durcheinanderbringend
kein Form
turbamentum (Substantiv)
turbamenti, n.
Verwirrung
Störung
Beunruhigung
Aufruhr
Mittel zur Störung
kein Form
ambago, conturbatio, perturbatio, werra
autonomus (Adjektiv)
autonomus, autonoma, autonomum; autonomi, autonomae, autonomi
autonom
selbstständig
unabhängig
eigenständig
kein Form
conroboramentum (Substantiv)
conroboramenti, n.
Mittel zur Stärkung
Stärkungsmittel
Verstärkung
Bekräftigung
kein Form
corroboramentum
corroboramentum (Substantiv)
corroboramenti, n.
Mittel zur Stärkung
Stärkungsmittel
Verstärkung
Bekräftigung
kein Form
conroboramentum
decaulescere (Verb)
decaulescere, decaulesco, -, -
einen Stängel bilden
einen Halm entwickeln
stängelartig werden
kein Form
amylare (Verb)
amylare, amylo, amylavi, amylatus
mit Stärke mischen
stärken
kein Form
urbanus (Adjektiv)
urbanus, urbana, urbanum; urbani, urbanae, urbani || urbani, m.
städtisch
fein
gebildet
höflich
witzig
elegant
Städter
Stadtbewohner
kein Form
oppidaneus (Adjektiv)
oppidaneus, oppidanea, oppidaneum; oppidanei, oppidaneae, oppidanei
städtisch
Stadt-
zur Stadt gehörig
Städter-
kein Form
cauliculus (Substantiv)
cauliculi, m.
zarter Stängel
kleiner Stängel
Ranke
kein Form
coliculus
confunerare (Verb)
confunerare, confunero, confuneravi, confuneratus
bestatten
beerdigen
zu Grabe tragen
kein Form
contumulare, infodere, defodere
circumgestare (Verb)
circumgestare, circumgesto, circumgestavi, circumgestatus
überall herumtragen
umhertragen
zur Schau tragen
kein Form
robus (Adjektiv)
roboris, n.
Eiche
Eichenholz
Stärke
Festigkeit
Widerstandsfähigkeit
Kraft
militärische Stärke
kein Form
robeus, robius, rubeus, rubius
ingemescere (Verb)
ingemescere, ingemisco, ingemui, -
aufseufzen
seufzen
stöhnen
beklagen
bejammern
zu stöhnen beginnen
kein Form
ingemiscere
oppidanus (Substantiv)
oppidani, m. || oppidanus, oppidana, oppidanum; oppidani, oppidanae, oppidani
Städter
Stadtbewohner
städtisch
Stadt-
zur Stadt gehörig
kein Form
asticus
baijulare (Verb)
baijulare, baijulo, -, baiulatus
tragen
schleppen
befördern
transportieren
kein Form
bajulare, advehere, comportare, conportare
devehere (Verb)
devehere, deveho, devexi, devectus
hinabführen
hinabbringen
herabtransportieren
abwärts tragen
kein Form
demeare
addubito (Verb)
addubitare, addubito, addubitavi, addubitatus
zweifeln
Bedenken tragen
zaudern
unschlüssig sein
kein Form
maerere (Verb)
maerere, maereo, -, -
trauern
betrauern
Leid tragen
bekümmern
kein Form
moerere, lucere, deplorare, moestare, maestificare
vectare (Verb)
vectare, vecto, vectavi, vectatus
führen
tragen
befördern
transportieren
bringen
kein Form
aggerare, tranvehere, transvehere, transferre, supportare
inprobus (Adjektiv)
improbus, improba, improbum; improbi, improbae, improbi
schlecht
böse
unanständig
schamlos
unverschämt
hartnäckig
schlecht
unanständig
kein Form
dubitare (Verb)
dubitare, dubito, dubitavi, dubitatus
zweifeln
zögern
Bedenken tragen
unschlüssig sein
zaudern
kein Form
cessare, cunctare, desperare
vehere (Verb)
vehere, veho, vexi, vectus
tragen
befördern
transportieren
ziehen
fahren
segeln
kein Form
supportare, admoveo, tractare, trahere, transferre
tensa (Substantiv)
tensae, f.
heiliger Wagen
Götterwagen (zum Tragen von Götterbildern in Prozessionen)
kein Form
gestare (Verb)
gestare, gesto, gestavi, gestatus
tragen
befördern
führen
verwalten
ausführen
schwanger sein
kein Form
abferre, aggerare, accongerare, adgerare, adferre
addubitare (Verb)
addubitare, addubito, addubitavi, addubitatus
zweifeln
bedenken
Bedenken tragen
unschlüssig sein
zaudern
kein Form
improbus (Adjektiv)
improbus, improba, improbum; improbi, improbae, improbi
schlecht
böse
unanständig
schamlos
unverschämt
unredlich
maßlos
unersättlich
unverschämt
unanständig
maßlos
kein Form
humilis, spurcidicus
portatio (Substantiv)
portationis, f.
das Tragen
Transport
Beförderung
die Fracht
kein Form
portatio, vectio
fructiferare (Verb)
fructiferare, fructifero, fructiferavi, fructiferatus
Frucht tragen
Früchte bringen
fruchtbar sein
kein Form
moerere (Verb)
moerere, moereo, -, -
trauern
betrauern
Leid tragen
traurig sein
bekümmert sein
kein Form
maerere, maestare, maestificare, moestare, moestificare

Lateinische Textstellen zu „ständig tragen“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum