Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „kleiner stab“

assiculus (Substantiv)
assiculi, m.
kleine Achse
kleiner Stab
Stäbchen
kein Form
axiculus
baccillum (Substantiv)
baccilli, n.
Stäbchen
kleiner Stab
Gerte
Stock
Spazierstock
kein Form
bacillus, baculum, baculus
bacillum (Substantiv)
bacilli, n.
Stäbchen
Stöckchen
kleiner Stab
Rute
Gerte
Zepter
kein Form
bacillus (Substantiv)
bacilli, m.
Stäbchen
kleiner Stab
Stock
Rute
Gerte
Zepter
Spazierstock
kein Form
baccillum, baculum, baculus
subfodere (Verb)
subfodere, subfodio, subfodi, subfossus
untergraben
unterhöhlen
von unten erstechen
heimlich erstechen
kein Form
suffodere, subruere
thyrsus (Substantiv)
thyrsi, m.
Thyrsosstab
Thyrsus (Bacchus-Stab
mit Efeu oder Weinlaub umwundener Stab
an dessen Spitze sich ein Pinienzapfen befindet)
kein Form
caulis
alumnulus (Substantiv)
alumnuli, m.
kleiner Zögling
kleiner Pflegesohn
kleiner Schützling
kein Form
bactroperita (Substantiv)
bactroperitae, f.
jemand
der Stab und Tasche trägt
Stab-und-Tasche-Träger
kein Form
rudicula (Substantiv)
rudiculae, f.
kleiner hölzerner Spatel
kleiner Holzlöffel
kleiner Rührstab
kein Form
fornacula (Substantiv)
fornaculae, f.
kleiner Ofen
kleiner Brennofen
Feldofen
kein Form
sellula (Substantiv)
sellulae, f.
kleiner Stuhl
kleiner Sessel
Hocker
kein Form
sedecula
vitilla (Substantiv)
vitillae, f.
kleines Rankchen
kleiner Weintrieb
kleiner Liebling
kein Form
punctiuncula (Substantiv)
punctiunculae, f.
kleiner Stich
leichter Einstich
kleiner Punkt
kein Form
clavulus (Substantiv)
clavuli, m.
kleiner Nagel
Stift
Haken
Ranke
kleiner Schlüssel
kein Form
quaesticulus (Substantiv)
quaesticuli, m.
kleiner Gewinn
geringer Vorteil
kleiner Verdienst
kein Form
lucellum
calyculus (Substantiv)
calyculi, m.
kleiner Becher
kleiner Kelch
Blütenknospe
Blütenkelch
kein Form
caliculus
arbustulum (Substantiv)
arbustuli, n.
kleiner Obstgarten
kleiner Hain
Bäumchen
junger Baum
kein Form
ariola (Substantiv)
ariolae, f.
kleiner offener Platz
kleiner Hof
kleine Tenne
kein Form
areola
aculeolus (Substantiv)
aculeoli, m.
kleiner Stachel
kleiner Dorn
kleine Nadel
kein Form
utriculus (Substantiv)
utriculi, m.
kleiner Schlauch
kleiner Sack
Blase
Utrikel (Botanik)
kein Form
coliculus (Substantiv)
coliculi, m.
kleiner Stängel
kleiner Halm
Trieb
kein Form
cauliculus
circellus (Substantiv)
circelli, m.
kleiner Ring
kleiner Kreis
Reifchen
kein Form
cortinula (Substantiv)
cortinulae, f.
kleiner Kessel
kleiner Topf
kein Form
transverberare (Verb)
transverberare, transverbero, transverberavi, transverberatus
durchstechen
durchbohren
durchstoßen
transfixieren
kein Form
transfigere, transfodere
transfigere (Verb)
transfigere, transfigo, transfixi, transfixus
durchbohren
durchstechen
durchstoßen
impalieren
kein Form
transfodere, transverberare
asta (Substantiv)
astae, f.
Speer
Lanze
Stange
Stab
kein Form
cures, curis, sparus, tragula
perfodere (Verb)
perfodere, perfodio, perfodi, perfossus
durchbohren
durchstechen
durchgraben
ausgraben
kein Form
perfodire
caldariola (Substantiv)
caldariolae, f.
kleines Gefäß zum Erhitzen von Flüssigkeiten
kleiner Kessel
kleiner Topf
kein Form
culliolum (Substantiv)
cullioli, n.
kleiner Ledersack
kleiner Beutel
Geldbörse
kein Form
cuneolus (Substantiv)
cuneoli, m.
kleiner Keil
kleiner Block
kleiner Pflock
kein Form
transfodere (Verb)
transfodere, transfodio, transfodi, transfossus
durchbohren
durchstechen
aufspießen
durchgraben
kein Form
transfigere, transicere, transverberare
fodere (Verb)
fodere, fodio, fodi, fossus
graben
ausgraben
stechen
durchbohren
untergraben
kein Form
effodere, figere, pungere, suere
perfodire (Verb)
perfodere, perfodio, perfodi, perfossus
durchbohren
durchstechen
durchgraben
durchlöchern
kein Form
perfodere
talea (Substantiv)
taleae, f.
Stab
Stange
Rute
Trieb
Steckling
kein Form
radius, scipio
areola (Substantiv)
areolae, f.
kleiner freier Platz
Beet
Gartenbeet
kleine Fläche
kleiner Hof
kein Form
ariola
cucumella (Substantiv)
cucumellae, f.
kleines Gefäß
kleiner Kessel
kleiner Topf
kleine Flasche
kein Form
asserculum (Substantiv)
asserculi, n.
kleine Stange
kleiner Pfahl
kleiner Balken
Riegel
kein Form
asserculus
asserculus (Substantiv)
asserculi, m.
kleine Stange
kleiner Pfahl
kleiner Balken
kein Form
asserculum
portiuncula (Substantiv)
portiunculae, f.
kleiner Anteil
kleiner Teil
kleines Stück Land
kein Form
lucellum (Substantiv)
lucelli, n.
kleiner Gewinn
geringer Vorteil
kleiner Profit
kein Form
quaesticulus
loreola (Substantiv)
loreolae, f.
kleiner Lorbeerzweig
kleiner Lorbeerkranz
kein Form
laureola
suffodere (Verb)
suffodere, suffodio, suffodi, suffossus
untergraben
unterhöhlen
von unten erstechen
tödlich verwunden
kein Form
subfodere, subruere
cesticillus (Substantiv)
cesticilli, m.
kleiner Ring
kleiner Reifen
kleines Polster (auf dem Kopf
um eine Last zu tragen)
kein Form
traicere (Verb)
traicere, traicio, traieci, traiectus
hinüberschießen
hinüberwerfen
übersetzen
durchbohren
durchstechen
überqueren
kein Form
transire, mancipare, transmittere, transjicere, transicere
fodicare (Verb)
fodicare, fodico, fodicavi, fodicatus
stechen
bohren
piksen
reizen
ärgern
beunruhigen
aufhetzen
kein Form
confodere (Verb)
confodere, confodio, confodi, confossus
durchbohren
erstechen
tödlich verwunden
durchgraben
ausgraben
vernichten
kein Form
transadigere (Verb)
transadigere, transadigo, transadegi, transactus
durchtreiben
durchstoßen
hindurchtreiben
zu Ende bringen
abschließen
beendigen
kein Form
transforare, transuere
pungere (Verb)
pungere, pungo, pupugi, punctus
stechen
punktieren
ritzen
quälen
reizen
ärgern
kein Form
compungere, conpungere, figere, fodere, suere
aenulum (Substantiv)
aenuli, n.
kleines Bronzegefäß
kleiner Bronzering
kleiner Bronzegegenstand
kein Form
trajicere (Verb)
traicere, traicio, traieci, traiectus
hinüberbringen
übersetzen
überführen
durchbohren
durchstechen
hinübergehen
überschreiten
kein Form
mancipare, traicere, transicere, transjicere

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum