Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „thyrsus bacchus-stab“

thyrsus (Substantiv)
thyrsi, m.
Thyrsosstab
Thyrsus (Bacchus-Stab
mit Efeu oder Weinlaub umwundener Stab
an dessen Spitze sich ein Pinienzapfen befindet)
kein Form
caulis
bacchanalis (Adjektiv)
bacchanalis, bacchanalis, bacchanale; bacchanalis, bacchanalis, bacchanalis
Bacchisch
dem Bacchus zugehörig
Bacchanal-
von Bacchus
kein Form
bacchiacus (Adjektiv)
bacchiacus, bacchiaca, bacchiacum; bacchiaci, bacchiacae, bacchiaci
bacchisch
dem Bacchus geweiht
zu Bacchus gehörig
kein Form
bacchans (Substantiv)
bacchantis, m./f.
Bacchantin
Anhängerin des Bacchus
Verehrerin des Bacchus
kein Form
euhios (Substantiv)
euhii, m.
Euhius (Beiname des Bacchus)
Bacchus
kein Form
bacchus, euhius
archibucolus (Substantiv)
archibucoli, m.
Oberpriester des Bacchus
Hohepriester des Bacchus
kein Form
archibuculus
lenaeus (Adjektiv)
lenaeus, lenaea, lenaeum; lenaei, lenaeae, lenaei || lenaei, m.
lenaeisch
zu den Lenaeen (Fest des Bacchus) gehörig
bacchisch
Lenaeen (Fest des Bacchus)
kein Form
tyrsus (Substantiv)
tyrsi, m.
Thyrsosstab (ein mit Efeu oder Weinlaub umwundener Stab
der mit einem Pinienzapfen versehen ist und von Dionysos und seinen Anhängern getragen wird)
Weinrankenstab
kein Form
sabazia (Substantiv)
sabaziae, f.
Sabazien (Fest zu Ehren des Bacchus/Dionysos)
kein Form
bicorniger (Substantiv)
bicornigeri, m.
gehörnt
mit zwei Hörnern
Beiname des Bacchus
kein Form
bacchanalium (Substantiv)
bacchanalii, n.
Bacchanalien
Bacchusfest
Bacchuskult
Bacchische Ausschweifung
kein Form
bacchanal
orgium (Substantiv)
orgii, n.
Orgie
Mysterien
Geheimkult (bes. des Bacchus)
kein Form
adopertum
dionysus (Substantiv)
Dionysi, m.
Dionysos
Bacchus (Gott des Weines und der Fruchtbarkeit)
kein Form
silenus (Substantiv)
Sileni, m.
Silen (Begleiter des Bacchus
bekannt für Weisheit und Trunkenheit)
kein Form
maenas (Substantiv)
maenadis, f.
Mänade
Bacchantin
Anhängerin des Bacchus
rasende Frau
kein Form
maenas
euhias (Substantiv)
euhidis, f.
Bacchantin
Mänade
Anhängerin des Bacchus
kein Form
bacchari (Verb)
bacchari, bacchor, bacchatus sum, -
Bacchus feiern
schwärmen
rasen
toben
sich berauschen
sich begeistern
kein Form
euhans (Adjektiv)
euhans, euhans, euhans; euhantis, euhantis, euhantis
den Namen/Schrei Euhan (Bacchus) ausstoßend
"Euhoe!" rufend
bacchisch
kein Form
semela (Substantiv)
Semelae, f.
Semele (Tochter des Kadmos und Mutter des Bacchus/Dionysos)
kein Form
ino
euhius (Substantiv)
euhii, m.
Euhius (Beiname des Bacchus)
kein Form
bacchus, euhios
subfodere (Verb)
subfodere, subfodio, subfodi, subfossus
untergraben
unterhöhlen
von unten erstechen
heimlich erstechen
kein Form
suffodere, subruere
oscillum (Substantiv)
oscilli, n.
kleine Maske
kleines Gesicht
kleine Schaukel
kleine hängende Figur
Puppe
Bildnis des Bacchus
kein Form
bacchus (Substantiv)
bacchi, m.
Bacchus
Weingott
Wein
kein Form
euhios, euhius
bactroperita (Substantiv)
bactroperitae, f.
jemand
der Stab und Tasche trägt
Stab-und-Tasche-Träger
kein Form
transverberare (Verb)
transverberare, transverbero, transverberavi, transverberatus
durchstechen
durchbohren
durchstoßen
transfixieren
kein Form
transfigere, transfodere
transfigere (Verb)
transfigere, transfigo, transfixi, transfixus
durchbohren
durchstechen
durchstoßen
impalieren
kein Form
transfodere, transverberare
perfodere (Verb)
perfodere, perfodio, perfodi, perfossus
durchbohren
durchstechen
durchgraben
ausgraben
kein Form
perfodire
asta (Substantiv)
astae, f.
Speer
Lanze
Stange
Stab
kein Form
cures, curis, sparus, tragula
transfodere (Verb)
transfodere, transfodio, transfodi, transfossus
durchbohren
durchstechen
aufspießen
durchgraben
kein Form
transfigere, transicere, transverberare
perfodire (Verb)
perfodere, perfodio, perfodi, perfossus
durchbohren
durchstechen
durchgraben
durchlöchern
kein Form
perfodere
talea (Substantiv)
taleae, f.
Stab
Stange
Rute
Trieb
Steckling
kein Form
radius, scipio
fodere (Verb)
fodere, fodio, fodi, fossus
graben
ausgraben
stechen
durchbohren
untergraben
kein Form
effodere, figere, pungere, suere
trietericum (Substantiv)
trieterici, n.
Trieterisches Fest
dreijährliche Bacchus-Riten
kein Form
suffodere (Verb)
suffodere, suffodio, suffodi, suffossus
untergraben
unterhöhlen
von unten erstechen
tödlich verwunden
kein Form
subfodere, subruere
traicere (Verb)
traicere, traicio, traieci, traiectus
hinüberschießen
hinüberwerfen
übersetzen
durchbohren
durchstechen
überqueren
kein Form
transire, mancipare, transmittere, transjicere, transicere
fodicare (Verb)
fodicare, fodico, fodicavi, fodicatus
stechen
bohren
piksen
reizen
ärgern
beunruhigen
aufhetzen
kein Form
confodere (Verb)
confodere, confodio, confodi, confossus
durchbohren
erstechen
tödlich verwunden
durchgraben
ausgraben
vernichten
kein Form
transadigere (Verb)
transadigere, transadigo, transadegi, transactus
durchtreiben
durchstoßen
hindurchtreiben
zu Ende bringen
abschließen
beendigen
kein Form
transforare, transuere
pungere (Verb)
pungere, pungo, pupugi, punctus
stechen
punktieren
ritzen
quälen
reizen
ärgern
kein Form
compungere, conpungere, figere, fodere, suere
trajicere (Verb)
traicere, traicio, traieci, traiectus
hinüberbringen
übersetzen
überführen
durchbohren
durchstechen
hinübergehen
überschreiten
kein Form
mancipare, traicere, transicere, transjicere
bacchatio (Substantiv)
bacchationis, f.
Bacchanal
Bacchische Feier
Bacchische Raserei
Orgien
kein Form
bacchanal (Substantiv)
bacchanalis, n.
Bacchanal
Bacchanalien
Bacchusfest
Ort der Bacchusverehrung
kein Form
bacchanalium
pedum (Substantiv)
pedi, n.
Hirtenstab
Stab
Krücke
Gehstock
kein Form
scipio (Substantiv)
Scipionis, m.
Stab
Stock
Zepter
Scipio (Beiname)
kein Form
baculum, fustis, radius, talea
assiculus (Substantiv)
assiculi, m.
kleine Achse
kleiner Stab
Stäbchen
kein Form
axiculus
percutare (Verb)
percutere, percutio, percussi, percussus
schlagen
stoßen
treffen
durchbohren
tief beeindrucken
erschrecken
kein Form
baculum (Substantiv)
baculi, n.
Stock
Stab
Wanderstab
Krückstock
Krummstab
Zepter
kein Form
baculus, baccillum, bacillus, ferula, fustis
percutere (Verb)
percutere, percutio, percussi, percussus
schlagen
stoßen
durchstoßen
durchbohren
treffen
erschüttern
beeindrucken
kein Form
pavire, tundere, verberare, battere, battuere
baccillum (Substantiv)
baccilli, n.
Stäbchen
kleiner Stab
Gerte
Stock
Spazierstock
kein Form
bacillus, baculum, baculus
jugulare (Verb)
jugulare, jugulo, jugulavi, jugulatus
die Kehle durchschneiden
abstechen
erwürgen
schlachten
töten
kein Form

Lateinische Textstellen zu „thyrsus bacchus-stab“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum