Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (III)  ›  182

Inpia turba probat factum; tum denique bacchus bacchus enim fuerat, veluti clamore solutus sit sopor aque mero redeant in pectora sensus, quid facitis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kevin879 am 30.12.2018
Die gottlose Menge billigt die Tat; dann endlich Bacchus (denn es war Bacchus), als könne der Schlaf durch Geschrei aufgelöst und die Sinne durch reinen Wein ins Herz zurückkehren, Was tut ihr?

von lucy.i am 03.10.2024
Die ruchlose Menge billigte das Geschehene; dann endlich Bacchus (denn es war in der Tat Bacchus), als ob er mit einem Schrei aus dem Schlaf erwachte und nach dem Wein seine Sinne wiedererlangte, fragte: Was macht ihr?

Analyse der Wortformen

Inpia
inpius: EN: wicked, impious, irreverent
turba
turba: Unruhe, Verwirrung, Menschenmenge, Menge
turbare: stören, verwirren
probat
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
tum
tum: da, dann, darauf, damals
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt
bacchus
bacchus: EN: Bacchus, god of wine/vine;
bacchus
bacchus: EN: Bacchus, god of wine/vine;
enim
enim: nämlich, denn
fuerat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
veluti
veluti: gleichwie, as if
clamore
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Beifallsgeschrei
solutus
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
solutus: gelöst, ungebunden, veröffentlicht
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sopor
sopor: tiefer Schlaf
aque
aqua: Wasser
mero
merum: unvermischter Wein, nicht mit Wasser gemischter Wein
merus: rein, unvermischt
redeant
redire: zurückkehren, zurückgehen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
pectora
pectus: Brust, Herz
sensus
sensus: Gefühl, Sinn, Bewusstsein, Bewußtsein, sense
sentire: fühlen, denken, empfinden
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
facitis
facere: tun, machen, handeln, herstellen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum