Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (III)  ›  168

Ecce cruentati redeunt et, bacchus ubi esset, quaerenti domino bacchum vidisse negarunt; hunc dixere tamen comitem famulumque sacrorum cepimus et tradunt manibus post terga ligatis sacra dei quendam tyrrhena gente secutum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luke.838 am 16.07.2015
Seht! Sie kehren blutbedeckt zurück, und als ihr Meister nach Bacchus' Aufenthaltsort fragte, leugneten sie, ihn gesehen zu haben. Doch sie sagten, sie hätten einen seiner Anhänger gefangen - einen Diener der heiligen Riten - und brachten ihn mit auf den Rücken gefesselten Händen, einen Etrusker, der den religiösen Zeremonien des Gottes gefolgt war.

von elli965 am 18.02.2024
Seht her! Sie kehren blutig zurück und verneinen dem Meister gegenüber, der nach Bacchus sucht, Bacchus gesehen zu haben; dennoch sagten sie, dass sie diesen Gefährten und Diener der heiligen Riten gefangen hätten und übergeben ihn mit auf den Rücken gebundenen Händen – einen Bestimmten vom Tyrrhener Volk, der den Riten des Gottes gefolgt war.

Analyse der Wortformen

bacchum
bacchus: EN: Bacchus, god of wine/vine;
bacchus
bacchus: EN: Bacchus, god of wine/vine;
cepimus
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
comitem
comes: Begleiter, Gefährte, Erzieher, Kamerad
comitare: begleiten, einhergehen
cruentati
cruentare: blutig machen, entweihen
cruentatus: EN: bloodstained, besplattered
dei
deus: Gott
dixere
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
domino
dominare: herrschen
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
Ecce
ecce: siehe da!, siehe dort!, schau!, schaut!, seht!, da!
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
famulumque
famulus: Diener, Sklave
que: und
gente
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
ligatis
ligare: binden
manibus
manis: Seelen der Toten, Geister, Totengeister
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
negarunt
necare: verneinen, leugnen, bestreiten, sich weigern, verweigern, abschlagen, versagen, töten (necare)
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
quaerenti
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
quendam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
redeunt
redire: zurückkehren, zurückgehen
sacra
sacer: geweiht, heilig
sacrare: weihen, widmen, heilig machen, unverletzlich machen
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
sacrorum
sacer: geweiht, heilig
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
secutum
seci: unterstützen, folgen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
terga
tergum: Rücken, der Rücken, rear
tradunt
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
vidisse
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum