Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „ständig kaufen“

emptito (Verb)
emptitare, emptito, emptitavi, emptitatus
aufkaufen
immer wieder kaufen
ständig kaufen
kein Form
praemercor ()
praemercari, praemercor, -, praemercatus
vorher kaufen
im Voraus kaufen
durch Kauf zuvorkommen
kein Form
continue (Adverb)
ununterbrochen
fortwährend
ständig
kontinuierlich
kein Form
continuanter, continuate, continuatim
identidem (Adverb)
immer wieder
wiederholt
ständig
unaufhörlich
fortwährend
kein Form
crebo, crebra, crebriter, saepenumero
sempiterne (Adverb)
ewig
immerwährend
dauerhaft
ständig
für immer
kein Form
sempiterno
sempiterno (Adverb)
ewig
immerwährend
dauerhaft
unaufhörlich
ständig
kein Form
sempiterne
continuanter (Adverb)
ununterbrochen
fortlaufend
ständig
unaufhörlich
ohne Unterlass
kein Form
continuate, continuatim, continenter, continue, perpetue
habitualiter (Adverb)
gewohnheitsmäßig
üblicherweise
regelmäßig
ständig
kein Form
assidue (Adverb)
assidue, assiduius, assiduissime
unaufhörlich
ständig
beharrlich
fleißig
regelmäßig
fortwährend
kein Form
adsidue, adsiduo, assiduo, constanter, jugiter
requiritare (Verb)
requiritare, requirito, requiritavi, requiritatus
wiederholt fragen
immer wieder nachfragen
ständig verlangen
kein Form
assiduo (Adverb)
unaufhörlich
ständig
regelmäßig
beharrlich
fleißig
ausdauernd
ohne Unterbrechung
kein Form
adsidue, adsiduo, assidue, constanter, jugiter
adsidue (Adverb)
adsidue, adsiduius, adsiduissime
unaufhörlich
ständig
regelmäßig
beharrlich
fleißig
eifrig
fortwährend
kein Form
adsiduo, assidue, assiduo, constanter, jugiter
perpetualiter (Adverb)
fortwährend
unaufhörlich
dauernd
ständig
immerwährend
ewiglich
kein Form
perpetim
adsiduo (Adverb)
unaufhörlich
ständig
beharrlich
fleißig
regelmäßig
fortwährend
ohne Unterbrechung
kein Form
adsidue, assidue, assiduo, constanter, jugiter
gestitare (Verb)
gestitare, gestito, gestitavi, gestitatus
umhertragen
ständig tragen
zur Schau tragen
eifrig sein
sich aufregen
gestikulieren
kein Form
assiduus (Adjektiv)
assiduus, assidua, assiduum; assidui, assiduae, assidui || assidui, m.
beharrlich
ausdauernd
fleißig
emsig
unermüdlich
ständig
regelmäßig
ansässig
Steuerzahler
reicher Bürger
kein Form
emere (Verb)
emere, emo, emi, emptus
kaufen
erwerben
beschaffen
nehmen
kein Form
coemere, desumere, prehendere, prendere, sumere
bacula (Substantiv)
baculi, n.
Stäbe
Stöcke
Ruten
Stecken
Krücken
kein Form
acina
pervigilare (Verb)
pervigilare, pervigilo, pervigilavi, pervigilatus
die ganze Nacht wachen
durchwachen
hellwach sein
ständig wachsam sein
kein Form
bacillum (Substantiv)
bacilli, n.
Stäbchen
Stöckchen
kleiner Stab
Rute
Gerte
Zepter
kein Form
conturbator (Adjektiv)
conturbatoris, m. || conturbator, conturbatrix, conturbator; conturbatoris, conturbatricis, conturbatoris
Unruhestifter
Störenfried
Verwirrer
Durcheinanderbringer
störend
verwirrend
durcheinanderbringend
kein Form
mercari (Verb)
mercari, mercor, mercatus sum, -
Handel treiben
handeln
kaufen
einkaufen
beschaffen
bestechen
kein Form
agere, agitare, facere
nundinari (Verb)
nundinari, nundinor, nundinatus sum, -
Handel treiben
Markttag halten
kaufen und verkaufen
feilschen
kein Form
obsonare (Verb)
obsonare, obsono, obsonavi, obsonatus
Proviant kaufen
Lebensmittel besorgen
verpflegen
beköstigen
kein Form
obsonari, opsonare, opsonari
turbamentum (Substantiv)
turbamenti, n.
Verwirrung
Störung
Beunruhigung
Aufruhr
Mittel zur Störung
kein Form
ambago, conturbatio, perturbatio, werra
autonomus (Adjektiv)
autonomus, autonoma, autonomum; autonomi, autonomae, autonomi
autonom
selbstständig
unabhängig
eigenständig
kein Form
opsonare (Verb)
opsonare, opsono, opsonavi, opsonatus
Lebensmittel kaufen
verpflegen
versorgen
beköstigen
kein Form
obsonare, obsonari, opsonari
obsonari (Verb)
obsonari, obsonor, obsonatus sum, -
Lebensmittel kaufen
besorgen
verpflegen
beköstigen
kein Form
obsonare, opsonare, opsonari
opsonari (Verb)
opsonari, opsonor, opsonatus sum, -
Lebensmittel kaufen
Proviant beschaffen
verpflegen
beköstigen
kein Form
obsonare, obsonari, opsonare
conroboramentum (Substantiv)
conroboramenti, n.
Mittel zur Stärkung
Stärkungsmittel
Verstärkung
Bekräftigung
kein Form
corroboramentum
corroboramentum (Substantiv)
corroboramenti, n.
Mittel zur Stärkung
Stärkungsmittel
Verstärkung
Bekräftigung
kein Form
conroboramentum
decaulescere (Verb)
decaulescere, decaulesco, -, -
einen Stängel bilden
einen Halm entwickeln
stängelartig werden
kein Form
amylare (Verb)
amylare, amylo, amylavi, amylatus
mit Stärke mischen
stärken
kein Form
urbanus (Adjektiv)
urbanus, urbana, urbanum; urbani, urbanae, urbani || urbani, m.
städtisch
fein
gebildet
höflich
witzig
elegant
Städter
Stadtbewohner
kein Form
oppidaneus (Adjektiv)
oppidaneus, oppidanea, oppidaneum; oppidanei, oppidaneae, oppidanei
städtisch
Stadt-
zur Stadt gehörig
Städter-
kein Form
cauliculus (Substantiv)
cauliculi, m.
zarter Stängel
kleiner Stängel
Ranke
kein Form
coliculus
robus (Adjektiv)
roboris, n.
Eiche
Eichenholz
Stärke
Festigkeit
Widerstandsfähigkeit
Kraft
militärische Stärke
kein Form
robeus, robius, rubeus, rubius
oppidanus (Substantiv)
oppidani, m. || oppidanus, oppidana, oppidanum; oppidani, oppidanae, oppidani
Städter
Stadtbewohner
städtisch
Stadt-
zur Stadt gehörig
kein Form
asticus
ingemescere (Verb)
ingemescere, ingemisco, ingemui, -
aufseufzen
seufzen
stöhnen
beklagen
bejammern
zu stöhnen beginnen
kein Form
ingemiscere
inprobus (Adjektiv)
improbus, improba, improbum; improbi, improbae, improbi
schlecht
böse
unanständig
schamlos
unverschämt
hartnäckig
schlecht
unanständig
kein Form
improbus (Adjektiv)
improbus, improba, improbum; improbi, improbae, improbi
schlecht
böse
unanständig
schamlos
unverschämt
unredlich
maßlos
unersättlich
unverschämt
unanständig
maßlos
kein Form
humilis, spurcidicus
intellegens (Adjektiv)
intellegens, intellegens, intellegens; intellegentis, intellegentis, intellegentis
intelligent
klug
verständig
einsichtig
scharfsinnig
kundig
intelligent
klug
verständig
einsichtig
scharfsinnig
kein Form
comaudire (Verb)
comaudire, comaudo, comaudivi, comauditus
zusammenhören
gleichzeitig hören
vollständig hören
vollständig verstehen
gründlich erfahren
kein Form
coangustare, coaudire, coauditare, conangustare, conauditare
acipensis (Substantiv)
acipensis, m.
Stör
kein Form
acipenser, acupenser, acupensis
acipenser (Substantiv)
acipenseris, m.
Stör
kein Form
acipensis, acupenser, acupensis
carroco (Substantiv)
carroconis, m.
Stör
kein Form
sturio (Substantiv)
sturionis, m.
Stör
kein Form
acupenser (Substantiv)
acupenseris, m.
Stör
kein Form
acipenser, acipensis, acupensis
sturgio (Substantiv)
sturgionis, m.
Stör
kein Form
colis (Substantiv)
colis, m.
Halm
Stängel
kein Form
caulis, coles

Lateinische Textstellen zu „ständig kaufen“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum