Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „ständig wachsam sein“

pervigilare (Verb)
pervigilare, pervigilo, pervigilavi, pervigilatus
die ganze Nacht wachen
durchwachen
hellwach sein
ständig wachsam sein
kein Form
advigilo (Adverb)
advigilare, advigilo, advigilavi, advigilatus
wach sein
sorgfältig wachen
wachsam sein
kein Form
lascivire (Verb)
lascivire, lascivio, lascivi, lascivitus
ausgelassen sein
mutwillig sein
übermütig sein
scherzen
frohlocken
sich gehen lassen
zügellos sein
unbändig sein
kein Form
advigilare (Verb)
advigilare, advigilo, advigilavi, advigilatus
sorgfältig wachen
wachsam sein
auf der Hut sein
aufpassen
kein Form
vigilanter (Adverb)
vigilanter, vigilantior, vigilantissime
wachsam
aufmerksam
sorgfältig
achtsam
wachsam
kein Form
gestitare (Verb)
gestitare, gestito, gestitavi, gestitatus
umhertragen
ständig tragen
zur Schau tragen
eifrig sein
sich aufregen
gestikulieren
kein Form
antepollere (Verb)
antepollere, -, -, -
übertreffen
vorragen
überlegen sein
stärker sein als
kein Form
praevalere (Verb)
praevalere, praevaleo, praevalui, -
überwiegen
stärker sein
mehr Macht haben
vorherrschen
sich durchsetzen
wirksamer sein
kein Form
praeponderare (Verb)
praeponderare, praepondero, praeponderavi, praeponderatus
überwiegen
das Übergewicht haben
vorwiegen
von größerem Gewicht sein
stärker sein
kein Form
praevalesco ()
praevalescere, praevalesco, praevalui, -
die Oberhand gewinnen
überlegen sein
stärker sein
sich durchsetzen
Vorrang haben
kein Form
dedecere (Verb)
dedecere, dedecet, dedecuit, -
sich nicht ziemen
unanständig sein
schänden
entehren
unpassend sein
kein Form
competere (Verb)
competere, competo, competivi, competitus
zusammentreffen
zusammenpassen
sich treffen
zukommen
zuständig sein
geeignet sein
gebühren
kein Form
conpetere, congredi, congrediri, obvenire, oppetere
indeceo ()
indecere, indecet, -, -
sich nicht ziemen
unanständig sein
unpassend sein
nicht geziemen
kein Form
conpetere (Verb)
conpetere, conpeto, conpetivi, conpetitus
zusammentreffen
zusammenfallen
übereinstimmen
geeignet sein
zuständig sein
gebühren
zukommen
beanspruchen
kein Form
competere, congredi, congrediri, obvenire, oppetere
continue (Adverb)
ununterbrochen
fortwährend
ständig
kontinuierlich
kein Form
continuanter, continuate, continuatim
peresse (Verb)
peresse, persum, perfui, perfuturus
anwesend sein
vorhanden sein
zur Stelle sein
nützlich sein
von Bedeutung sein
wichtig sein
kein Form
peredere, absumere, adedere, apsumere, contricare
torpere (Verb)
torpere, torpeo, -, -
erstarrt sein
steif sein
unempfindlich sein
betäubt sein
träge sein
teilnahmslos sein
kein Form
identidem (Adverb)
immer wieder
wiederholt
ständig
unaufhörlich
fortwährend
kein Form
crebo, crebra, crebriter, saepenumero
stupere (Verb)
stupere, stupeo, stupui, -
staunen
erstaunen
verblüfft sein
betäubt sein
starr sein
erstarrt sein
sprachlos sein
verdutzt sein
kein Form
stupere
continuanter (Adverb)
ununterbrochen
fortlaufend
ständig
unaufhörlich
ohne Unterlass
kein Form
continuate, continuatim, continenter, continue, perpetue
sempiterne (Adverb)
ewig
immerwährend
dauerhaft
ständig
für immer
kein Form
sempiterno
sempiterno (Adverb)
ewig
immerwährend
dauerhaft
unaufhörlich
ständig
kein Form
sempiterne
habitualiter (Adverb)
gewohnheitsmäßig
üblicherweise
regelmäßig
ständig
kein Form
acediari (Verb)
acediari, acedior, -, acediatus
missmutig sein
verdrießlich sein
mürrisch sein
unwillig sein
unzufrieden sein
kein Form
emptito (Verb)
emptitare, emptito, emptitavi, emptitatus
aufkaufen
immer wieder kaufen
ständig kaufen
kein Form
assidue (Adverb)
assidue, assiduius, assiduissime
unaufhörlich
ständig
beharrlich
fleißig
regelmäßig
fortwährend
kein Form
adsidue, adsiduo, assiduo, constanter, jugiter
requiritare (Verb)
requiritare, requirito, requiritavi, requiritatus
wiederholt fragen
immer wieder nachfragen
ständig verlangen
kein Form
assiduo (Adverb)
unaufhörlich
ständig
regelmäßig
beharrlich
fleißig
ausdauernd
ohne Unterbrechung
kein Form
adsidue, adsiduo, assidue, constanter, jugiter
obstupeferi (Verb)
obstupefieri, obstupefio, obstupefactus sum, obstupefactus
erstaunt sein
verblüfft sein
betäubt sein
sprachlos sein
wie gelähmt sein (vor Staunen)
kein Form
abundare (Verb)
abundare, abundo, abundavi, abundatus
reich sein
im Überfluss vorhanden sein
reichlich versehen sein
überströmen
voll sein (von)
überreichlich sein
kein Form
abundatus, abundavi
valere (Verb)
valere, valeo, valui, valiturus
gesund sein
wohlauf sein
kräftig sein
stark sein
wert sein
gelten
Bedeutung haben
Einfluss haben
wirksam sein
Gültigkeit haben
kein Form
vigere, posse, salvere
adsidue (Adverb)
adsidue, adsiduius, adsiduissime
unaufhörlich
ständig
regelmäßig
beharrlich
fleißig
eifrig
fortwährend
kein Form
adsiduo, assidue, assiduo, constanter, jugiter
perpetualiter (Adverb)
fortwährend
unaufhörlich
dauernd
ständig
immerwährend
ewiglich
kein Form
perpetim
adsiduo (Adverb)
unaufhörlich
ständig
beharrlich
fleißig
regelmäßig
fortwährend
ohne Unterbrechung
kein Form
adsidue, assidue, assiduo, constanter, jugiter
superinvalere (Verb)
superinvalere, superinvaleo, superinvalui, -
an Stärke überlegen sein
überwiegen
die Oberhand gewinnen
kein Form
superinvalescere
taediari (Verb)
taedere, taedet, taesum est, -
überdrüssig sein
müde sein
angewidert sein
gelangweilt sein
verabscheuen
kein Form
taederi, taediare
taederi (Verb)
taedere, taedet, taesum est, taesus
überdrüssig sein
müde sein
angewidert sein
verabscheuen
gelangweilt sein
kein Form
taediare, taediari
callere (Verb)
callere, calleo, callui, -
verhärtet sein
erfahren sein
geschickt sein
sich auskennen
bewandert sein
kein Form
afores (Verb)
abesse, absum, afui, -
abwesend sein
fehlen
entfernt sein
fern sein
frei sein von
kein Form
afore, aforem, aforemus, aforent, aforet
madere (Verb)
madere, madeo, madui, -
triefen
nass sein
feucht sein
durchnässt sein
benetzt sein
kein Form
aforem (Verb)
abesse, absum, afui, -
abwesend sein
fehlen
entfernt sein
fern sein
frei sein von
kein Form
afore, aforemus, aforent, afores, aforet
aforent (Verb)
abesse, absum, afui, afuturus
abwesend sein
fehlen
entfernt sein
fern sein
frei sein von
kein Form
afore, aforem, aforemus, afores, aforet
aforetis (Verb)
abesse, absum, afui, -
abwesend sein
fehlen
entfernt sein
fern sein
frei sein von
kein Form
afore, aforem, aforemus, aforent, afores
hebere (Verb)
hebere, hebeo, -, -
stumpf sein
träge sein
langsam sein
untätig sein
kein Form
liquere (Verb)
liquere, liqueo, licui, -
flüssig sein
klar sein
offenbar sein
gewiss sein
kein Form
liquere
absum (Verb)
abesse, absum, afui, afuturus
abwesend sein
fehlen
entfernt sein
fern sein
sich unterscheiden
frei sein von
kein Form
abesse, deficere, indicere, libere, licens
salvere (Verb)
salvere, salveo, -, -
gesund sein
wohlauf sein
gedeihen
heil sein
gerettet sein
hallo!
sei gegrüßt!
kein Form
valere
abesse (Verb)
abesse, absum, afui, afuturus
abwesend sein
fehlen
entfernt sein
fern sein
sich entfernen
mangeln
frei sein von
kein Form
absum, deesse, deficere, desse, indicere
vigere (Verb)
vigere, vigeo, vigui, -
stark sein
kräftig sein
blühen
gedeihen
in Kraft sein
wirksam sein
Geltung haben
kein Form
valere
candere (Verb)
candere, candeo, candui, -
glänzend weiß sein
hell sein
leuchten
glühen
strahlen
heiß sein
aufrichtig sein
kein Form
fulgere, radiare, radiari, splendere

Lateinische Textstellen zu „ständig wachsam sein“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum