Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „von beliebiger menge“

quantusvis (Adverb)
quantusvis, quantavis, quantumvis; cuiusvis, cuiusvis, cuiusvis
von beliebiger Größe
von beliebiger Menge
so groß wie du willst
so viel wie du willst
von welcher Größe auch immer
kein Form
quantumvis
qualislibet (Adverb)
qualislibet, qualislibet, qualislibet; cuiuslibet, cuiuslibet, cuiuslibet
von welcher Art auch immer
von beliebiger Beschaffenheit
von irgendeiner Art
kein Form
heptas (Substantiv)
heptadis, f.
Siebenergruppe
Menge von Sieben
die Zahl Sieben
kein Form
aliquantum (Substantiv)
aliquanti, n.
eine beträchtliche Menge
eine gewisse Menge
einiges
ziemlich
ein wenig
etwas
einigermaßen
kein Form
quantulus (Adjektiv)
quantulus, quantula, quantulum; quantuli, quantulae, quantuli
wie klein
wie wenig
von welcher geringen Größe
so klein
solch eine geringe Menge
kein Form
quantillus
dehinc (Adverb)
von hier aus
von nun an
von da an
von diesem Zeitpunkt an
seitdem
danach
ferner
weiterhin
künftig
kein Form
deinceps, subinde
limonum (Substantiv)
limus, limi, m.
von Schlamm
von Schleim
von Morast
von Lehm
kein Form
pictavium
pollum (Substantiv)
polli, n.
Kleinigkeit
geringe Menge
bisschen
kein Form
pollulum, polulum, ciccum, opusculum
pugillus (Substantiv)
pugilli, m.
Handvoll
Faustvoll
eine kleine Menge
kein Form
pugilus
indidem (Adverb)
von ebendort
von demselben Ort
von derselben Quelle
von ebendaher
kein Form
uniuscuiusque (Pronomen)
uniuscuiusque, uniuscuiusque, uniuscuiusque
von jedem
von jeder
von jedem einzelnen
von jedermann
von allem
kein Form
unicuique, unumquodque
acervi (Substantiv)
acervi, m.
Haufen
Menge
Anhäufung
Vorrat
kein Form
cumulus, acervus, caterva, struix
abundantiae (Substantiv)
abundantiae, f.
Überfluss
Fülle
Reichtum
Menge
kein Form
satietas
numerositas (Substantiv)
numerositatis, f.
Vielzahl
Menge
Häufigkeit
Überfluss
kein Form
crebritas (Substantiv)
crebritatis, f.
Häufigkeit
Dichte
Menge
Fülle
Schnelligkeit
kein Form
copia, crebritudo, fecunditas, latitudo
turma (Substantiv)
turmae, f.
Trupp
Schwadron
Schar
Haufen
Menge
kein Form
turma
agminis (Substantiv)
agminis, n.
Heereszug
Heer
Schlachtreihe
Schar
Menge
kein Form
granum (Substantiv)
grani, n.
Korn
Samenkorn
Kern
kleines Stück
geringe Menge
kein Form
bladium, bladum, bladus, bleium, zea
as (Substantiv)
assis, m.
As (römische Kupfermünze)
Kleinigkeit
geringe Menge
kein Form
as, assis
crebritudo (Substantiv)
crebritudinis, f.
Häufigkeit
Dichte
Gedrängtheit
Menge
Überfluss
kein Form
crebritas
gutta (Substantiv)
guttae, f.
Tropfen
Fleck
Tupfen
Tröpfchen
geringe Menge
kein Form
gustus, stilla
stilla (Substantiv)
stillae, f.
Tropfen
Tröpfchen
Fleck
geringe Menge
Spur
kein Form
gustus, gutta
abundantia (Substantiv)
abundantiae, f.
Überfluss
Fülle
Reichtum
Menge
Häufigkeit
kein Form
affluentia
nubis (Substantiv)
nubis, f.
Wolke
Gewölk
Dunst
Nebel
Schar
Menge
kein Form
nimbus, nubes
nonnihil (Adverb)
nonnihil, n.
einigermaßen
ein wenig
zum Teil
einiges
etwas
eine gewisse Menge
kein Form
exinde (Adverb)
von dort
von da an
von dem Zeitpunkt an
daher
deshalb
darauf
danach
kein Form
exim, exin, illim
caterva (Substantiv)
catervae, f.
Schar
Trupp
Haufe
Menge
Schwarm
Rotte
kein Form
cumulus, acervi, agmen, manipulus
mensura (Substantiv)
mensurae, f.
Maß
Messung
Ausmaß
Grad
Grenze
Fähigkeit
Menge
kein Form
mensura, cignus, gradus, metrum, modulus
a (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... her
aus
seit
nach
wegen
infolge von
durch
kein Form
ab, de, per
e (Präposition)
mit Ablativ
aus
von
von ... her
seit
nach
wegen
aufgrund von
kein Form
ex, per
abinde (Adverb)
von dort
von da an
von dem Ort
daher
kein Form
istinc
exin (Adverb)
von da an
von dort
von dem Zeitpunkt an
darauf
sodann
kein Form
exim, exinde, illim
ab (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... her
von ... an
seit
aus
infolge
wegen
durch
kein Form
a, de, per
quojus (Adjektiv)
qui, quae, quod; cuius, cuius, cuius
wessen
dessen
deren
von wem
von welchem
von welcher
kein Form
turba (Substantiv)
turbae, f.
Menge
Menschenmenge
Getümmel
Auflauf
Unruhe
Verwirrung
Durcheinander
kein Form
tumultus, trepidatio, copia, tumultuatio, sollicitudo
uncia (Substantiv)
unciae, f.
ein Zwölftel
Unze
geringe Menge
kleines Stück
kein Form
octuplusum (Substantiv)
octuplusi, n.
das Achtfache
die achtfache Menge
kein Form
pabillus (Substantiv)
pabilli, m.
geringe Menge an Futter
Futter
kein Form
hinc (Adverb)
von hier
von hier aus
von diesem Ort
von dieser Zeit an
hierher
daher
deshalb
aus diesem Grund
kein Form
pusillum (Substantiv)
pusilli, n.
Kleinigkeit
geringe Menge
ein Wenig
kein Form
pop (Substantiv)
populi, m.
Volk
Nation
Bevölkerung
Menge
Menschenmenge
kein Form
conversio, mam, ls, leg, isai
perpaucum (Substantiv)
perpauci, n.
sehr wenige Dinge
sehr wenig
eine winzige Menge
kein Form
copia (Substantiv)
copiae, f.
Menge
Vorrat
Fülle
Truppen (Pl.)
Streitkräfte (Pl.)
Gelegenheit
Möglichkeit
Fähigkeit
kein Form
turba, status, quantitas, populus, multitudo
nubes (Substantiv)
nubis, f.
Wolke
Gewölk
Masse
Menge
Schar
Dunst
Trübsal
Unglück
kein Form
nimbus, nubis
pollulum (Substantiv)
polluli, n.
ein kleines bisschen
Kleinigkeit
geringe Menge
kein Form
pollum, polulum, ciccum, opusculum
multi (Substantiv)
multorum, m.
viele Leute
eine Menge
eine Vielzahl
die Massen
kein Form
perpauxillum (Substantiv)
perpauxilli, n.
sehr wenig
ein winziges Bisschen
eine sehr kleine Menge
kein Form
perhilum
multum (Substantiv)
multi, n. || multum, plus, plurimum
viel
eine große Menge
vieles
viel
sehr
in hohem Grade
kein Form
quantitas (Substantiv)
quantitatis, f.
Menge
Anzahl
Größe
Ausmaß
Quantität
Betrag
Anteil
Grad
kein Form
copia, gradualitas, multitudo, populus, turba
vulgus (Substantiv)
vulgi, n.
Volk
Pöbel
Menge
Masse
die breite Masse
kein Form
gens, volgus, populus, popellus, plebs

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum