Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „striped amice worn by pope“

fano (Substantiv)
fanonis, m.
Manipel
gestreifte Amikt
die vom Papst getragen wird
kein Form
maniplus, manuplus
ambolagium (Substantiv)
ambolagii, n.
Schultertuch
Umhang
Amikt
kein Form
almucia, anagolaium
anagolaium (Substantiv)
anagolaii, n.
Amikt
Schultertuch der Priester
kein Form
almucia, ambolagium
papalis (Adjektiv)
papalis, papalis, papale; papalis, papalis, papalis
päpstlich
zum Papst gehörig
den Papst betreffend
kein Form
camelaucium (Substantiv)
camelaucii, n.
Kamelaukion
Camelaecium
rote Mütze
rote Samtmütze (ehemals vom Papst und orthodoxen Priestern getragen)
kein Form
tritus (Adjektiv)
terere, tero, trivi, tritus
abgerieben
abgenutzt
zerrieben
zermalmt
ausgetreten
abgedroschen
banal
kein Form
attritus (Adjektiv)
attritus, attrita, attritum; atriti, attritae, atriti || atriti, m.
abgenutzt
abgerieben
zerrieben
beschädigt
zerknirscht
abgenutzter Gegenstand
abgeriebener Gegenstand
kein Form
adtritus (Adjektiv)
adtritus, adtrita, adtritum; adtriti, adtritae, adtriti || adtritus, m.
abgenutzt
abgerieben
zerrieben
verbraucht
Abnutzung
Abreibung
Zermürbung
kein Form
diloris (Adjektiv)
diloris, diloris, dilore; diloris, diloris, diloris
zweistreifig
mit zwei Streifen
kein Form
crocuta (Substantiv)
crocutae, f.
Krokutta (gestreifte
hyänenartige Tier)
kein Form
corcotta, crocotta
pertritus (Verb)
perterere, pertero, pertrivi, pertritus
sehr abgenutzt
abgenutzt
abgedroschen
verbraucht
kein Form
lineatus (Adjektiv)
lineatus, lineata, lineatum; lineati, lineatae, lineati
liniert
gestreift
mit Linien versehen
kein Form
almucia (Substantiv)
almuciae, f.
Almutze
Chorhemd
Chorkappe
Pelzkapuze
kein Form
ambolagium, anagolaium
papa (Substantiv)
papae, m.
Papst
Vater
kein Form
virgatus (Adjektiv)
virgatus, virgata, virgatum; virgati, virgatae, virgati
gestreift
von Zweigen geflochten
aus Rutengeflecht
beruten
kein Form
papatus (Substantiv)
papatus, m.
Papsttum
Pontifikat
päpstliches Amt
kein Form
humerale (Substantiv)
humeralis, n.
Schultertuch
Achseltuch
Velum
Humerale
kein Form
capa, cappa, umerale
papista (Substantiv)
papistae, m.
Papist
Anhänger des Papstes
Katholik
kein Form
papissa (Substantiv)
papissae, f.
Päpstin
angebliche Päpstin
kein Form
annata (Substantiv)
annatae, f.
Annaten
Erstfrüchte (Steuer
die ein neu ernannter Kleriker an den Papst zahlt)
kein Form
concordatum (Substantiv)
concordati, n.
Konkordat
Abkommen
Übereinkommen
Vertrag (besonders zwischen dem Papst und einer weltlichen Regierung)
kein Form
subarmalis (Adjektiv)
subarmalis, subarmalis, subarmale; subarmalis, subarmalis, subarmalis
unter der Rüstung getragen
Subarmalis
kein Form
gestamen (Substantiv)
gestaminis, n.
das Getragene
Last
Bürde
Schmuck
Zierat
kein Form
feretrum, onus, sarcina
derosus (Adjektiv)
derosus, derosa, derosum; derosi, derosae, derosi
abgenagt
zerfressen
abgefressen
untergraben
ausgehöhlt
kein Form
almutium (Substantiv)
almutii, n.
Almutium
Chorhemd
Kapuze
Schulterkragen
kein Form
ephod (Substantiv)
ephod, n.
Efod (ein leinenes Priestergewand)
kein Form
bracile (Substantiv)
bracilis, n.
Armband
Armreif
Gürtel (zu Hosen getragen)
kein Form
decrepitus (Adjektiv)
decrepitus, decrepita, decrepitum; decrepiti, decrepitae, decrepiti
altersschwach
abgelebt
hinfällig
gebrechlich
verfallen
kein Form
elumbis, exsanguis
lassus (Adjektiv)
lassus, lassa, lassum; lassi, lassae, lassi
müde
erschöpft
matt
abgespannt
entkräftet
kein Form
defessus, languidus, fessus, veternosus
pervetus (Adjektiv)
pervetus, pervetera, perveterum; perveteris, perveteris, perveteris
uralt
sehr alt
altehrwürdig
von langer Dauer
kein Form
perantiquus, cascus, priscus, senectus
birretum (Substantiv)
birreti, n.
Birett
Barett (von katholischen Geistlichen getragen)
kein Form
biretum
campestre (Substantiv)
campestris, n.
Schurz
Lendenschurz (von Athleten getragen)
Übungsplatz
kein Form
confectus (Adjektiv)
confectus, confecta, confectum; confecti, confectae, confecti
vollendet
beendet
erschöpft
verbraucht
vernichtet
kein Form
defessus, effetus, fessus
fessus (Adjektiv)
fessus, fessa, fessum; fessi, fessae, fessi
müde
erschöpft
matt
abgespannt
schwach
kein Form
defessus, confectus, effetus, lassus
biretum (Substantiv)
bireti, n.
Birett
Barett (von katholischen Geistlichen getragene Kopfbedeckung)
kein Form
birretum
defessus (Adjektiv)
defessus, defessa, defessum; defessi, defessae, defessi
müde
erschöpft
ermattet
abgespannt
entkräftet
kein Form
fessus, lassus, confectus, detritus, effetus
pertusus (Adjektiv)
pertusus, pertusa, pertusum; pertusi, pertusae, pertusi
durchlöchert
durchbohrt
durchstochen
durchdrungen
abgenutzt
undicht
kein Form
fatigatus (Adjektiv)
fatigatus, fatigata, fatigatum; fatigati, fatigatae, fatigati
erschöpft
müde
ermattet
abgekämpft
belästigt
kein Form
fatigare
defututus (Adjektiv)
defututus, defututa, defututum; defututi, defututae, defututi
ausgemergelt
erschöpft
entkräftet durch exzessiven Geschlechtsverkehr
kein Form
exhaustus (Adjektiv)
exhaustus, exhausta, exhaustum; exhausti, exhaustae, exhausti
erschöpft
entkräftet
ausgepumpt
verbraucht
leer
mittellos
kein Form
effetus
contritus (Adjektiv)
contritus, contrita, contritum; contriti, contritae, contriti
zerrieben
zermalmt
zerknirscht
reuig
abgedroschen
banal
kein Form
calcatus, effetus
aclassis (Substantiv)
aclassis, f.
Tunika (über die Schultern getragen
ungenäht)
Umhang
Mantel
kein Form
obsoletus (Adjektiv)
obsoletus, obsoleta, obsoletum; obsoleti, obsoletae, obsoleti
abgenutzt
veraltet
aus der Mode gekommen
überholt
fadenscheinig
kein Form
encolpium (Substantiv)
encolpii, n.
Enkolpion
Brustmedaillon
Reliquiar
das auf der Brust getragen wird
kein Form
protritus (Adjektiv)
protritus, protrita, protritum; protriti, protritae, protriti
abgenutzt
zertreten
zerdrückt
abgedroschen
trivial
alltäglich
gewöhnlich
kein Form
chydaeus, commiscuus, communalis, intergerivus, promiscuus
caltula (Substantiv)
caltulae, f.
kurzes Unterkleid
kurze Tunika
kein Form
calthula (Substantiv)
calthulae, f.
Ringelblume
Sumpfdotterblume
gelbes Frauengewand
kein Form
supparum (Substantiv)
suppari, n.
Supparum
leinenes Obergewand (von Frauen getragen)
kein Form
superumerale (Substantiv)
superumeralis, n.
Ephod (Schulterkleid jüdischer Priester)
kein Form
endromis (Substantiv)
endromidis, f.
grober Wollmantel (nach dem Sport getragen)
schwerer Überwurf
Übermantel
kein Form

Lateinische Textstellen zu „striped amice worn by pope“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum