Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „päpstliches amt“

papatus (Substantiv)
papatus, m.
Papsttum
Pontifikat
päpstliches Amt
kein Form
petiturire (Verb)
petiturire, petiturio, -, -
sich um ein Amt bewerben wollen
sich eifrig um ein Amt bemühen
nach einem Amt streben
kein Form
decretale (Substantiv)
decretalis, n.
Dekretale
päpstliche Verordnung
päpstliches Dekret
kein Form
arabarchia (Substantiv)
arabarchiae, f.
Arabarchie (Amt des Arabarchen)
Amt des obersten Zollbeamten im römischen Ägypten
kein Form
breve (Substantiv)
brevis, n.
Breve
päpstliches Breve
Kurzbrief
Zusammenfassung
Auszug
Inbegriff
kein Form
breve, epistula, littera
magisterium (Substantiv)
magisterii, n.
Amt eines Vorstehers
Amt eines Leiters
Meisterschaft
Lehrbefugnis
akademischer Titel
kein Form
sitarchia (Substantiv)
sitarchiae, f.
Amt des Getreideeinkäufers
Amt des Getreideverteilers
kein Form
sitarcia
candidarius (Adjektiv)
candidarii, m. || candidarius, candidaria, candidarium; candidarii, candidariae, candidarii
Kandidat (für ein Amt)
Bewerber um ein Amt
in Weiß gekleidet
eine weiße Toga tragend (als Kandidat)
kein Form
archiepiscopatus (Substantiv)
archiepiscopatus, m.
Erzbistum
Erzbischofswürde
Amt des Erzbischofs
kein Form
decantus (Substantiv)
decantus, m.
Dekanat
Amt eines Dekans
kein Form
archidiaconatus
candidata (Substantiv)
candidatae, f.
Kandidatin (für ein Amt)
kein Form
exorcistatus (Substantiv)
exorcistatus, m.
Exorzistat
Amt eines Exorzisten
kein Form
exorcista, exorcistus
xviratus (Substantiv)
xviratus, m.
Amt eines Decemvirn
Decemvirat
kein Form
decemviratus
aedilitas (Substantiv)
aedilitatis, f.
Ädilität
Amt des Ädils
kein Form
celleraria (Substantiv)
cellerariae, f.
Kellermeisterin
Vorratsverwalterin
Amt der Kellermeisterin
Amt der Vorratsverwalterin
kein Form
cellerarissa, cellerissa
perfectissimatus (Substantiv)
perfectissimatus, m.
kaiserliches Amt
kaiserliche Verwaltung
kein Form
candidatio (Substantiv)
candidationis, f.
Bewerbung um ein Amt
Kandidatur
kein Form
albitudo, canditatio, candor
duumviratus (Substantiv)
duumviratus, m.
Duumvirat
Amt des Duumvirn
kein Form
duumviralitas
canditatio (Substantiv)
canditationis, f.
Bewerbung um ein Amt
Kandidatur
kein Form
albitudo, candidatio, candor
archierosyna (Substantiv)
archierosynae, f.
Amt des Oberpriesters
Hohepriestertum
kein Form
correctura (Substantiv)
correcturae, f.
Korrektur
Verbesserung
Amt eines Korrektors
kein Form
conrectura
canonicatus (Substantiv)
canonicatus, m.
Kanonikat
Kanonikerstelle
Amt eines Kanonikers
kein Form
curatoria (Substantiv)
curatoriae, f.
Kuratel
Vormundschaft
Pflegschaft
Amt eines Kurators
kein Form
munium (Substantiv)
munii, n.
Pflicht
Aufgabe
Dienst
Amt
Obliegenheit
kein Form
syndicatus (Substantiv)
syndicatus, m.
Syndikat
Vereinigung
Verband
Amt des Syndikus
kein Form
adunatio, coagmentatio, concorporatio, congregatus
capitaneatus (Substantiv)
capitaneatus, m.
Hauptmannschaft
Befehl
Führung
Amt des Hauptmanns
kein Form
dicasterium (Substantiv)
dicasterii, n.
Behörde
Gerichtshof
Ministerium
Amt
kein Form
grapheum, ministerium
mansionariatus (Substantiv)
mansionariatus, m.
Amt eines residierenden Priesters
Kaplanstelle
Kanonikat
kein Form
allectura (Substantiv)
allecturae, f.
Anlockung
Anreiz
Verlockung
Amt des Steuereintreibers
kein Form
adlectura
magistratus (Substantiv)
magistratus, m.
Beamter
Magistrat
Behörde
Obrigkeit
Amt
Staatsamt
kein Form
sors, officium, munus, ministerium, honor
ministerium (Substantiv)
ministerii, n.
Dienst
Amt
Ministerium
Bedienung
Hilfeleistung
kein Form
officium, consulatus, sors, apparitio, occupatio
seviratus (Substantiv)
seviratus, m.
Sevirat
Amt eines Sevirn
Kollegium von sechs Männern
kein Form
septemviratus (Substantiv)
septemviratus, m.
Septemvirat
Amt eines Septemvirn
Kollegium von sieben Männern
kein Form
dignitos (Adjektiv)
dignitatis, f.
Würde
Ansehen
Ehre
Würdestellung
Amt
Rang
kein Form
dignitoss
ambio (Verb)
ambire, ambio, ambivi, ambitus
umgehen
umkreisen
umwerben
sich bewerben (um ein Amt)
bestechen
kein Form
functio (Substantiv)
functionis, f.
Verrichtung
Tätigkeit
Ausführung
Ausübung
Dienst
Amt
Aufgabe
kein Form
defunctio, effectus, actio
honor (Substantiv)
honoris, m.
Ehre
Ansehen
Würde
Ehrenamt
Amt
Ruhm
Auszeichnung
kein Form
sors, officium, munus, ministerium, magistratus
quaestura (Substantiv)
quaesturae, f.
Quästur
Amt des Quästors
kein Form
antistitium (Substantiv)
antistitii, n.
Amt des Hohenpriesters
Hohepriestertum
kein Form
saliatus (Substantiv)
saliati, m.
Amt eines Salierpriesters
Salierpriestertum
kein Form
quattuorviratus (Substantiv)
quattuorviratus, m.
Quattuorvirat
Vierkollegium
Amt eines Quattuorvir
kein Form
archontium (Substantiv)
archontii, n.
Amt des Archon
Archontat
kein Form
ambitus (Substantiv)
ambitus, m.
Umkreis
Umfang
Bezirk
Umgehung
Bewerbung um ein Amt
Ämterkauf
Bestechung
kein Form
circuitus, circumductus
vicariatus (Substantiv)
vicariatus, m.
Vikariat
Stellvertretung
Amt eines Vikars
kein Form
alytharchia (Substantiv)
alytharchiae, f.
Amt des Alytarchen
Magistrat zur Aufsicht über religiöse Ausstellungen und Spiele
kein Form
decemviratus (Substantiv)
decemviratus, m.
Dezemvirat
Amt der Dezemvirn
Kollegium der Zehnmänner
kein Form
xviratus
curionatus (Substantiv)
curionatus, m.
Curionat
Amt des Curio (Priester
der einer Kurie vorsteht)
kein Form
vicis (Substantiv)
vicis, f.
Wechsel
Abwechslung
Reihe
Los
Geschick
Schicksal
Amt
Dienst
Funktion
kein Form
alteramentum, alteratio, commutatio, mutatio, permutatio
nuntiatura (Substantiv)
nuntiaturae, f.
Nuntiatur
Amt eines Nuntius
päpstliche Botschaft
diplomatische Vertretung des Heiligen Stuhls
kein Form
diaconia (Substantiv)
diaconiae, f.
Diakonie
Diakonat
Amt des Diakons
Dienst
Wohltätigkeit
kein Form
diaconatus, diaconium

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum