Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (IV)  ›  052

Simul rogauit, esset an dulcis liquor et copiosus, illa fraudem moliens: descende, amice; tanta bonitas est aquae, uoluptas ut satiari non possit mea.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amy.y am 14.08.2015
Zugleich fragte sie, ob die Flüssigkeit süß und reichlich sei, sie, Betrug schmiedend: Steige herab, Freund; so gütig ist das Wasser, dass meine Wollust nicht zu stillen vermag.

von wolfgang.m am 28.10.2023
Während sie fragte, ob das Wasser süß und reichlich sei, schmiedete sie hinterhältig ihren Plan: Komm herunter, mein Freund; das Wasser ist so gut, dass ich mich nicht satt daran trinken kann.

Analyse der Wortformen

amice
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
amice: freundlich, auf freundliche Weise, auf gutmütige Art, wohlwollend, herzlich
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
aquae
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
aquae: Gewässer, Wasser, Quelle, Mineralquelle, Heilbad, Regen, See, Fluss
bonitas
bonitas: Güte, Freundlichkeit, Wohlwollen, Rechtschaffenheit, Qualität, Beschaffenheit
bona: Güter, Besitz, Vermögen, Habe, Segen, Vorteile
copiosus
copiosus: reichlich, üppig, ergiebig, reich, wohlhabend, vermögend, wortreich, beredt, ausführlich, detailliert
descende
descendere: herabsteigen, hinabsteigen, absteigen, herunterkommen, sich herablassen, sich begeben, abnehmen, sinken
dulcis
dulcis: süß, angenehm, lieblich, reizend, freundlich, lieb
dulce: Süßigkeit, Süßes, Labsal, Freude, Vergnügen
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fraudem
fraus: Betrug, Täuschung, List, Arglist, Verbrechen, Fehler
fraudare: betrügen, prellen, hintergehen, schröpfen, um etw. bringen
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
liquor
liquor: Flüssigkeit, Saft, Trank
liquare: flüssig machen, schmelzen, auflösen, klären, reinigen
liqui: flüssig werden, schmelzen, sich auflösen, verschwinden
mea
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
moliens
moliri: in Bewegung setzen, unternehmen, versuchen, planen, bauen, errichten, sich bemühen, sich abmühen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
possit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
rogauit
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten, auffordern, befragen, ein Gesetz einbringen
satiari
satiare: stillen, sättigen, befriedigen, füllen, überfüllen, löschen
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
tanta
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
uoluptas
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Freude, Behagen, sinnliches Vergnügen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum