Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (IV)  ›  051

Cum decidisset uulpes in puteum inscia et altiore clauderetur margine, deuenit hircus sitiens in eundem locum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Tore Huschbeck am 10.03.2021
Als ein unwissender Fuchs in einen Brunnen gefallen ist und ihn die hohen Mauern einschlossen, gelang ein durstiger Bock an jenen Ort.

von phillip.979 am 02.11.2022
Als ein Fuchs unversehens in einen Brunnen gefallen war und von dessen hohem Rand eingeschlossen wurde, kam ein durstiger Ziegenbock an denselben Ort.

von frieda.t am 29.10.2017
Nachdem ein Fuchs zufällig in einen Brunnen gefallen war und von dessen hohen Wänden gefangen gehalten wurde, kam ein durstiger Bock an dieselbe Stelle.

Analyse der Wortformen

altiore
altus: hoch, tief, erhaben
clauderetur
claudere: schließen, abschließen, verschließen, zuschließen
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
decidisset
decidere: fallen, herabfallen
deuenit
devenire: herunterkommen
et
et: und, auch, und auch
eundem
eundem: EN: same, the same, the very same
hircus
hircus: Ziegenbock
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inscia
inscius: unwissend, ignorant
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
margine
margo: Rand, edge, flange, rim, border
puteum
puteus: Brunnen, Grube
sitiens
sitiens: dürstend, durstig, producing thirst, arid, dry, parched, thirsty (for)
sitire: durstig sein
uulpes
vulpes: Fuchs

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum