Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „einen gefallen tun“

gratificari (Verb)
gratificari, gratificor, gratificatus sum, -
gefallen
einen Gefallen tun
geneigt sein
entgegenkommen
zufriedenstellen
sich erkenntlich zeigen
kein Form
gratificare, adlibescere, adlubescere, adsentari, allibescere
gratificare (Verb)
gratificare, gratifico, gratificavi, gratificatus
gefallen
zufriedenstellen
eine Gefallen tun
entgegenkommen
sich gefällig zeigen
kein Form
gratificari, adlibescere, adlubescere, adsentari, allibescere
factitare (Verb)
factitare, factito, factitavi, factitatus
oft tun
gewohnheitsmäßig tun
wiederholt tun
sich gewöhnen zu tun
betreiben
kein Form
commeditari, propositum
misfacere (Verb)
misfacere, misfacio, misfeci, misfactus
Unrecht tun
einen Fehler begehen
sich vergehen
verletzen
kein Form
beneplacere (Verb)
beneplacere, beneplaceo, beneplacui, beneplacitus
wohl gefallen
sehr gefallen
genehm sein
befriedigen
kein Form
complacere, conplacere, jocundare, jucundare
perplaceo (Verb)
perplacere, perplaceo, perplacui, perplacitus
sehr gefallen
überaus gefallen
äußerst angenehm sein
kein Form
malefacere (Verb)
malefacere, malefacio, malefeci, malefactus
Böses tun
Unrecht tun
schaden
verletzen
ein Verbrechen begehen
kein Form
maleferi (Verb)
malefacere, malefacio, malefeci, malefactus || malefactus, malefacta, malefactum; malefacti, malefactae, malefacti
Übles tun
schaden
verletzen
Unrecht tun
geschädigt
verletzt
dem Unrecht getan wurde
kein Form
indutiare (Verb)
indutiare, indutio, indutiavi, indutiatus
einen Waffenstillstand gewähren
einen Waffenstillstand schließen
einen Waffenstillstand aushandeln
kein Form
confoedare (Verb)
confoederare, confoedero, confoederavi, confoederatus
verbünden
einen Bund schließen
sich vereinigen
durch einen Vertrag binden
kein Form
conspurcare
peiurare (Verb)
peiurare, peiuro, peiuravi, peiuratus
einen Meineid schwören
sich falschlich beeiden
einen Eid brechen
kein Form
agnominare (Verb)
agnominare, agnomino, agnominavi, agnominatus
einen Beinamen geben
einen Zunamen geben
einen Ehrentitel geben
kein Form
comperendinare (Verb)
comperendinare, comperendino, comperendinavi, comperendinatus
einen Prozess vertagen
einen Gerichtstermin verschieben
Frist gewähren
kein Form
cognitorius (Adjektiv)
cognitorius, cognitoria, cognitorium; cognitorii, cognitoriae, cognitorii
einen Rechtsbeistand betreffend
einen Kognitor betreffend
kein Form
cruminare (Verb)
cruminare, crumino, cruminavi, cruminatus
wie einen Geldbeutel füllen
in einen Beutel stecken
mit Geld versehen
kein Form
redolere (Verb)
redolere, redoleo, redolui, -
duften
riechen nach
einen Geruch verbreiten
einen Wohlgeruch verbreiten
anmuten
kein Form
villicare (Verb)
villicare, villico, villicavi, villicatus
einen Gutshof verwalten
als Gutsverwalter tätig sein
einen Bauernhof beaufsichtigen
kein Form
vilicare
adgaudere (Verb)
adgaudere, adgaudeo, -, -
sich freuen über
Gefallen finden an
kein Form
aggaudere, condelectare
pollicaris (Adjektiv)
pollicaris, pollicaris, pollicare; pollicaris, pollicaris, pollicaris
einen Daumen lang
einen Zoll lang
kein Form
allibentia (Substantiv)
allibentiae, f.
Neigung
Zuneigung
Vorliebe
Gefallen
kein Form
adlibentia, allubentia
adlibescere (Verb)
adlibescere, adlibesco, -, -
gefallen
zusagen
genehm sein
befriedigen
kein Form
adlubescere, allibescere, allubescere, gratificare, gratificari
adlubescere (Verb)
adlubescere, adlubesco, adlubui, -
gefallen
genehm sein
zusagen
befriedigen
kein Form
adlibescere, allibescere, allubescere, gratificare, gratificari
allibescere (Verb)
allibescere, allibesco, -, -
gefallen
zusagen
genehm sein
befriedigen
kein Form
adlibescere, adlubescere, allubescere, gratificare, gratificari
causificari (Verb)
causificari, causificor, causificatus sum, -
einen Grund angeben
einen Vorwand vorbringen
Entschuldigungen suchen
eine Ursache finden
kein Form
benefactum (Substantiv)
benefacti, n.
Wohltat
Gefallen
Verdienst
Nutzen
kein Form
attillare (Verb)
attillare, attillo, attillavi, attillatus
kitzeln
liebkosen
schmeicheln
erfreuen
gefallen
kein Form
adtillare, delectari, demerere, titillare
beneplacitum (Substantiv)
beneplaciti, n.
Wohlgefallen
Gefallen
Billigung
Beschluss
Wille
kein Form
adlibentia (Substantiv)
adlibentiae, f.
Belieben
Willkür
Neigung
Gefallen
kein Form
allibentia, allubentia
arrigare (Verb)
arrigere, arrigo, arrexi, arrectus
aufrichten
erheben
ermutigen
erfreuen
gefallen
kein Form
adrigare
complacare (Verb)
complacare, complaco, complacavi, complacatus
sehr gefallen
beschwichtigen
versöhnen
zufriedenstellen
kein Form
conplacare
exercitorius (Adjektiv)
exercitorius, exercitoria, exercitorium; exercitorii, exercitoriae, exercitorii
zum Reeder gehörig
einen Schiffsreeder betreffend
einen Gewerbetreibenden betreffend
kein Form
congialis (Adjektiv)
congialis, congialis, congiale; congialis, congialis, congialis
einen Congius (Flüssigkeitsmaß) betreffend
einen Congius (ca. 3,3 Liter) fassend
kein Form
decaulescere (Verb)
decaulescere, decaulesco, -, -
einen Stängel bilden
einen Halm entwickeln
stängelartig werden
kein Form
tunella (Substantiv)
tunellae, f.
Tonne
Fass
kein Form
tonella, tonellum, tonellus, tunellus, barile
jureiurare (Verb)
jureiurare, jureiuro, jureiuravi, jureiuratus
einen Eid schwören
einen Eid leisten
sich eidlich verpflichten
kein Form
adventorius (Adjektiv)
adventorius, adventoria, adventorium; adventorii, adventoriae, adventorii
die Ankunft betreffend
einen Gast betreffend
für einen Besucher
kein Form
adlubentia (Substantiv)
adlubentiae, f.
Neigung
Gefallen
Vergnügen
Lust
Geneigtheit
Hang
kein Form
proclivitas, alacritas, propensio, inclinatio, delectatio
acceptum (Substantiv)
accepti, n.
Einnahme
Einkommen
Ertrag
Gewinn
Gunst
Gefallen
kein Form
accepti, acceptum, expugnatio, accepta
decimare (Verb)
decimare, decimo, decimavi, decimatus
dezimieren
jeden zehnten Mann bestrafen
einen Zehnten erheben
stark reduzieren
einen großen Teil zerstören
kein Form
decumare
culearis (Adjektiv)
culearis, culearis, culeare; culearis, culearis, culearis
einen Culleus (Ledersack) betreffend
einen Culleus fassend
kein Form
cullearis
cullearis (Adjektiv)
cullearis, cullearis, culleare; cullearis, cullearis, cullearis
einen Culleus (Ledersack) betreffend
einen Culleus enthaltend
kein Form
culearis
cupa (Substantiv)
cupae, f.
Fass
Tonne
Kufe
Bottich
kein Form
cuppa, dolium, orca, seria
conplacere (Verb)
conplacere, conplaceo, conplacui, conplacitus
sehr gefallen
zusagen
genehm sein
Anklang finden
kein Form
complacere, beneplacere, jocundare, jucundare
paenitere (Verb)
paenitere, paenitet, paenituit, -
reuen
Leid tun
missfallen
verleiden
ärgern
kein Form
displicere
poenitere (Verb)
poenitere, poenitet, poenituit, -
gereuen
leid tun
verleiden
ärgern
missfallen
kein Form
penitere
tripodare (Verb)
tripodare, tripodo, tripodavi, tripodatus
einen Dreifuß-Tanz aufführen
einen rituellen Tanz um einen Dreifuß aufführen
kein Form
ballare, scirtare, tripudiare
bidentalis (Adjektiv)
bidentalis, bidentalis, bidentale; bidentalis, bidentalis, bidentalis
einen vom Blitz getroffenen Ort betreffend
einen heiligen Ort betreffend
zu einem Bidental gehörig
kein Form
placitum (Substantiv)
placiti, n.
Beschluss
Verordnung
Übereinkunft
Einverständnis
Gefallen
Wille
Meinung
Urteil
kein Form
complacere (Verb)
complacere, complaceo, complacui, complacitus
gefallen
genehm sein
angenehm sein
befriedigen
kein Form
conplacere, beneplacere, jocundare, jucundare
allubescere (Verb)
allubescere, allubesco, -, -
gefallen
angenehm sein
willkommen sein
kein Form
adlibescere, adlubescere, allibescere, gratificare, gratificari

Lateinische Textstellen zu „einen gefallen tun“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum