Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „den gesang leiten“

praecentare (Verb)
praecentare, praecento, praecentavi, praecentatus
vorsingen
ein Lied anstimmen
den Gesang leiten
proben
kein Form
cephalicus (Adjektiv)
cephalicus, cephalica, cephalicum; cephalici, cephalicae, cephalici || cephalici, m.
Kopf-
den Kopf betreffend
für den Kopf
(musikalische Note im Gregorianischen Gesang)
kein Form
praeposse (Verb)
praeesse, praesum, praefui, praefuturus
vorstehen
befehligen
leiten
herrschen
den Vorsitz führen
kein Form
praepollere
praesidere (Verb)
praesidere, praesideo, praesedi, -
präsidieren
den Vorsitz haben
leiten
befehligen
schützen
bewachen
verteidigen
kein Form
praeesse (Verb)
praeesse, praesum, praefui, -
vorstehen
befehligen
leiten
führen
den Vorsitz haben
kommandieren
an der Spitze stehen
kein Form
ducere, administrare, gubernare, iubere, regere
antisto (Verb)
antistare, antisto, antistiti, -
voranstehen
übertreffen
sich auszeichnen
vorzüglich sein
leiten
den Vorsitz führen
kein Form
praestare
canticus (Adjektiv)
canticus, cantica, canticum; cantici, canticae, cantici || cantici, m.
musikalisch
zum Gesang gehörig
Gesang
Lied
kein Form
anthropocentricus (Adjektiv)
anthropocentricus, anthropocentrica, anthropocentricum; anthropocentrici, anthropocentricae, anthropocentrici
anthropozentrisch
auf den Menschen bezogen
den Menschen in den Mittelpunkt stellend
kein Form
cantabundus (Adjektiv)
cantabundus, cantabunda, cantabundum; cantabundi, cantabundae, cantabundi
singend
voll Gesang
kein Form
accentor (Substantiv)
accentoris, m.
Mitsänger
Begleiter (Gesang)
kein Form
canto (Substantiv)
cantonis, m.
Gesang
Lied
Melodie
kein Form
canto, obdurare, canere, cantare
adgubernare (Verb)
adgubernare, adguberno, adgubernavi, adgubernatus
steuern
lenken
leiten
verwalten
beherrschen
kein Form
aggubernare
canticum (Substantiv)
cantici, n.
Gesang
Lied
Arie
Kantikum
kein Form
cantio, carmen, melos, canticulum, melum
musica (Substantiv)
musicae, f.
Musik
Tonkunst
Melodie
Gesang
kein Form
melicus, organicus, symphoniacus
amministrare (Verb)
amministrare, amministro, amministravi, amministratus
verwalten
leiten
führen
besorgen
handhaben
kein Form
gubernare, collineare, colliniare, conlineare, conliniare
gubernare (Verb)
gubernare, guberno, gubernavi, gubernatus
steuern
lenken
leiten
regieren
verwalten
kein Form
administrare, amministrare, regere, ducere, praescribere
comperendinus (Adjektiv)
comperendinus, comperendina, comperendinum; comperendini, comperendinae, comperendini
den Tag betreffend
auf den eine Gerichtsverhandlung vertagt wurde
den Wiederaufnahmetag einer Gerichtsverhandlung betreffend
kein Form
conperendinus
melodum (Substantiv)
melodi, n.
Melodie
Weise
Lied
Gedicht
Gesang
kein Form
poesis, poetica
cantus (Substantiv)
cantus, m.
Gesang
Lied
Melodie
Zaubergesang
kein Form
canor
regere (Verb)
regere, rego, rexi, rectus
regieren
lenken
leiten
beherrschen
steuern
führen
kein Form
administrare, gubernare, ducere, praeesse, regnare
moderari (Verb)
moderari, moderor, -, moderatus
mäßigen
zügeln
lenken
steuern
beherrschen
leiten
kein Form
admoderor, monstrator, perductare, perductor
conrivare (Verb)
conrivare, conrivo, conrivavi, conrivatus
zusammentreiben
sammeln
vereinigen
Wasser in dasselbe Becken leiten
kein Form
corrivare, recolligere
decantatio (Substantiv)
decantationis, f.
Beschwörung
Zauberspruch
Besprechung
Gesang
Rezitation
kein Form
garrulitas, loquacitas
cantatio (Substantiv)
cantationis, f.
Besprechung
Zauberformel
Beschwörung
Gesang
Singsang
kein Form
modulatio
melos (Substantiv)
meli, n.
Melodie
Gesang
Weise
Lied
Tonfolge
kein Form
melum, melus, canticum, canticulum, cantio
ductare (Verb)
ductare, ducto, ductavi, ductatus
führen
leiten
ziehen
schleppen
befehligen
anführen
kein Form
perducere
ordiri (Verb)
ordiri, ordior, orsus sum, -
anfangen
beginnen
den Anfang machen
weben
den Ursprung nehmen
kein Form
coepere, occipere, instituere, inire, incohare
incohare (Verb)
incohare, incoho, incohavi, incohatus
anfangen
beginnen
einleiten
den Anfang machen
den Grundstein legen
kein Form
oriri, instituere, inire, incipere, coeptare
principiare (Verb)
principiare, principio, principiavi, principiatus
anfangen
beginnen
den Anfang machen
gründen
den Grund legen
kein Form
cantio (Substantiv)
cantionis, f.
Gesang
Lied
Zaubergesang
Zauberspruch
Gedicht
kein Form
canticum, carmen, melos
canor (Substantiv)
canoris, m.
Gesang
Melodie
Ton
Klang
Singen
kein Form
cantus, canor, sonitus
administro (Substantiv)
administrare, administro, administravi, administratus
verwalten
leiten
führen
besorgen
ausführen
handhaben
kein Form
administro
duco (Verb)
ducere, duco, duxi, ductus
führen
leiten
ziehen
bringen
halten für
betrachten als
kein Form
duco
inchoare (Verb)
inchoare, inchoo, inchoavi, inchoatus
anfangen
beginnen
den Anfang machen
unternehmen
den Grund legen
kein Form
temporarius (Adjektiv)
temporarius, temporaria, temporarium; temporarii, temporariae, temporarii
zeitweilig
vorübergehend
befristet
den Umständen angepasst
für den Augenblick
kein Form
canorum (Substantiv)
canori, n.
Melodie
Gesang
harmonischer Klang
Lieblichkeit (in der Rede)
kein Form
melodia, modulamen
decanere (Verb)
decanere, decano, decinui, decantatus
besingen
durch Gesang feiern
verkünden
preisen
besprechen (Zauberformel)
kein Form
rigare (Verb)
rigare, rigo, rigavi, rigatus
bewässern
befeuchten
benetzen
beträufeln
erfrischen
lenken
leiten
kein Form
commeiere, adrorare, adtinguere, arrorare, attinguere
administrare (Verb)
administrare, administro, administravi, administratus
verwalten
leiten
führen
ausführen
durchführen
besorgen
handhaben
lenken
kein Form
gerere, ducere, agere, regere, gubernare
circumpadanus (Adjektiv)
circumpadanus, circumpadana, circumpadanum; circumpadani, circumpadanae, circumpadani
rings um den Po gelegen
um den Po herum
zirkumpadanisch
Cispadanisch
kein Form
carmen (Substantiv)
carminis, n.
Lied
Gedicht
Gesang
Spruch
Zauberspruch
Zauberformel
Weissagung
kein Form
canticum, cantio, cantamen, versus, poema
plumipes (Adjektiv)
plumipes, plumipes, plumipes; plumipedis, plumipedis, plumipedis
an den Füßen gefiedert
mit Federn an den Füßen
kein Form
accentere (Verb)
accinere, accino, accinui, -
besingen
vorsingen
mit Gesang begleiten
kein Form
accantere
melisma (Substantiv)
melismatis, n.
Melisma
Melodieausschmückung
melodische Verzierung im Gesang
kein Form
intercinere (Verb)
intercinere, intercino, intercinui, -
dazwischen singen
einsingen
untermalen (mit Gesang)
kein Form
cantilena (Substantiv)
cantilenae, f.
Lied
Gesang
Weise
Refrain
Schlagwort
Gemeinplatz
kein Form
praeponere (Verb)
praeponere, praepono, praeposui, praepositus
voranstellen
vorziehen
bevorzugen
an die Spitze stellen
voranlegen
voranordnen
befehligen
leiten
kein Form
ballistium (Substantiv)
ballistii, n.
Ballistium
eine Art Tanz
begleitet von Musik und Gesang
kein Form
balistium
succinere (Verb)
succinere, succino, succinui, succentus
als Begleitung singen
antworten (im Gesang)
anspielen auf
andeuten
kein Form
circumctipare, concomitari
modulatio (Substantiv)
modulationis, f.
Modulation
Rhythmus
Melodie
harmonisches Maß
Tongebung
Gesang
Spiel
kein Form
cantatio, celeuma

Lateinische Textstellen zu „den gesang leiten“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum