Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „musikalische note im gregorianischen gesang“

cephalicus (Adjektiv)
cephalicus, cephalica, cephalicum; cephalici, cephalicae, cephalici || cephalici, m.
Kopf-
den Kopf betreffend
für den Kopf
(musikalische Note im Gregorianischen Gesang)
kein Form
paramese (Substantiv)
parameses, f.
Paramese (ein Ton im altgriechischen Tonsystem)
tiefste Note des Tetrachords
kein Form
canticus (Adjektiv)
canticus, cantica, canticum; cantici, canticae, cantici || cantici, m.
musikalisch
zum Gesang gehörig
Gesang
Lied
kein Form
subnotare (Verb)
subnotare, subnoto, subnotavi, subnotatus
unten anmerken
unterschreiben
bezeichnen
kein Form
deuterus (Substantiv)
deuteri, m.
zweite Note (in der Musik)
zweiter
kein Form
deuteros
annoto (Verb)
annotare, annoto, annotavi, annotatus
schriftlich vermerken
anmerken
notieren
kommentieren
bemerken
kein Form
annotare (Verb)
annotare, annoto, annotavi, annotatus
anmerken
notieren
annotieren
bemerken
kommentieren
kein Form
adnotare
adnotare (Verb)
adnotare, adnoto, adnotavi, adnotatus
anmerken
notieren
aufschreiben
bemerken
beachten
annotieren
kein Form
annotare
deuteros (Substantiv)
deuteri, m.
zweite Note (in der Musik)
kein Form
deuterus
nete (Substantiv)
netes, f. || netus, neta, netum; neti, netae, neti
höchste Note im Tetrachord
blank
glänzend
rein
kein Form
annotamentum (Substantiv)
annotamenti, n.
Anmerkung
Bemerkung
Randbemerkung
Notiz
Memorandum
kein Form
adnotamentum, adnotatus, annotatus, notatio, scholium
apostropha (Substantiv)
apostrophae, f.
Apostroph
Auslassungszeichen
kleiner Vermerk
Note (besonders in der Musik)
kein Form
tonos (Substantiv)
toni, m.
Ton
Klang
Tonhöhe
Note
Lichtton
Farbton
Intensität
Stil
Art und Weise
kein Form
tonus, hypomnema, tonium
mese (Substantiv)
meses, f.
Mese (fester Ton des diatonischen Tetrachords im griechischen Tonsystem)
kein Form
paranete (Substantiv)
paranetes, f.
Paranete (zweithöchste Note in bestimmten Tetrachorden)
kein Form
nota (Substantiv)
notae, f.
Zeichen
Merkmal
Kennzeichen
Note
Anzeichen
Brandmal
Stigma
Schriftzeichen
Brief
Fleck
Tätowierung
kein Form
celebratus, dissignare, insignire, notus
pente (Substantiv)
-
musikalische Quinte
kein Form
episema (Substantiv)
episematis, n.
Episema (ein Zeichen oder eine Note
die eine Verlängerung in der Musik anzeigt)
Pausenzeichen
kein Form
proslambanomenos (Substantiv)
proslambanomeni, m.
Proslambanomenos (tiefster Ton im griechischen vollkommenen Tonsystem)
hinzugefügter Ton am unteren Ende eines Tetrachordsystems
kein Form
armonica (Substantiv)
armonicae, f.
Harmonika
musikalische Harmonie
Musiktheorie
kein Form
armonice, harmonica
praenotare (Verb)
praenotare, praenoto, praenotavi, praenotatus
vorher bezeichnen
vorher bemerken
vorher notieren
vorzeichnen
vorwegnehmen
kein Form
amusia (Substantiv)
amusiae, f.
Amusie
musikalische Unfähigkeit
Tonblindheit
kein Form
bistropha (Substantiv)
bistrophae, f.
Bistropha (zwei musikalische Noten gleicher Tonhöhe)
kein Form
harmonica (Substantiv)
harmonicae, f.
musikalische Harmonie
Musiktheorie
Harmonika (Musikinstrument)
kein Form
armonica, armonice
cantabundus (Adjektiv)
cantabundus, cantabunda, cantabundum; cantabundi, cantabundae, cantabundi
singend
voll Gesang
kein Form
accentor (Substantiv)
accentoris, m.
Mitsänger
Begleiter (Gesang)
kein Form
canto (Substantiv)
cantonis, m.
Gesang
Lied
Melodie
kein Form
canto, obdurare, canere, cantare
canticum (Substantiv)
cantici, n.
Gesang
Lied
Arie
Kantikum
kein Form
cantio, carmen, melos, canticulum, melum
musica (Substantiv)
musicae, f.
Musik
Tonkunst
Melodie
Gesang
kein Form
melicus, organicus, symphoniacus
melodum (Substantiv)
melodi, n.
Melodie
Weise
Lied
Gedicht
Gesang
kein Form
poesis, poetica
cantus (Substantiv)
cantus, m.
Gesang
Lied
Melodie
Zaubergesang
kein Form
canor
cantatio (Substantiv)
cantationis, f.
Besprechung
Zauberformel
Beschwörung
Gesang
Singsang
kein Form
modulatio
melos (Substantiv)
meli, n.
Melodie
Gesang
Weise
Lied
Tonfolge
kein Form
melum, melus, canticum, canticulum, cantio
decantatio (Substantiv)
decantationis, f.
Beschwörung
Zauberspruch
Besprechung
Gesang
Rezitation
kein Form
garrulitas, loquacitas
concinentia (Substantiv)
concinentiae, f.
Harmonie
Übereinstimmung
Einklang
Wohllaut
musikalische Harmonie
kein Form
canor (Substantiv)
canoris, m.
Gesang
Melodie
Ton
Klang
Singen
kein Form
cantus, canor, sonitus
cantio (Substantiv)
cantionis, f.
Gesang
Lied
Zaubergesang
Zauberspruch
Gedicht
kein Form
canticum, carmen, melos
canorum (Substantiv)
canori, n.
Melodie
Gesang
harmonischer Klang
Lieblichkeit (in der Rede)
kein Form
melodia, modulamen
decanere (Verb)
decanere, decano, decinui, decantatus
besingen
durch Gesang feiern
verkünden
preisen
besprechen (Zauberformel)
kein Form
carmen (Substantiv)
carminis, n.
Lied
Gedicht
Gesang
Spruch
Zauberspruch
Zauberformel
Weissagung
kein Form
canticum, cantio, cantamen, versus, poema
accentere (Verb)
accinere, accino, accinui, -
besingen
vorsingen
mit Gesang begleiten
kein Form
accantere
melisma (Substantiv)
melismatis, n.
Melisma
Melodieausschmückung
melodische Verzierung im Gesang
kein Form
intercinere (Verb)
intercinere, intercino, intercinui, -
dazwischen singen
einsingen
untermalen (mit Gesang)
kein Form
bivirga (Substantiv)
bivirgae, f.
Bivirga (eine Art musikalische Notation)
zwei quadratische Noten mit Abwärtsstrich
kein Form
cantilena (Substantiv)
cantilenae, f.
Lied
Gesang
Weise
Refrain
Schlagwort
Gemeinplatz
kein Form
harmonia (Substantiv)
harmoniae, f.
Harmonie
Einklang
Übereinstimmung
musikalische Harmonie
Proportion
kein Form
concentio, armonia, symphonia
armonia (Substantiv)
armoniae, f.
Harmonie
Einklang
Übereinstimmung
musikalische Harmonie
Proportion
kein Form
harmonia
ballistium (Substantiv)
ballistii, n.
Ballistium
eine Art Tanz
begleitet von Musik und Gesang
kein Form
balistium
praecentare (Verb)
praecentare, praecento, praecentavi, praecentatus
vorsingen
ein Lied anstimmen
den Gesang leiten
proben
kein Form
succinere (Verb)
succinere, succino, succinui, succentus
als Begleitung singen
antworten (im Gesang)
anspielen auf
andeuten
kein Form
circumctipare, concomitari

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum