Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „für den kopf“

cephalicus (Adjektiv)
cephalicus, cephalica, cephalicum; cephalici, cephalicae, cephalici || cephalici, m.
Kopf-
den Kopf betreffend
für den Kopf
(musikalische Note im Gregorianischen Gesang)
kein Form
crepidulum (Substantiv)
crepiduli, n.
kleiner Schuh
Pantoffel
Rassel (für den Kopf)
kein Form
crepiculum, crepitulum
rennuere (Verb)
rennuere, rennuo, rennui, rennutus
ablehnen
verweigern
abschlagen
zurückweisen
verneinen
mit dem Kopf ablehnen
den Kopf schütteln
kein Form
abnuere, adnegare, annegare, renuere, renutare
trajecticius (Adjektiv)
trajecticius, trajecticia, trajecticium; trajecticii, trajecticiae, trajecticii
für die Überfahrt bestimmt
für den Transport bestimmt
für den Warentransport geliehen (Geld)
kein Form
trajectitius
trajectitius (Adjektiv)
trajectitius, trajectitia, trajectitium; trajectitii, trajectitiae, trajectitii
zum Übersetzen geeignet
für den Transport dienend
für den Warentransport geliehen (Geld)
kein Form
trajecticius
cephalotos (Adjektiv)
cephalotos, cephalote, cephaloton; cephaloti, cephalotes, cephaloti
einen Kopf habend
mit einem Kopf versehen
kein Form
temporarius (Adjektiv)
temporarius, temporaria, temporarium; temporarii, temporariae, temporarii
zeitweilig
vorübergehend
befristet
den Umständen angepasst
für den Augenblick
kein Form
arteriace (Adjektiv)
arteriaceus, arteriacea, arteriaceum; arteriacei, arteriaceae, arteriacei || arteriaceae, f.
arteriell
die Arterien betreffend
ähnlich den Arterien
Medikament für die Atemwege
Medikament für die Luftröhre
Medikament für die Bronchien
kein Form
praemoliri (Verb)
praemoliri, praemolior, praemolitus sum, -
vorbereiten
vorher mildern
den Weg bahnen für
kein Form
ceromaticus (Adjektiv)
ceromaticus, ceromatica, ceromaticum; ceromatici, ceromaticae, ceromatici
mit Wachssalbe bestrichen
für den Ringkampf verwendet
kein Form
corrugus (Substantiv)
corrugi, m.
Rinne
Kanal
Wasserleitung (besonders für den Bergbau)
kein Form
conrugus
capitularis (Adjektiv)
capitularis, capitularis, capitulare; capitularis, capitularis, capitularis
sich auf den Kopf beziehend
sich auf ein Kapitel beziehend
sich auf eine Versammlung beziehend
Kopfsteuer betreffend
kein Form
biselliarius (Substantiv)
biselliarii, m.
Inhaber eines Biselliums (Ehrensitz für Verdienste in den Provinzen)
kein Form
parasceue (Substantiv)
parasceues, f.
Rüsttag
Vorbereitungstag (besonders für den Sabbat oder ein Fest)
Karfreitag
kein Form
parasceves, apparatio
vallaris (Adjektiv)
vallaris, vallaris, vallare; vallaris, vallaris, vallaris || vallaris, f.
den Wall betreffend
Wall-
zum Wall gehörig
Mauerkrone (als Auszeichnung für den ersten Soldaten
der eine feindliche Mauer erstürmt hat)
kein Form
surena (Substantiv)
Surenae, m.
Surena (parthischer Titel
besonders für den Oberbefehlshaber)
kein Form
chyrogrillius (Substantiv)
chyrogrillii, m.
Klippschliefer (historische Bezeichnung
oft für den Syrischen Klippschliefer)
kein Form
chyrogryllius
anthropocentricus (Adjektiv)
anthropocentricus, anthropocentrica, anthropocentricum; anthropocentrici, anthropocentricae, anthropocentrici
anthropozentrisch
auf den Menschen bezogen
den Menschen in den Mittelpunkt stellend
kein Form
angarium (Substantiv)
angarii, n.
Zwangsdienst
Frondienst
Requisition
besonders für den kaiserlichen Postdienst
kein Form
alumnaticum (Substantiv)
alumnatici, n.
Unterhaltsgeld
Kostgeld
jährliche Abgabe für den Unterhalt eines Seminars
kein Form
vectorius (Adjektiv)
vectorius, vectoria, vectorium; vectorii, vectoriae, vectorii
zum Transport dienend
Transport-
für den Transport bestimmt
befördernd
kein Form
ossuarius (Adjektiv)
ossuarius, ossuaria, ossuarium; ossuarii, ossuariae, ossuarii
zu den Knochen gehörig
für Knochen bestimmt
Beinhaus-
kein Form
exportaticius (Adjektiv)
exportaticius, exportaticia, exportaticium; exportaticii, exportaticiae, exportaticii
zum Export gehörig
für den Export bestimmt
kein Form
inbellis (Adjektiv)
inbellis, inbellis, inbelle; inbellis, inbellis, inbellis
unkriegerisch
friedlich
unfähig zum Krieg
nicht für den Krieg geeignet
wehrlos
kein Form
imbellis, pacifier
biselliatus (Substantiv)
biselliati, m.
Recht auf einem Bisellium (Ehrensitz) zu sitzen
Ehre
die für Verdienste in den Provinzen verliehen wurde
kein Form
noxalis (Adjektiv)
noxalis, noxalis, noxale; noxalis, noxalis, noxalis
eine Beschädigung betreffend
schadenspflichtig
haftbar für Schäden
die von Sklaven oder Tieren verursacht wurden
kein Form
calvi (Verb)
calvi, -, -, - || calvus, calva, calvum; calvi, calvae, calvi
täuschen
betrügen
hintergehen
(Dativ Singular) dem Kahlen
für den Kahlen
kein Form
calvere, calvire, implanare, inplanare
comperendinus (Adjektiv)
comperendinus, comperendina, comperendinum; comperendini, comperendinae, comperendini
den Tag betreffend
auf den eine Gerichtsverhandlung vertagt wurde
den Wiederaufnahmetag einer Gerichtsverhandlung betreffend
kein Form
conperendinus
capitatus (Adjektiv)
capitatus, capitata, capitatum; capitati, capitatae, capitati
mit einem Kopf versehen
behaubt
kein Form
cephaloton (Adjektiv)
cephaloton, cephaloton, cephaloton; cephaloti, cephaloti, cephaloti
Cephalot
mit einem Kopf am Ende
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
cephalote (Adjektiv)
cephalotes, cephalotes, cephalotes; cephalotis, cephalotis, cephalotis
großköpfig
mit großem Kopf
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
ordiri (Verb)
ordiri, ordior, orsus sum, -
anfangen
beginnen
den Anfang machen
weben
den Ursprung nehmen
kein Form
coepere, occipere, instituere, inire, incohare
incohare (Verb)
incohare, incoho, incohavi, incohatus
anfangen
beginnen
einleiten
den Anfang machen
den Grundstein legen
kein Form
oriri, instituere, inire, incipere, coeptare
principiare (Verb)
principiare, principio, principiavi, principiatus
anfangen
beginnen
den Anfang machen
gründen
den Grund legen
kein Form
inchoare (Verb)
inchoare, inchoo, inchoavi, inchoatus
anfangen
beginnen
den Anfang machen
unternehmen
den Grund legen
kein Form
praecipitanter ()
Hals über Kopf
überstürzt
eilig
ungestüm
unbesonnen
kein Form
circumpadanus (Adjektiv)
circumpadanus, circumpadana, circumpadanum; circumpadani, circumpadanae, circumpadani
rings um den Po gelegen
um den Po herum
zirkumpadanisch
Cispadanisch
kein Form
sursisa (Substantiv)
sursisae, f.
Strafe für Nichterscheinen
Buße für Versäumnis
kein Form
plumipes (Adjektiv)
plumipes, plumipes, plumipes; plumipedis, plumipedis, plumipedis
an den Füßen gefiedert
mit Federn an den Füßen
kein Form
propugnare (Verb)
propugnare, propugno, propugnavi, propugnatus
verteidigen
schützen
sich einsetzen für
eintreten für
kein Form
praestare (Verb)
praestare, praesto, praestiti, praestitus
voranstehen
übertreffen
sich auszeichnen
leisten
erweisen
beweisen
an den Tag legen
erfüllen
gewähren
geben
leisten
gewährleisten
sich verbürgen für
kein Form
praebere, dare, superare, reddere, proficere
obnonatus (Adjektiv)
obnonatus, obnonata, obnonatum; obnonati, obnonatae, obnonati
gekauft für
beschafft für
kein Form
sinciput (Substantiv)
sincipitis, n.
halber Kopf (besonders von Schwein oder Kalb)
Backe
Wange
kein Form
abnuo (Verb)
abnuere, abnuo, abnui, abnuitus
ablehnen
verweigern
abschlagen
versagen
verneinen
mit dem Kopf abweisen
kein Form
necare, abdicere, abnuo, detrectare, abnuere
capitarius (Adjektiv)
capitarius, capitaria, capitarium; capitarii, capitariae, capitarii
Kopfsteuer betreffend
pro Kopf erhoben
kein Form
capitellum (Substantiv)
capitelli, n.
kleines Köpfchen
Kapitell (einer Säule)
Kopf
Spitze
kein Form
capitulatus (Adjektiv)
capitulatus, capitulata, capitatum; capitulati, capitulatae, capitulati
mit kleinem Kopf
mit Endknopf
in Kapitel unterteilt
kein Form
amphisbaena (Substantiv)
amphisbaenae, f.
Amphisbaena (mythische Schlange mit einem Kopf an jedem Ende)
kein Form
crista (Substantiv)
cristae, f.
Kamm (auf dem Kopf von Tieren)
Helmbusch
Federbusch
Leiste
Grat
Hahnenkamm
kein Form
linea, regula
sincipitamentum (Substantiv)
sincipitamenti, n.
Vorderkopfstück
Kopfhälfte
Fleischstück vom Kopf eines Tieres
kein Form

Lateinische Textstellen zu „für den kopf“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum