Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „begleitet von musik und gesang“

ballistium (Substantiv)
ballistii, n.
Ballistium
eine Art Tanz
begleitet von Musik und Gesang
kein Form
balistium
musica (Substantiv)
musicae, f.
Musik
Tonkunst
Melodie
Gesang
kein Form
melicus, organicus, symphoniacus
pan (Substantiv)
Panos, m.
Pan (Wald- und Hirtengott
Gott der Natur
Jagd und Musik)
kein Form
musicus (Adjektiv)
musicus, musica, musicum; musici, musicae, musici || musici, m.
musikalisch
die Musik betreffend
Musik-
Tonkunst-
Musiker
Sänger
kein Form
musaeus
canticus (Adjektiv)
canticus, cantica, canticum; cantici, canticae, cantici || cantici, m.
musikalisch
zum Gesang gehörig
Gesang
Lied
kein Form
polyhymnia (Substantiv)
Polyhymniae, f.
Polyhymnia (Muse der Hymnen und heiligen Musik)
kein Form
pimpleis
tros (Substantiv)
Trois, m.
Tros (König von Dardanien
Sohn des Erichthonius und Vater von Ilus
Assaracus und Ganymed)
kein Form
flebilis (Adjektiv)
flebilis, flebilis, flebile; flebilis, flebilis, flebilis
beweinenswert
beklagenswert
traurig
Tränen hervorrufend
von Tränen begleitet
kein Form
plorabundus, lacrimabilis
atque (Konjunktion)
und
auch
und auch
und sogar
wie
als
und dazu
und besonders
sowie
kein Form
ac, cum, et, que, tamquam
hylomorphismus (Substantiv)
hylomorphismi, m.
Hylomorphismus
die Lehre von Stoff und Form (besonders in der aristotelischen und scholastischen Philosophie)
kein Form
artocreas (Substantiv)
artocreatis, n.
kostenlose Verteilung von Brot und Fleisch
Freibrot und Freifleisch
kein Form
artocrias
concomitatus (Adjektiv)
concomitatus, concomitata, concomitatum; concomitati, concomitatae, concomitati
begleitet
gefolgt
einhergehend
kein Form
caracalla (Substantiv)
caracallae, f.
Caracalla (langer Kapuzenmantel
der von Galliern und später von Römern getragen wurde)
kein Form
caracallis
caracallis (Substantiv)
caracallis, m.
Caracalla (lange Tunika oder Mantel
der von Galliern und später von Römern getragen wurde)
kein Form
caracalla
abusque (Präposition)
mit Ablativ
ganz von
völlig von
von ... her
ganz und gar
völlig
vollständig
kein Form
abusque
tyrsus (Substantiv)
tyrsi, m.
Thyrsosstab (ein mit Efeu oder Weinlaub umwundener Stab
der mit einem Pinienzapfen versehen ist und von Dionysos und seinen Anhängern getragen wird)
Weinrankenstab
kein Form
diatessaron (Substantiv)
diatessari, n.
Diatessaron (Harmonie von vier Noten)
Quarte (Musik)
Harmonie
Zusammenstellung der vier Evangelien
aus vier Bestandteilen zusammengesetztes Arzneimittel
kein Form
chorocitharistes (Substantiv)
chorocitharistae, m.
Zitherspieler im Chor
Leierspieler im Chor
jemand
der einen Chor auf der Zither begleitet
jemand
der einen Chor auf der Leier begleitet
kein Form
aloeus (Substantiv)
Aloei, m.
Aloeus (Sohn des Poseidon und der Canace
Vater von Iphimedeia und Otus)
kein Form
enceladus
choraulis (Substantiv)
choraulis, m.
Flötenspieler
der einen Chor begleitet
Chorsänger
Chorknabe
kein Form
necnon (Adverb)
und auch
und sogar
und wirklich
außerdem
sowohl als auch
kein Form
epiphonus (Substantiv)
epiphoni, m.
Epiphon (Musik)
kein Form
contrapunctum (Substantiv)
contrapuncti, n.
Kontrapunkt (Musik)
kein Form
semiditonus (Substantiv)
semiditoni, m.
kleine Terz (Musik)
kein Form
ac (Konjunktion)
und
auch
sowie
als
wie
und auch
und außerdem
kein Form
atque, cum, et, que, ubi
fundius (Adverb)
von Grund auf
gründlich
vollständig
ganz und gar
kein Form
hyperion (Substantiv)
Hyperionis, m.
Hyperion (Titan
Sohn des Uranus und der Gaia
Vater von Helios
Selene und Eos)
kein Form
iapetus
subjugalium (Substantiv)
subjugalii, n.
Unterphrase (Musik)
Subdominante
kein Form
hemiditonus (Substantiv)
hemiditoni, m.
Hemiditonus
kleine Terz (Musik)
kein Form
quincunx (Substantiv)
quincuncis, m.
Quincunx (Anordnung von fünf Objekten
eines an jeder Ecke und eines in der Mitte)
Anordnung von Bäumen in einem Quadrat
die Zahl Fünf
kein Form
comitatus (Substantiv)
comitatus, m. || comitatus, comitata, comitatum; comitati, comitatae, comitati
Gefolge
Begleitung
Geleit
Schar
Begleitschaft
begleitet
geleitet
im Gefolge
kein Form
cantabundus (Adjektiv)
cantabundus, cantabunda, cantabundum; cantabundi, cantabundae, cantabundi
singend
voll Gesang
kein Form
accentor (Substantiv)
accentoris, m.
Mitsänger
Begleiter (Gesang)
kein Form
ocnus (Substantiv)
Ocni, m.
Ocnus (Sohn von Manto und Tiberinus
Gründer von Mantua)
kein Form
aequinoctium (Substantiv)
aequinoctii, n.
Tagundnachtgleiche
Äquinoktium
Zeit der gleichen Länge von Tag und Nacht
kein Form
aequidiale, aequinoctiale
canto (Substantiv)
cantonis, m.
Gesang
Lied
Melodie
kein Form
canto, obdurare, canere, cantare
cychramus (Substantiv)
cychrami, m.
Cychramus (ein Vogel
der Wachteln auf der Wanderung begleitet)
kein Form
oedipus (Substantiv)
Oedipi, m.
Ödipus (Sohn des Laios und der Iokaste
König von Theben)
kein Form
telchines ()
Telchinum, m.
Telchinen (mythische Bewohner von Rhodos
geschickte Metallarbeiter und Zauberer)
kein Form
canticum (Substantiv)
cantici, n.
Gesang
Lied
Arie
Kantikum
kein Form
cantio, carmen, melos, canticulum, melum
strigilis (Substantiv)
strigilis, f.
Schabeisen
Striegel (zum Abschaben von Schweiß und Schmutz)
kein Form
cumque (Adverb)
jedesmal
jedes Mal
wann immer
und mit
und auch
kein Form
unquam
boustrophedon (Adverb)
bustrophedon
im Bustrophedon-Stil (abwechselnd von rechts nach links und von links nach rechts schreibend)
kein Form
melodum (Substantiv)
melodi, n.
Melodie
Weise
Lied
Gedicht
Gesang
kein Form
poesis, poetica
cantus (Substantiv)
cantus, m.
Gesang
Lied
Melodie
Zaubergesang
kein Form
canor
passim (Adverb)
überall
allenthalben
weit und breit
hier und da
wahllos
durcheinander
kein Form
hydrographia (Substantiv)
hydrographiae, f.
Hydrographie
Gewässerkunde
die Lehre und Kartierung von Gewässern
kein Form
reciperator (Substantiv)
reciperatoris, m.
Schiedsrichter
Vermittler
Beisitzer (zur Schlichtung von Streitigkeiten zwischen Ausländern und Römern)
kein Form
decantatio (Substantiv)
decantationis, f.
Beschwörung
Zauberspruch
Besprechung
Gesang
Rezitation
kein Form
garrulitas, loquacitas
cantatio (Substantiv)
cantationis, f.
Besprechung
Zauberformel
Beschwörung
Gesang
Singsang
kein Form
modulatio

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum