Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „maultier produkt aus eselstute und pferdehengst“

hinnus (Substantiv)
hinni, m.
Hinny
Maultier (Produkt aus Eselstute und Pferdehengst)
kein Form
mulus, burdo, hemicillus, iumentum
hinulus (Substantiv)
hinuli, m.
Maultier (Nachkomme einer Eselstute und eines Pferdes)
kein Form
hinnulus
acrolithon (Adjektiv)
acrolithi, n.
Akrolithon
Statue mit Kopf und Gliedmaßen aus Stein und Rumpf aus Holz
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
atque (Konjunktion)
und
auch
und auch
und sogar
wie
als
und dazu
und besonders
sowie
kein Form
ac, cum, et, que, tamquam
exoticusum (Substantiv)
exotici, n.
ausländisches Produkt
exotischer Gegenstand
kein Form
productum (Substantiv)
producti, n.
Produkt
Erzeugnis
Ergebnis
Auswirkung
Ertrag
kein Form
genimen
burdo (Substantiv)
burdonis, m.
Maultier
Bastard
kein Form
hemicillus, hinnus, iumentum, mulus
tractogalatus (Adjektiv)
tractogalatus, tractogalata, tractogalatum; tractogalati, tractogalatae, tractogalati
aus Teig und Milch zubereitet
mit Teig und Milch gekocht
kein Form
mulus (Substantiv)
muli, m.
Maultier
Maulesel
kein Form
hinnus, burdo, hemicillus, iumentum
pancration (Substantiv)
pancratii, n.
Pankration (eine Kombination aus Boxen und Ringen)
kein Form
pancratium
necnon (Adverb)
und auch
und sogar
und wirklich
außerdem
sowohl als auch
kein Form
cocetum (Substantiv)
coceti, n.
Cocetum
eine Speise aus Honig und Mohn
kein Form
pancratium (Substantiv)
pancratii, n.
Pankration (eine Kombination aus Boxen und Ringen)
Allkampf
kein Form
pancration
hemicillus (Substantiv)
hemicilli, m.
Halbesel
Maultier
kein Form
burdo, hinnus, iumentum, mulus
ac (Konjunktion)
und
auch
sowie
als
wie
und auch
und außerdem
kein Form
atque, cum, et, que, ubi
cyceon (Substantiv)
cyceonis, m.
Kykeon
Getränk aus Gerstenschrot
Wasser und Kräutern
kein Form
diamoron (Substantiv)
diamori, n.
Diamoron (Medizin aus dem Saft schwarzer Maulbeeren und Honig)
kein Form
iumentum (Substantiv)
iumenti, n.
Zugtier
Lasttier
Saumtier
Reittier
Maultier
Pferd
kein Form
burdo, hemicillus, hinnus, mulus
costus (Substantiv)
costi, m.
Costus (eine aromatische Pflanze aus dem Orient
und ihre pulverisierte Wurzel)
kein Form
costos, costum
tragicocomoedia (Substantiv)
tragicocomoediae, f.
Tragikomödie
Mischung aus Tragödie und Komödie
kein Form
choriambus (Substantiv)
choriambi, m.
Choriambus
Chorjambus
ein Versfuß bestehend aus einem Trochäus und einem Jambus
kein Form
chorius (Substantiv)
chorii, m.
Choriambus
Trochäus
metrischer Fuß bestehend aus einer langen und einer kurzen Silbe
kein Form
choreus, chorios, trochaeus
choreus (Substantiv)
chorei, m.
Choreus
Trochäus (metrischer Fuß
bestehend aus einer langen und einer kurzen Silbe)
kein Form
chorios, chorius, trochaeus
suovetaurile (Substantiv)
suovetaurilis, n.
Suovetaurilie
Sühneopfer (bestehend aus einem Schwein
einem Schaf und einem Stier)
kein Form
oxygarum (Substantiv)
oxygari, n.
Oxygarum (eine Soße aus Essig und Garum)
Fischbrühe
kein Form
assiratum (Substantiv)
assirati, n.
Getränk aus Wein und Blut
gewürztes Getränk
kein Form
ginnus (Substantiv)
ginni, m. || ginnus, ginna, ginnum; ginni, ginnae, ginni
kleiner Esel
kleines Maultier
klein
zwergenhaft
verkrüppelt
deformiert
kein Form
burranicus (Adjektiv)
burranicus, burranica, burranicum; burranici, burranicae, burranici
aus Milch und Most/neuen Wein zubereitet
kein Form
paeon (Substantiv)
paeonis, m.
Päon (metrischer Fuß
bestehend aus einer langen und drei kurzen Silben)
Paian (Lobgesang
Triumphgesang)
kein Form
amphimacros, amphimacrus, dochmius
abolla (Substantiv)
abollae, f.
Abolla
Umhang
Mantel (aus dicker Wolle
von Soldaten
Bauern und Philosophen getragen)
kein Form
amiculum, paenula
cumque (Adverb)
jedesmal
jedes Mal
wann immer
und mit
und auch
kein Form
unquam
trochaeus (Substantiv)
trochaei, m.
Trochäus
Choree
fallender Zweisilber
Versfuß aus einer langen und einer kurzen Silbe
kein Form
choreus, chorios, chorius
passim (Adverb)
überall
allenthalben
weit und breit
hier und da
wahllos
durcheinander
kein Form
adoptionismus (Substantiv)
adoptionismi, m.
Adoptionismus (Ketzerei
dass Jesus durch Adoption und nicht von Natur aus Gottes Sohn war)
kein Form
etc. ()
et cetera
und so weiter
und so fort
und der Rest
kein Form
eq. ()
und die folgenden
und so weiter
kein Form
tyrotarichos (Substantiv)
tyrotarichi, m.
Gericht aus Käse und eingesalzenem Fisch
Käse mit gesalzenem Fisch
kein Form
tragelaphos (Substantiv)
tragelaphi, m.
Tragelaph
Ziegenhirsch
eine Mischung aus Ziege und Hirsch
kein Form
tragelaphus
caldum (Substantiv)
caldi, n.
warmes Getränk
heißes Getränk
Punsch (aus Wein und heißem Wasser mit Gewürzen)
kein Form
calidum
silphium (Substantiv)
silphii, n.
Silphium (eine nordafrikanische Pflanze aus der Petersilienfamilie
die in der antiken Medizin und als Gewürz verwendet wurde)
Laserpflanze
kein Form
silphion, silpium
mula (Substantiv)
mulae, f.
Maultier (weiblich)
Maulesel (weiblich)
kein Form
scirpeus (Adjektiv)
scirpeus, scirpea, scirpeum; scirpei, scirpeae, scirpei
aus Binsen
aus Schilf
aus Riedgras
binzenartig
schilfartig
kein Form
analphabetismus (Substantiv)
analphabetismi, m.
Analphabetismus
Unfähigkeit zu lesen und zu schreiben
Lese- und Schreibunfähigkeit
kein Form
neve (Konjunktion)
und nicht
auch nicht
und dass nicht
und damit nicht
kein Form
neu
aquicelus (Substantiv)
aquiceli, m.
in Honig gekochte Pinienkerne
Süßspeise aus Pinienkernen und Honig
kein Form
pan (Substantiv)
Panos, m.
Pan (Wald- und Hirtengott
Gott der Natur
Jagd und Musik)
kein Form
hylomorphismus (Substantiv)
hylomorphismi, m.
Hylomorphismus
die Lehre von Stoff und Form (besonders in der aristotelischen und scholastischen Philosophie)
kein Form
spiceus (Adjektiv)
spiceus, spicea, spiceum; spicei, spiceae, spicei
aus Ähren
aus Getreide
aus Gewürz
gewürzartig
würzig
kein Form
reciprocare (Verb)
reciprocare, reciproco, reciprocavi, reciprocatus
hin und her bewegen
sich hin und her bewegen
erwidern
austauschen
abwechseln
vergelten
kein Form
abiegnius (Adjektiv)
abiegnius, abiegnia, abiegnium; abiegni, abiegnae, abiegni
aus Tannenholz
aus Fichtenholz
aus Kiefernholz
kein Form
abiegneus, abiegnus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum