Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „futter für das vieh“

capetum (Substantiv)
capeti, n.
Viehfutter
Futter für das Vieh
kein Form
capitum
pecuarius (Substantiv)
pecuarii, m. || pecuarius, pecuaria, pecuarium; pecuarii, pecuariae, pecuarii
Viehzüchter
Hirte
Schäfer
das Vieh betreffend
Vieh-
Weide-
Hirten-
kein Form
pecus
pabillus (Substantiv)
pabilli, m.
geringe Menge an Futter
Futter
kein Form
essoniare (Verb)
essoniare, essonio, essoniavi, essoniatus
sich entschuldigen (für das Fernbleiben vom Gericht)
eine Entschuldigung für das Nichterscheinen vorbringen
kein Form
armenticius (Adjektiv)
armenticius, armenticia, armenticium; armenticii, armenticiae, armenticii
zum Vieh gehörig
Rinder-
Vieh-
kein Form
pecuinus (Adjektiv)
pecuinus, pecuina, pecuinum; pecuini, pecuinae, pecuini
zum Vieh gehörig
Rinder-
Vieh-
kein Form
abactius (Adjektiv)
abactius, abactia, abactium; abactii, abactiae, abactii
gestohlen (Vieh)
geraubt (Vieh)
kein Form
pecorosus (Adjektiv)
pecorosus, pecorosa, pecorosum; pecorosi, pecorosae, pecorosi
reich an Vieh
viehreich
mit Vieh bestückt
kein Form
deprehensio (Substantiv)
deprehensionis, f.
das Aufgreifen
das Ergreifen
das Festnehmen
das Entdecken
das Auffinden
das Erfassen
das Begreifen
kein Form
fodrum (Substantiv)
fodri, n.
Futter
Fourage
Verpflegung
Recht Futter zu fordern
Fuder Blei
Bleifuhre
Tonne Blei
kein Form
abigeatus (Substantiv)
abigeatus, m.
Viehdiebstahl
das Stehlen von Vieh
kein Form
coruscatio (Substantiv)
coruscationis, f.
das Blitzen
das Funkeln
das Zittern
das Beben
das Schimmern
kein Form
coruscamen
arferia (Substantiv)
arferiae, f.
Wasser
das als Opfergabe für die Toten vergossen wurde
Wasser
das bei Bestattungsriten verwendet wurde
kein Form
concursatio (Substantiv)
concursationis, f.
das Zusammenlaufen
das Zusammenströmen
das Umherlaufen
das Gedränge
kein Form
vellicatio (Substantiv)
vellicationis, f.
das Rupfen
das Zupfen
das Kneifen
das Zwicken
Necken
Hänselei
kein Form
calcatura (Substantiv)
calcaturae, f.
das Treten
das Zertreten
das Pressen
das Stampfen
kein Form
auricularius (Adjektiv)
auricularius, auricularia, auricularium; auricularii, auriculariae, auricularii || auricularii, m.
zum Ohr gehörig
das Ohr betreffend
für das Ohr
Ohrenarzt
kein Form
oricularius
immissio (Substantiv)
immissionis, f.
das Hineinschicken
das Einsenden
das Einlassen
das Hereinlassen
die Einführung
die Injektion
kein Form
inmissio
apocatus (Adjektiv)
apocatus, apocata, apocatum; apocati, apocatae, apocati
quittiert
für das eine Zahlungsbestätigung ausgestellt wurde
kein Form
apochatus
apochatus (Adjektiv)
apochatus, apochata, apochatum; apochati, apochatae, apochati
für das eine Zahlungsbestätigung gegeben wurde
quittiert
kein Form
apocatus
foenum (Substantiv)
foeni, n.
Heu
Futter
kein Form
faenum, fenum
characias (Substantiv)
characiae, f.
Art Schilfrohr
das für Stützen oder Pfähle verwendet wird
kein Form
subductio (Substantiv)
subductionis, f.
das Heranziehen
das Wegführen
das Abziehen
Subtraktion
kein Form
subtractio
accursus (Substantiv)
accursus, m.
das Herbeilaufen
das Zueilen
das Zulaufen
Ansturm
kein Form
tritura (Substantiv)
triturae, f.
das Dreschen
das Mahlen
das Reiben
Abreibung
kein Form
desultura (Substantiv)
desulturae, f.
das Herabspringen
das Abspringen
das Absteigen
Reiterspiel
Kunstspringen
kein Form
cubatio (Substantiv)
cubationis, f.
das Liegen
das Ruhen
das Schlafenlegen
kein Form
adactio (Substantiv)
adactionis, f.
das Hintreiben
das Hinführen
das Zwingen
die Leistung (eines Eides)
kein Form
concubatio (Substantiv)
concubationis, f.
das Liegen
das Ruhen
das Beischlafen
kein Form
cibarium (Substantiv)
cibarii, n.
Lebensmittel
Verpflegung
Rationen
Futter
kein Form
latio (Substantiv)
lationis, f.
das Bringen
das Tragen
das Vorbringen
der Antrag
die Vorlage
kein Form
diaconandus (Substantiv)
diaconandi, m.
Diakonatsbewerber
Kandidat für das Diakonenamt
kein Form
cenatorius (Adjektiv)
cenatorius, cenatoria, cenatorium; cenatorii, cenatoriae, cenatorii
zum Abendessen gehörig
für das Abendessen bestimmt
kein Form
caenatorius, cenaticus, coenatorius
defluvium (Substantiv)
defluvii, n.
das Herabfließen
das Abfließen
das Ausfließen
Verlust durch Abfließen
das Ausfallen (Haare)
kein Form
cibatus (Substantiv)
cibatus, m.
Nahrung
Speise
Futter
Verpflegung
kein Form
subsumentum (Substantiv)
subsumenti, n.
Futter (eines Kleidungsstücks)
Unterlage
Besatz
kein Form
cibus (Substantiv)
cibi, m.
Speise
Nahrung
Futter
Lebensmittel
kein Form
alimenti, pabulum, esca, alimonium, alimonia
captatio (Substantiv)
captationis, f.
das Trachten nach etwas
das Fangen
das Umwerben
Schmeichelei
Erbschleicherei
kein Form
pabulum (Substantiv)
pabuli, n.
Futter
Nahrung
Weide
Brennmaterial
kein Form
cibus
pabulari (Verb)
pabulari, pabulor, pabulatus sum, -
Futter suchen
weiden
grasen
äsen
kein Form
prosectum (Substantiv)
prosecti, n.
Opfergabe
Opferfleisch
Eingeweide
für das Opfer abgeschnittenes Stück
kein Form
viscer
artophorion (Substantiv)
artophorii, n.
Artophorion
Gefäß für das Allerheiligste in griechischen Kirchen
Tabernakel
kein Form
iactatio (Substantiv)
iactationis, f.
das Werfen
das Schütteln
die Bewegung
das Hin- und Herwerfen
Prahlerei
Angeberei
Aufschneiderei
Zurschaustellung
kein Form
succussus, venditatio, vexamen
circumjectio (Substantiv)
circumiectionis, f.
das Herumwerfen
das Umherwerfen
das Umhüllen
die Umschreibung
die Periphrase
kein Form
consistio (Substantiv)
consistionis, f.
das Stehenbleiben
das Feststehen
das Verharren
Versammlung
Zusammenkunft
kein Form
prolapsio (Substantiv)
prolapsionis, f.
das Vorwärtsfallen
das Ausgleiten
das Entgleiten
der Zusammenbruch
der Vorfall
kein Form
libripens (Substantiv)
libripentis, m.
Libripens (Waagehalter bei der Manzipation)
Beamter für das öffentliche Wiegen
kein Form
comportatio (Substantiv)
comportationis, f.
das Zusammentragen
das Sammeln
das Transportieren
die Beförderung
die Anhäufung
kein Form
conportatio, vectura
vadari (Verb)
vadari, vador, vadatus sum, -
Sicherheit verlangen
Bürgschaft fordern
Sicherheitsleistung für das Erscheinen vor Gericht verlangen
kein Form
minagium (Substantiv)
minagii, n.
Getreidesteuer
Kornzoll
Gebühr für das Messen von Getreide
kein Form

Lateinische Textstellen zu „futter für das vieh“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum