Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „eine flut verursachen“

diluviare (Verb)
diluviare, diluvio, diluviavi, diluviatus
überschwemmen
überfluten
eine Flut verursachen
kein Form
inundare
inundatio (Substantiv)
inundationis, f.
Überschwemmung
Überflutung
Flut
Hochwasser
kein Form
diluvies, alluvies, diluvio, diluvium, eluvio
diluvies (Substantiv)
diluviei, f.
Überschwemmung
Flut
Sturzflut
Sintflut
kein Form
diluvium, inundatio, diluvio, eluvio, abluvium
cataclysmos (Substantiv)
cataclysmi, m.
Kataklysmus
Flut
Überschwemmung
Katastrophe
kein Form
cataclysmus, abluvium, adluvies, adluvio, alluvies
diluvium (Substantiv)
diluvii, n.
Flut
Überschwemmung
Sintflut
Katastrophe
kein Form
diluvies, diluvio, abluvium, cataclysmos, cataclysmus
fluentum (Substantiv)
fluenti, n.
Strom
Fluss
Strömung
Flut
kein Form
diluvio (Substantiv)
diluvii, n.
Flut
Überschwemmung
Sintflut
Katastrophe
kein Form
diluvies, diluvium, abluvium, cataclysmos, cataclysmus
eluvio (Substantiv)
eluvionis, f.
Überschwemmung
Flut
Hochwasser
Erdrutsch
Schlammlawine
kein Form
alluvies, adluvies, adluvio, diluvies, inundatio
cataclysmus (Substantiv)
cataclysmi, m.
Kataklysmus
Flut
Überschwemmung
Katastrophe
Unheil
kein Form
cataclysmos, abluvium, adluvies, adluvio, alluvies
unda (Substantiv)
undae, f.
Woge
Welle
Flut
Gewässer
Meer
kein Form
fluctus, procella
proluvier (Substantiv)
proluviei, f.
Überschwemmung
Flut
Ausfluss
Durchfall
kein Form
adluvies, adluvio, alluvies, eluvio
fluctus (Substantiv)
fluctus, m.
Woge
Welle
Flut
Strömung
Brandung
Aufruhr
Unglück
kein Form
agmen, aestus, flumen, rheuma, unda
diluvialis (Adjektiv)
diluvialis, diluvialis, diluviale; diluvialis, diluvialis, diluvialis
die Sintflut betreffend
diluvial
Flut-
kein Form
aestus (Substantiv)
aestus, m.
Hitze
Glut
Ebbe und Flut
Brandung
Wallung
Leidenschaft
Aufregung
kein Form
ardor, flamma, fluctus
otiolum (Substantiv)
otioli, n.
ein wenig Muße
eine kleine Pause
eine kurze Erholung
eine geringfügige Beschäftigung
kein Form
contionabundus (Adjektiv)
contionabundus, contionabunda, contionabundum; contionabundi, contionabundae, contionabundi
eine Rede haltend
eine Volksversammlung ansprechend
sich versammelnd
um eine Rede zu halten
kein Form
concionabundus
concionari (Verb)
concionari, concionor, concionatus sum, -
eine Rede halten
öffentlich reden
eine Ansprache halten
eine Versammlung anreden
kein Form
contionari
contionari (Verb)
contionari, contionor, contionatus sum, -
eine Rede halten
eine Ansprache halten
öffentlich reden
eine Volksversammlung anreden
kein Form
concionari
egigno (Verb)
gignere, gigno, genui, genitus
hervorbringen
erzeugen
gebären
verursachen
kein Form
taediare (Verb)
taediare, taedio, taediavi, taediatus
langweilen
überdrüssig machen
Ekel verursachen
kein Form
taederi, taediari
attulere (Verb)
afferre, affero, attuli, allatus
herbeitragen
herbringen
zuführen
verursachen
bringen
kein Form
affero, aggero, apportare, apporto, supportare
progignere (Verb)
progignere, progigno, progenui, progenitus
erzeugen
hervorbringen
zeugen
verursachen
entstehen lassen
kein Form
generare, proserere
apportare (Verb)
apportare, apporto, apportavi, apportatus
herbeitragen
herbringen
zuführen
beitragen
verursachen
kein Form
aggero, supportare, referre, portare, perducere
inrogare (Verb)
inrogare, inrogo, inrogavi, inrogatus
auferlegen
zufügen
verhängen
verursachen
kein Form
irrogare
ingenere (Verb)
ingenerare, ingenero, ingeneravi, ingeneratus
einflößen
einimpfen
erzeugen
verursachen
hervorrufen
kein Form
ingignere, progenerare
infligere (Verb)
infligere, infligo, inflixi, inflictus
hineinschlagen
zufügen
beibringen
verursachen
auferlegen
kein Form
tristificare (Verb)
tristificare, tristifico, tristificavi, tristificatus
traurig machen
betrüben
bekümmern
Leid verursachen
kein Form
maestificare, moestificare
pigere (Verb)
pigere, piget, piguit, -
ärgern
verdrießen
reuen
Leid verursachen
unangenehm sein
kein Form
adferre (Verb)
adferre, adfero, attuli, allatus
herbeibringen
hinbringen
zuführen
beibringen
überbringen
veranlassen
verursachen
kein Form
aggerare, importare, deferre, gestare, avehere
importare (Verb)
importare, importo, importavi, importatus
hineintragen
hereinbringen
einführen
importieren
verursachen
bedeuten
kein Form
adferre, inducere, interponere, introducere
generare (Verb)
generare, genero, generavi, generatus
erzeugen
zeugen
hervorbringen
schaffen
erwecken
verursachen
kein Form
generator, progenerare, progignere, proserere, protrahere
inicere (Verb)
inicere, inicio, inieci, iniectus
hineinwerfen
einwerfen
einflößen
verursachen
erregen
einjagen
kein Form
illidere (Verb)
illidere, illido, illisi, illisus
hineinschlagen
anstoßen
aufschlagen
aufprallen lassen
zufügen
verursachen
kein Form
inlidere
ulcerare (Verb)
ulcerare, ulcero, ulceravi, ulceratus
mit Geschwüren befallen
Geschwüre verursachen
verwunden
verletzen
quälen
kein Form
facessere (Verb)
facessere, facesso, facessivi, facessitus
ausrichten
verrichten
bewirken
verursachen
sich entfernen
weggehen
kein Form
concrusiare (Verb)
concrusiare, concrusio, concrusiavi, concrusiatus
heftigen Schmerz verursachen
foltern
quälen
Leid zufügen
kein Form
rorare (Verb)
rorare, roro, roravi, roratus
tropfen
betauen
benetzen
träufeln
rieseln
Tau verursachen
kein Form
gignere (Verb)
gignere, gigno, genui, genitus
erzeugen
hervorbringen
zeugen
gebären
schaffen
verursachen
kein Form
procreare, eniti, accongerare, producere, prodere
concire (Verb)
conciere, concio, concivi, concitus
bewegen
in Bewegung setzen
aufhetzen
anregen
erregen
verursachen
kein Form
concire, suscitare, percire, cillere, concio
serere (Verb)
serere, sero, sevi, satus
säen
pflanzen
ausstreuen
verbinden
verknüpfen
stiften
verursachen
kein Form
coalescere, conficere, conponere, sociare
conpungere (Verb)
conpungere, conpungo, conpunxi, conpunctus
stechen
durchstechen
anstacheln
reizen
Gewissensbisse verursachen
betrüben
ärgern
kein Form
compungere, pungere
comitiare (Verb)
comitiare, comitio, comitiavi, comitiatus
eine Comitia abhalten
eine Versammlung abhalten
ein Opfer darbringen
bevor eine Comitia abgehalten wird
kein Form
cenchris (Substantiv)
cenchris, f.
Turmfalke
eine Falkenart
eine Schlangenart
kein Form
astur
multi (Substantiv)
multorum, m.
viele Leute
eine Menge
eine Vielzahl
die Massen
kein Form
causare (Verb)
causare, causo, causavi, causatus
Ursache angeben
vorbringen
behaupten
einen Prozess anstrengen
verursachen
veranlassen
kein Form
edare
irrogare (Verb)
irrogare, irrogo, irrogavi, irrogatus
auferlegen
zufügen
verhängen
beantragen (ein Gesetz) gegen jemanden
verursachen
kein Form
inrogare
afferre (Verb)
afferre, affero, attuli, allatus
herbeibringen
zuführen
beibringen
verursachen
melden
berichten
vorbringen
darbringen
kein Form
nuntiare, referre
moestificare (Verb)
moestificare, moestifico, moestificavi, moestificatus
traurig machen
betrüben
bekümmern
Leid verursachen
kein Form
maestificare, maerere, maestare, moerere, moestare
incutere (Verb)
incutere, incutio, incussi, incussus
einschlagen
einhämmern
einflößen
verursachen
erregen
kein Form
chirographarius (Adjektiv)
chirographarius, chirographaria, chirographarium; chirographarii, chirographariae, chirographarii
eine handschriftliche Urkunde betreffend
eine schriftliche Verpflichtung haltend
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum