Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „durch vertrag festlegen“

foederare (Verb)
foederare, foedero, foederavi, foederatus
durch Vertrag festlegen
einen Vertrag schließen
verbünden
kein Form
sigillare
ecfare (Verb)
ecfari, ecfor, ecfatus sum, ecfatus
öffentlich erklären
ausrufen
abgrenzen (besonders für Augurien)
durch Worte festlegen
kein Form
effare
confoedare (Verb)
confoederare, confoedero, confoederavi, confoederatus
verbünden
einen Bund schließen
sich vereinigen
durch einen Vertrag binden
kein Form
conspurcare
cessitius (Adjektiv)
cessitius, cessitia, cessitium; cessitii, cessitiae, cessitii
durch Abtretung erlangt
durch Übertragung erworben
durch Zession (rechtliche Abtretung) bestimmt/ernannt
kein Form
cessicius
mediante (Adverb)
vermittels
durch die Vermittlung von
durch
kein Form
mediate
expalpare (Verb)
expalpare, expalpo, expalpavi, expalpatus
herauslocken
durch Schmeichelei gewinnen
durch Zureden erreichen
kein Form
cognitionaliter (Adverb)
durch richterliche Untersuchung
durch Nachforschung
auf erkennende Weise
kein Form
effutuere (Verb)
effutuere, effutuo, effutui, effututus
durch Unzucht erschöpfen
durch Ausschweifung schwächen
vergeuden
verschwenden
kein Form
conlabellare (Verb)
conlabellare, conlabello, conlabellavi, conlabellatus
durch Zusammenlegen der Lippen formen
durch Lippenbewegung erzeugen
kein Form
divinitus (Adverb)
göttlich
von Gott
durch göttliche Fügung
durch göttlichen Willen
vom Himmel
kein Form
caelitus, coelitus
depoculare (Verb)
depoculare, depoculo, depoculavi, depoculatus
durch Zecherei zugrunde richten
durch Trinken verarmen
für Becher verschwenden
kein Form
depoclare
defenerare (Verb)
defenerare, defenero, defeneravi, defeneratus
durch Wucher aussaugen
mit übermäßigem Zins beleihen
durch Zinswucher ausbeuten
kein Form
defaenerare, exantlare, fastigare
praedisponere (Verb)
praedisponere, praedispono, praedisposui, praedispositus
prädisponieren
vorherbestimmen
vorbereiten
im Voraus festlegen
kein Form
conjugicidium (Substantiv)
conjugicidii, n.
Gattenmord
Mord am Ehepartner
Frauenmord (durch den Ehemann)
Männermord (durch die Ehefrau)
kein Form
praedestinare (Verb)
praedestinare, praedestino, praedestinavi, praedestinatus
vorherbestimmen
prädestinieren
im Voraus bestimmen
vorher festlegen
kein Form
adterminare (Verb)
adterminare, adtermino, adterminavi, adterminatus
begrenzen
abgrenzen
bestimmen
festlegen
ausmessen
kein Form
atterminare, angustare, angustiare
delimitare (Verb)
delimitare, delimito, delimitavi, delimitatus
abgrenzen
begrenzen
abstecken
festlegen
umreißen
kein Form
limitare (Verb)
limitare, limito, limitavi, limitatus
begrenzen
beschränken
abgrenzen
festlegen
limitieren
kein Form
auguratus (Adjektiv)
auguratus, m. || auguratus, augurata, auguratum; augurati, auguratae, augurati
Augurenamt
Würde eines Augurs
durch Augurien eingeweiht
durch Augurien geheiligt
kein Form
abrogo (Verb)
abrogare, abrogo, abrogavi, abrogatus
aufheben
abschaffen
widerrufen
aberkennen
durch Volksbeschluss entziehen
durch Volksbeschluss abschaffen
kein Form
impetrire (Verb)
impetrire, impetrio, impetrivi, impetratus
durch Bitten erreichen
erwirken
erlangen
durch günstige Vorzeichen zu erreichen suchen
kein Form
terminare (Verb)
terminare, termino, terminavi, terminatus
begrenzen
beenden
abschließen
bestimmen
festlegen
abgrenzen
kein Form
definire, finio, finire
disterminare (Verb)
disterminare, distermino, disterminavi, disterminatus
abgrenzen
unterscheiden
trennen
bestimmen
festlegen
begrenzen
kein Form
decidere (Verb)
decidere, decido, decidi, decisus
herabfallen
fallen
sinken
zusammenbrechen
entscheiden
bestimmen
festlegen
kein Form
cadere, delabi, occidere
finio (Verb)
finire, finio, finivi, finitus
begrenzen
beenden
abschließen
festlegen
bestimmen
definieren
kein Form
finire, componere, conficere, definire, terminare
praedeterminare (Verb)
praedeterminare, praedetermino, praedeterminavi, praedeterminatus
vorherbestimmen
prädestinieren
im Voraus festlegen
vorher festsetzen
kein Form
sortitus (Adjektiv)
sortitus, sortita, sortitum; sortiti, sortitae, sortiti || sortitus, m.
verlost
zugeteilt
durch Los bestimmt
Verlosung
Zuteilung durch Los
Losentscheid
kein Form
atterminare (Verb)
atterminare, attermino, atterminavi, atterminatus
begrenzen
abgrenzen
die Grenzen festlegen
bestimmen
bemessen
kein Form
adterminare, angustare, angustiare
diffinire (Verb)
diffinire, diffinio, diffinivi, diffinitus
definieren
bestimmen
begrenzen
festlegen
abgrenzen
erklären
beschreiben
kein Form
definire
determinare (Verb)
determinare, determino, determinavi, determinatus
bestimmen
festlegen
festsetzen
begrenzen
abgrenzen
entscheiden
beschließen
kein Form
definire (Verb)
definire, definio, definivi, definitus
definieren
bestimmen
festlegen
begrenzen
abgrenzen
erklären
beschreiben
kein Form
diffinire, finio, finire, terminare
adfinis (Substantiv)
adfinis, adfinis, adfine; adfinis, adfinis, adfinis || adfinis, m./f.
verwandt (durch Heirat)
verschwägert
benachbart
ähnlich
verwandt
Schwager
Schwägerin
Verwandter (durch Heirat)
kein Form
conterminus, continens
praestituere (Verb)
praestituere, praestituo, praestitui, praestitutus
vorher festsetzen
vorher bestimmen
festlegen
verordnen
beschließen
kein Form
derigere (Verb)
derigere, derigo, derexi, derectus
richten
lenken
steuern
ausrichten
ordnen
einordnen
abgrenzen
festlegen
kein Form
dirigere, mollire, mitigare, emollire, divellere
conventium (Substantiv)
conventii, n.
Übereinkunft
Abmachung
Vertrag
kein Form
cessicius (Adjektiv)
cessicius, cessicia, cessicium; cessicii, cessiciae, cessicii
die Abtretung betreffend
durch Abtretung erlangt
durch Abtretung entstanden
kein Form
cessitius
statuere (Verb)
statuere, statuo, statui, statutus
aufstellen
errichten
festsetzen
bestimmen
beschließen
entscheiden
festlegen
verordnen
halten für
meinen
urteilen
kein Form
sancire, constituere, destinare, locare, instruere
conpetitio (Substantiv)
conpetitionis, f.
Übereinkunft
Abmachung
Vertrag
Vergleich
kein Form
competitio, compositio, condictum, confoederatio, conpositio
depectio (Substantiv)
depectionis, f.
Abmachung
Vertrag
Übereinkunft
Vergleich
kein Form
adsensio, adsensus, adsentatio, assensio, assensus
constituere (Verb)
constituere, constituo, constitui, constitutus
beschließen
festlegen
festsetzen
bestimmen
einrichten
gründen
aufstellen
ordnen
verfassen
kein Form
statuere, decernere, destinare, sancire
compactum (Substantiv)
compacti, n.
Abmachung
Vertrag
Übereinkunft
Vergleich
kein Form
compectum, conpactum, conpectum
compactio (Substantiv)
compactionis, f.
Zusammenfügung
Verbindung
Vertrag
Übereinkunft
kein Form
carpentura, coagmentum, constructio
synagraphus (Substantiv)
synagraphi, m.
schriftlicher Vertrag
Urkunde
Schuldschein
kein Form
syngrafus, syngraphus
faedus (Substantiv)
faedi, n.
Bündnis
Vertrag
Abkommen
Bund
kein Form
aedus, fedus, haedulea, haedus, hedus
fedus (Substantiv)
foedi, n.
Vertrag
Abkommen
Bündnis
Übereinkommen
kein Form
aedus, faedus, haedulea, haedus, hedus
compectum (Substantiv)
compacti, n.
Abmachung
Übereinkunft
Vertrag
Vergleich
Bedingung
kein Form
compactum, conpactum, conpectum
perfrigidus (Adjektiv)
perfrigidus, perfrigida, perfrigidum; perfrigidi, perfrigidae, perfrigidi
sehr kalt
äußerst kalt
eisig kalt
durch und durch kalt
kein Form
praefrigidus, praegelidus
syngrafus (Substantiv)
syngrafi, m.
schriftlicher Vertrag
Schuldschein
Obligation
kein Form
synagraphus, syngraphus
confoederatio (Substantiv)
confoederationis, f.
Bund
Bündnis
Föderation
Liga
Vertrag
kein Form
competitio, compositio, condictum, conpetitio, conpositio
contractio (Substantiv)
contractionis, f.
Zusammenziehung
Verkürzung
Verengung
Vertrag
Übereinkunft
kein Form
adtractio, attractio, strictura, syncopa, syncopes

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum