Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „abgrenzen besonders für augurien“

ecfare (Verb)
ecfari, ecfor, ecfatus sum, ecfatus
öffentlich erklären
ausrufen
abgrenzen (besonders für Augurien)
durch Worte festlegen
kein Form
effare
auguratus (Adjektiv)
auguratus, m. || auguratus, augurata, auguratum; augurati, auguratae, augurati
Augurenamt
Würde eines Augurs
durch Augurien eingeweiht
durch Augurien geheiligt
kein Form
effare (Verb)
effari, effor, effatus sum, -
aussprechen
äußern
erklären
offenbaren
in Worten Grenzen für Augurien abstecken
kein Form
ecfare
augurale (Substantiv)
auguralis, n.
Augurienzelt
Platz für Augurien
Auguralplatz
kein Form
adparatorium (Substantiv)
adparatorii, n.
Vorbereitungsraum
Raum für Vorbereitungen (besonders für Opfer)
kein Form
apparatorium
corrugus (Substantiv)
corrugi, m.
Rinne
Kanal
Wasserleitung (besonders für den Bergbau)
kein Form
conrugus
parasceue (Substantiv)
parasceues, f.
Rüsttag
Vorbereitungstag (besonders für den Sabbat oder ein Fest)
Karfreitag
kein Form
parasceves, apparatio
canipa (Substantiv)
canipae, f.
Weidenkorb
Fruchtkorb (besonders für religiöse Opfergaben)
kein Form
capedulum (Substantiv)
capeduli, n.
Capedulum (eine Art Kopfbedeckung
besonders für Priester)
kein Form
capidulum
surena (Substantiv)
Surenae, m.
Surena (parthischer Titel
besonders für den Oberbefehlshaber)
kein Form
angarium (Substantiv)
angarii, n.
Zwangsdienst
Frondienst
Requisition
besonders für den kaiserlichen Postdienst
kein Form
aquariolus (Substantiv)
aquarioli, m.
Wasserträger
Diener
der Waschwasser lieferte (besonders für Prostituierte)
kein Form
adprime (Adverb)
äußerst
sehr
besonders
vorzüglich
ganz besonders
in hohem Grade
kein Form
antegerio, antigerio, potissime, potissimum, potissume
graecostasis (Substantiv)
graecostasis, f.
erhöhte Plattform auf dem Forum Romanum für ausländische Gesandte
besonders Griechen
kein Form
verbena (Substantiv)
verbenae, f.
Eisenkraut
Zweig
Reis
grüner Zweig (besonders für religiöse oder medizinische Zwecke)
kein Form
carpentum (Substantiv)
carpenti, n.
Wagen
Karren
Kutsche
Reisewagen
zweirädriger
bedeckter Wagen (besonders für Frauen)
kein Form
essedum, petorritum
sigillatim (Adverb)
einzeln
einzeln und besonders
detailliert
im Einzelnen
besonders
kein Form
singillatim, singulatim, singultim, separatim
dimetare (Verb)
dimetari, dimetor, dimensus sum
abmessen
ausmessen
vermessen
abgrenzen
begrenzen
kein Form
finire, metari
circumnotare (Verb)
circumnotare, circumnoto, circumnotavi, circumnotatus
herumzeichnen
umzeichnen
ummalen
abgrenzen
umschreiben
kein Form
adterminare (Verb)
adterminare, adtermino, adterminavi, adterminatus
begrenzen
abgrenzen
bestimmen
festlegen
ausmessen
kein Form
atterminare, angustare, angustiare
delimitare (Verb)
delimitare, delimito, delimitavi, delimitatus
abgrenzen
begrenzen
abstecken
festlegen
umreißen
kein Form
limitare (Verb)
limitare, limito, limitavi, limitatus
begrenzen
beschränken
abgrenzen
festlegen
limitieren
kein Form
terminare (Verb)
terminare, termino, terminavi, terminatus
begrenzen
beenden
abschließen
bestimmen
festlegen
abgrenzen
kein Form
definire, finio, finire
discribere (Verb)
discribere, discribo, descripsi, descriptus
einteilen
verteilen
zuordnen
ordnen
beschreiben
abgrenzen
kein Form
tribuere, adsignare, attribuere, impertire
distinguere (Verb)
distinguere, distinguo, distinxi, distinctus
unterscheiden
trennen
abgrenzen
auszeichnen
hervorheben
schmücken
kein Form
circumterminare (Verb)
circumterminare, circumtermino, circumterminavi, circumterminatus
begrenzen
umgrenzen
abgrenzen
die Grenzen bestimmen von
kein Form
trajecticius (Adjektiv)
trajecticius, trajecticia, trajecticium; trajecticii, trajecticiae, trajecticii
für die Überfahrt bestimmt
für den Transport bestimmt
für den Warentransport geliehen (Geld)
kein Form
trajectitius
discriminare (Verb)
discriminare, discrimino, discriminavi, discriminatus
trennen
unterscheiden
einen Unterschied machen
abgrenzen
scheiden
kein Form
abjungere, diducere, distinere, segregare
disterminare (Verb)
disterminare, distermino, disterminavi, disterminatus
abgrenzen
unterscheiden
trennen
bestimmen
festlegen
begrenzen
kein Form
defingere (Verb)
defingere, defingo, definxi, defictus
gestalten
formen
bilden
entwerfen
abgrenzen
verunstalten
entstellen
kein Form
auguraculum (Substantiv)
auguraculi, n.
Auguraculum
Ort zur Vornahme von Augurien
Burg (von Rom)
kein Form
marginare (Verb)
marginare, margino, marginavi, marginatus
begrenzen
umranden
mit einem Rand versehen
abgrenzen
einfassen
kein Form
atterminare (Verb)
atterminare, attermino, atterminavi, atterminatus
begrenzen
abgrenzen
die Grenzen festlegen
bestimmen
bemessen
kein Form
adterminare, angustare, angustiare
finire (Verb)
finire, finio, finivi, finitus
beenden
abschließen
begrenzen
abgrenzen
festsetzen
bestimmen
entscheiden
kein Form
finio, absolvo, statuere, sancire, metari
diffinire (Verb)
diffinire, diffinio, diffinivi, diffinitus
definieren
bestimmen
begrenzen
festlegen
abgrenzen
erklären
beschreiben
kein Form
definire
definire (Verb)
definire, definio, definivi, definitus
definieren
bestimmen
festlegen
begrenzen
abgrenzen
erklären
beschreiben
kein Form
diffinire, finio, finire, terminare
determinare (Verb)
determinare, determino, determinavi, determinatus
bestimmen
festlegen
festsetzen
begrenzen
abgrenzen
entscheiden
beschließen
kein Form
desulcare (Verb)
desulcare, desulco, desulcavi, desulcatus
aufpflügen
furchen
mit einer Furche abgrenzen
kein Form
sursisa (Substantiv)
sursisae, f.
Strafe für Nichterscheinen
Buße für Versäumnis
kein Form
propugnare (Verb)
propugnare, propugno, propugnavi, propugnatus
verteidigen
schützen
sich einsetzen für
eintreten für
kein Form
obnonatus (Adjektiv)
obnonatus, obnonata, obnonatum; obnonati, obnonatae, obnonati
gekauft für
beschafft für
kein Form
derigere (Verb)
derigere, derigo, derexi, derectus
richten
lenken
steuern
ausrichten
ordnen
einordnen
abgrenzen
festlegen
kein Form
dirigere, mollire, mitigare, emollire, divellere
abligurire (Verb)
abligurire, abligurio, abligurivi, abliguritus
ablecken
weglecken
für Leckerbissen vergeuden
für Luxus ausgeben
kein Form
abligurrire
soterium (Substantiv)
soterii, n.
Dankopfer für Genesung
Weihgeschenk für Errettung
kein Form
vispillo (Substantiv)
vispillonis, m.
Totengräber (für Arme)
Leichenbestatter (für Arme)
kein Form
vespillo, vispellio, vispilio
depalare (Verb)
depalare, depalo, depalavi, depalatus
aufdecken
enthüllen
bloßlegen
mit Pfählen abgrenzen
Pfähle entfernen
kein Form
acclarare, adclarare, exaperire, indicare, retegere
censitor (Substantiv)
censitoris, m.
Steuerschätzer
Zensor
Beamter für Volkszählung
Beamter für Steuererhebung
kein Form
athleticus (Adjektiv)
athleticus, athletica, athleticum; athletici, athleticae, athletici
athletisch
sportlich
die Athletik betreffend
für Athleten
für Wettkämpfe
kein Form
ss. ()
Abkürzung für suprascriptus (oben geschrieben)
Abkürzung für sanctissimus (der Heiligste)
Abkürzung für sancti oder sanctae (heilig)
Abkürzung für Sacrae Scripturae (Heilige Schrift)
kein Form
f. ()
Abkürzung für feminin
Abkürzung für Filia (Tochter)
Abkürzung für Femina (Frau)
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum