Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „dem kirchenrecht entsprechend“

canonicalis (Adjektiv)
canonicalis, canonicalis, canonicale; canonicalis, canonicalis, canonicalis
kanonisch
dem Kirchenrecht entsprechend
rechtmäßig
regulär
kein Form
proparte (Adverb)
anteilig
verhältnismäßig
dem Anteil entsprechend
kein Form
prout (Konjunktion)
je nachdem
so wie
wie
in dem Maße wie
entsprechend
kein Form
prout, tamquam, tanquam
canonicum (Substantiv)
canonici, n.
Kirchenrecht
kanonische Regel
Kapitelhaus
kein Form
canon (Substantiv)
canonis, m.
Kanon
Regel
Richtschnur
Norm
Muster
Verzeichnis
Liste
Beschluss
Kirchenrecht
kein Form
canon, formula, norma, canonicus
stlatarius (Adjektiv)
stlatarius, stlataria, stlatarium; stlatarii, stlatariae, stlatarii
mit dem Schiff eingeführt
auf dem Seeweg gebracht
verschifft
kein Form
rite (Adverb)
ordnungsgemäß
vorschriftsmäßig
gebührend
rituell
nach dem Brauch
dem Ritus gemäß
kein Form
praeternavigare (Verb)
praeternavigare, praeternavigo, praeternavigavi, praeternavigatus
vorbeisegeln
vorbeifahren (mit dem Schiff)
passieren (auf dem Seeweg)
kein Form
praetervehi
exclaustratio (Substantiv)
exclaustrationis, f.
Exklaustration
Entlassung aus dem Klosterstand
Austritt aus dem Kloster
kein Form
lyncurius (Substantiv)
lyncurii, m.
Lyncurium (ein Edelstein
von dem man glaubte
er entstehe aus dem Urin des Luchses)
kein Form
lyncurion, lyncurium
antelucanus (Adjektiv)
antelucanus, antelucana, antelucanum; antelucani, antelucanae, antelucani
vor Tagesanbruch
vor dem Morgengrauen
vor dem Morgenlicht
kein Form
antilucanus
paritarius (Adjektiv)
paritarius, paritaria, paritarium; paritarii, paritariae, paritarii
gleich
ähnlich
entsprechend
kein Form
aequabilis, aequalis, aequipar, commensuratus, comparilis
adsimilis (Adjektiv)
adsimilis, adsimilis, adsimile; adsimilis, adsimilis, adsimilis
ähnlich
gleichartig
entsprechend
kein Form
adsimilatus, adsimulatus, assimilatus, assimilis, assimulatus
cernuus (Adjektiv)
cernuus, cernua, cernuum; cernui, cernuae, cernui || cernui, m.
vornüber geneigt
mit dem Gesicht nach unten
auf dem Bauch liegend
demütig
(jemand
der sich vornüber beugt)
kein Form
carpisculus, carpusculus
lupercal (Substantiv)
lupercalis, n.
Lupercal
Grotte auf dem Palatinhügel
die dem Lupercus heilig ist
kein Form
exauctorare (Verb)
exauctorare, exauctoro, exauctoravi, exauctoratus
aus dem Dienst entlassen
aus dem Eid entlassen
verabschieden
ausmustern
kein Form
correlativus (Adjektiv)
correlativus, correlativa, correlativum; correlativi, correlativae, correlativi
korrelativ
sich aufeinander beziehend
entsprechend
kein Form
ex (Präposition)
mit Ablativ
aus
von
seit
infolge
gemäß
entsprechend
kein Form
e, per
aequipar (Adjektiv)
aequipar, aequipar, aequipar; aequiparis, aequiparis, aequiparis
gleich
ähnlich
ebenbürtig
entsprechend
kein Form
aequabilis, aequalis, commensuratus, comparilis, conpar
lyncurion (Substantiv)
lyncurii, n.
Lyncurium (ein Edelstein
von dem man glaubte
dass er aus dem verfestigten Urin des Luchses entstanden ist)
Bernstein
kein Form
lyncurium, lyncurius
assimilis (Adjektiv)
assimilis, assimilis, assimile; assimilis, assimilis, assimilis
ähnlich
gleichartig
vergleichbar
entsprechend
kein Form
adsimilatus, adsimilis, adsimulatus, assimilatus, assimulatus
adinstar (Adjektiv)
wie
nach Art von
gemäß
entsprechend
kein Form
consimilis
equivalenter (Adverb)
äquivalent
entsprechend
in gleicher Weise
kein Form
equipollenter
conformalis (Adjektiv)
conformalis, conformalis, conformale; conformalis, conformalis, conformalis
ähnlich
gleichartig
übereinstimmend
entsprechend
konform
kein Form
adsimilatus, conformis, assimulatus, assimilis, assimilatus
admoderate (Adverb)
gemäßigt
angemessen
passend
entsprechend
kein Form
admoderate, ammoderate
adaequate (Adverb)
in gleichem Maße
entsprechend
angemessen
hinreichend
kein Form
adaeque, aequiliter, peraeque
commensuratus (Adjektiv)
commensuratus, commensurata, commensuratum; commensurati, commensuratae, commensurati
angemessen
verhältnismäßig
entsprechend
gleich
kein Form
aequabilis, aequalis, aequipar, comparilis, conpar
digne (Adverb)
digne, dignius, dignissime
würdig
angemessen
verdienstvoll
entsprechend
kein Form
analogicus (Adjektiv)
analogicus, analogica, analogicum; analogici, analogicae, analogici
analog
analogisch
entsprechend
ähnlich
verhältnismäßig
kein Form
adaequatus (Adjektiv)
adaequatus, adaequata, adaequatum; adaequati, adaequatae, adaequati
gleich
ebenbürtig
entsprechend
angemessen
adäquat
kein Form
adaequare, adaequavi, adaequo, aequare
consentaneus (Adjektiv)
consentaneus, consentanea, consentaneum; consentanei, consentaneae, consentanei
übereinstimmend
passend
angemessen
folgerichtig
entsprechend
gemäß
kein Form
consentaneus, aptus, gratiosus, idoneus, probabilis
dignus (Adjektiv)
dignus, digna, dignum; digni, dignae, digni
würdig
wert
angemessen
passend
entsprechend
ehrenwert
kein Form
aptus, condignus, frugi
reciprocus (Adjektiv)
reciprocus, reciproca, reciprocum; reciproci, reciprocae, reciproci
wechselseitig
gegenseitig
hin- und hergehend
zurücklaufend
entsprechend
kein Form
congruenter (Adverb)
congruenter, congruentius, congruentissime
übereinstimmend
passend
entsprechend
angemessen
stimmig
kein Form
commode
congruus (Adjektiv)
congruus, congrua, congruum; congrui, congruae, congrui
übereinstimmend
entsprechend
passend
geeignet
angemessen
stimmig
kein Form
consonus, idoneus, inconveniens
condignus (Adjektiv)
condignus, condigna, condignum; condigni, condignae, condigni
angemessen
würdig
entsprechend
gebührend
passend
geeignet
kein Form
adprobus, approbus, aptus, dignus
conformis (Adjektiv)
conformis, conformis, conforme; conformis, conformis, conformis
gleichförmig
ähnlich
übereinstimmend
passend
entsprechend
kein Form
adsimilatus, conformalis, assimulatus, assimilis, assimilatus
congruens (Adjektiv)
congruens, congruens, congruens; congruentis, congruentis, congruentis
übereinstimmend
passend
entsprechend
geeignet
stimmig
harmonisch
kein Form
competens, compositus, consonans
rusticari (Verb)
rusticari, rusticor, rusticatus sum, -
auf dem Land leben
Landleben führen
sich auf dem Land aufhalten
Landwirt sein
kein Form
rurare
patrisso ()
patrissare, -, -, -
dem Vater gleichen
dem Vater nacheifern
sich wie ein Vater benehmen
kein Form
ianalis ()
ianalis, ianalis, ianale; ianalis, ianalis, ianalis
des Janus
dem Janus gehörig
dem Janus geweiht
kein Form
aptus (Adjektiv)
aptus, apta, aptum; apti, aptae, apti
passend
geeignet
angemessen
entsprechend
tauglich
fertig
bereit
kein Form
idoneus, condignus, consentaneus, dignus, probabilis
pro (Präposition)
mit Ablativ
für
anstelle von
anstatt
wegen
entsprechend
gemäß
im Verhältnis zu
vor
kein Form
idoneus (Adjektiv)
idoneus, idonea, idoneum; idonei, idoneae, idonei
geeignet
passend
entsprechend
tauglich
hinreichend
zulänglich
kein Form
aptus, congruus, consentaneus, probabilis
posthumus (Adjektiv)
posthumus, posthuma, posthumum; posthumi, posthumae, posthumi
posthum
nachgeboren
nach dem Tode des Vaters geboren
nach dem Tode des Autors veröffentlicht
kein Form
postumus
postuus (Substantiv)
postumi, m. || postumus, postuma, postumum; postumi, postumae, postumi
nachgeborener Sohn
Kind nach dem Tod des Vaters geboren
letzter
endgültig
nach dem Tod (geboren
entstanden)
kein Form
anteportanus (Adjektiv)
anteportanus, anteportana, anteportanum; anteportani, anteportanae, anteportani
vor dem Tor gelegen
sich vor dem Tor befindend
kein Form
conpetens (Adjektiv)
conpetens, conpetens, conpetens; conpetentis, conpetentis, conpetentis
geeignet
passend
zuständig
kompetent
ausreichend
entsprechend
übereinstimmend
kein Form
consociabilis
subalaris (Substantiv)
subalaris, subalaris, subalare; subalaris, subalaris, subalaris || subalaris, m.
unter dem Flügel
Achsel-
unter der Achsel
Muskel unter dem Arm
Achselmuskel
kein Form
cata (Präposition)
catae, f.
(mit Akkusativ
selten) gemäß
entsprechend
hinab
(Spätlatein) Schüssel
Trog
kein Form

Lateinische Textstellen zu „dem kirchenrecht entsprechend“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum