Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „bewirtung auswärtiger staatsgäste in rom“

dautium (Substantiv)
dautii, n.
Bewirtung auswärtiger Staatsgäste in Rom
Gastgeschenk
kein Form
lautium
extraneus (Adjektiv)
extraneus, extranea, extraneum; extranei, extraneae, extranei || extranei, m.
außen befindlich
auswärtig
fremd
äußerlich
fremdartig
unbeteiligt
nicht zugehörig
Fremder
Auswärtiger
Außenstehender
kein Form
extranea, exterus, peregrinus
praesente (Substantiv)
praesentis, n.
gegenwärtiger Umstand
gegenwärtiger Zustand
gegenwärtige Zeit
kein Form
decerptor (Substantiv)
decerptoris, m.
Auswähler
Exzerpierer
Kompilator
jemand
der pflückt/auswählt/zitiert
kein Form
hospitalitas (Substantiv)
hospitalitatis, f.
Gastfreundschaft
Gastlichkeit
Bewirtung von Gästen
kein Form
alipilus (Substantiv)
alipili, m.
Sklave
der Badegäste enthaarte
Enthaarer
kein Form
ramosus (Adjektiv)
ramosus, ramosa, ramosum; ramosi, ramosae, ramosi
verzweigt
astreich
voller Äste
kein Form
hospitium (Substantiv)
hospitii, n.
Gastfreundschaft
Bewirtung
Herberge
Unterkunft
Gastverhältnis
kein Form
roma (Substantiv)
Romae, f.
Rom
kein Form
palatium (Substantiv)
Palatii, n.
Palast
Kaiserpfalz
Pfalz
Palatin (Hügel in Rom)
kein Form
soracte (Substantiv)
Soractis, n.
Soracte (ein Berg in Etrurien
nördlich von Rom)
kein Form
diffarreatio (Substantiv)
diffarreationis, f.
Diffarreation (Scheidungszeremonie bei Patriziern im alten Rom)
kein Form
tullianum (Substantiv)
tulliani, n.
Tullianum (unterirdisches Gefängnis in Rom)
Kerker
Verlies
kein Form
veii ()
Veiorum, m.
Veii (eine antike etruskische Stadt in der Nähe von Rom)
kein Form
aequimaelium (Substantiv)
aequimaelii, n.
Aequimaelium (ebener Platz auf dem Kapitol in Rom)
kein Form
amburbale (Substantiv)
amburbale, amburbalis, n.
Amburbale
jährliche Sühneprozession um Rom (mit Opfergaben)
kein Form
subura (Substantiv)
Suburae, f.
Subura (ein Stadtteil des antiken Rom
bekannt für seinen plebejischen Charakter)
kein Form
selectivus (Adjektiv)
selectivus, selectiva, selectivum; selectivi, selectivae, selectivi
selektiv
auswählend
wählerisch
kein Form
ostia (Substantiv)
ostiorum, n.
Mündungen (eines Flusses)
Eingänge
Hafen
Ostia (Hafenstadt von Rom)
kein Form
exterius (Adverb)
exterius, exteriorius, exterrime
äußerlich
von außen
auswärts
kein Form
deforis (Adverb)
von außen
auswärts
im Äußeren
kein Form
vigintisexvir (Substantiv)
vigintisexviri, m.
Mitglied des Kollegiums der Vigintisexviri in Rom (zuständig für niedere Magistrate und andere Verwaltungsaufgaben)
kein Form
dilector (Substantiv)
dilectoris, m.
Liebhaber
Verehrer
Auswähler
kein Form
adamator, amasio, amasiunculus, amasius
dessignator (Substantiv)
dessignatoris, m.
Bestimmer
Einsetzer
Auswähler
kein Form
designator
eclogariusi (Substantiv)
eclogarii, m.
Auswähler
Kompilator
Exzerptensammler
kein Form
gabii ()
Gabiorum, m.
Gabii (eine antike Stadt in Latium
östlich von Rom)
kein Form
suburbanusi ()
suburbanorum, m.
Bewohner der Vororte
Bewohner der Nachbarorte (besonders um Rom)
kein Form
tarquinius (Substantiv)
Tarquinii, m.
Tarquinius (römischer Familienname
besonders von zwei Königen von Rom)
kein Form
fontinalia ()
fontinalium, n.
Fontinalia (Fest zu Ehren des Quellgottes Fons im alten Rom)
kein Form
amburbium (Substantiv)
amburbii, n.
Amburbium (jährliche Sühneprozession um Rom)
Fest der Reinigung der Stadt
kein Form
ansarium (Substantiv)
ansarii, n.
Steuer auf Lebensmittel
die zum Verkauf nach Rom gebracht wurden
Marktsteuer
Verbrauchssteuer
kein Form
delector (Substantiv)
delectoris, m.
Anwerber
Auswähler
Ausheber
Rekrutierungsoffizier
kein Form
extrarius (Adjektiv)
extrarius, extraria, extrarium; extrarii, extrariae, extrarii
äußerlich
auswärtig
fremd
außergewöhnlich
kein Form
exotericus
advecticius (Adjektiv)
advecticius, advecticia, advecticium; advecticii, advecticiae, advecticii
ausländisch
importiert
von auswärts gebracht
kein Form
advectius, adventicius, advenus, barbarus, exoticus
appendo (Verb)
appendere, appendo, appendi, appensus
auswägen
auszahlen
anhängen
hinzufügen
kein Form
annumero
forinsecum (Substantiv)
forinseci, n.
Äußerlichkeit
fremde Sache
auswärtige Angelegenheit
kein Form
eclogarius (Substantiv)
eclogarii, m.
Auswähler
Kompilator von Auszügen
Anthologe
kein Form
praeoptare (Verb)
praeoptare, praeopto, praeoptavi, praeoptatus
vorziehen
bevorzugen
vorwegnehmen
vorher auswählen
kein Form
antefero, antehabeo, anteponere, malle, mavis
seligere (Verb)
seligere, seligo, selegi, selectus
auswählen
auslesen
aussuchen
trennen
sondern
kein Form
selegere, adoptare, atoptare
hospitus (Adjektiv)
hospitus, hospita, hospitum; hospiti, hospitae, hospiti
fremd
auswärtig
gastfreundlich
gastlich
kein Form
adventicius, advenus, alienus, barbarus, exter
canalicola (Substantiv)
canalicolae, m./f.
Müßiggänger im Canalis (ein Ort in Rom)
Faulenzer in den Abwasserrinnen
armer Mensch
Trödler
kein Form
exoptare (Verb)
exoptare, exopto, exoptavi, exoptatus
herbeiwünschen
sich sehnlichst wünschen
auswählen
ausersehen
kein Form
petessere, petissere
exter (Adjektiv)
exter, extera, exterum; exteri, exterae, exteri
äußerlich
auswärtig
fremd
ausländisch
von außen
kein Form
adventicius, advenus, alienus, barbarus, externus
externus (Adjektiv)
externus, externa, externum; externi, externae, externi
äußerlich
auswärtig
fremd
ausländisch
von außen
kein Form
adventicius, advenus, barbarus, advecticius, hosticus
exterus (Adjektiv)
exterus, extera, exterum; exteri, externae, exteri || exteri, m.
äußerlich
auswärtig
fremd
Ausländer
Fremder
kein Form
extraneus, peregrinus
foris (Substantiv)
foris, f.
Tür
Tor
Eingang
draußen
außerhalb
auswärts
von außen
kein Form
porta
excerpere (Verb)
excerpere, excerpo, excerpsi, excerptus
auswählen
auslesen
ausziehen
entnehmen
einen Auszug machen
kein Form
extero (Verb)
exterus, extera, exterum; exteri, externae, exteri || exterere, extero, extrivi, extritus
äußerer
auswärtig
fremd
abreiben
zerreiben
verbrauchen
kein Form
foraneus (Adjektiv)
foraneus, foranea, foraneum; foranei, foraneae, foranei
auswärtig
fremd
ausländisch
von außen
auf dem Marktplatz befindlich
kein Form
eximere (Verb)
eximere, eximo, exemi, exemptus
herausnehmen
entfernen
befreien
ausnehmen
auswählen
retten
kein Form
excipere

Lateinische Textstellen zu „bewirtung auswärtiger staatsgäste in rom“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum