Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „verpflichten durch eid“

adigo (Verb)
adigere, adigo, adegi, adactus
hintreiben
herantreiben
treiben
zwingen
nötigen
verpflichten (durch Eid)
veranlassen
kein Form
adducere, appellere, commovere, impellere, inducere
jureiurare (Verb)
jureiurare, jureiuro, jureiuravi, jureiuratus
einen Eid schwören
einen Eid leisten
sich eidlich verpflichten
kein Form
consecraneus (Adjektiv)
consecraneus, consecranea, consecraneum; consecranei, consecraneae, consecranei || consecranei, m.
durch den gleichen (Militär-)Eid verbunden
vereint durch den gleichen (Militär-)Eid
durch den gleichen (Militär-)Eid Verbundener
Mitgeschworener
kein Form
consacraneus
consacraneus (Adjektiv)
consacraneus, consacranea, consacraneum; consacranei, consacraneae, consacranei || consacranei, m.
durch den gleichen Eid verbunden
zusammengeschworen
durch den gleichen Eid Verbundener
Mitgeschworener
kein Form
consecraneus
imperiuratus (Adjektiv)
imperiuratus, imperiurata, imperiuratum; imperiurati, imperiuratae, imperiurati
unbeeidet
nicht durch einen Eid gebunden
bei dem man keinen Meineid zu schwören wagt
kein Form
convovere (Verb)
convovere, convoveo, convovi, convotus
zusammen schwören
sich durch einen Eid verschwören
kein Form
adjuratio (Substantiv)
adjurationis, f.
Beschwörung
Eid
feierlicher Eid
Beteuerung
kein Form
auctoramentum (Substantiv)
auctoramenti, n.
Verpflichtung
Eid
Sold
Lohn
Gebühr
Anwerbungseid
militärischer Eid
kein Form
authoramentum, manipretium, manupretium, receptum
sacramentum (Substantiv)
sacramenti, n.
Eid
heiliger Eid
Sakrament
religiöser Ritus
Geheimnis
Pfand
Einsatz
Strafsumme
kein Form
sacramentum
convadari (Verb)
convadari, convador, convadatus sum, convadatus
jemanden verpflichten
Sicherheit zu leisten
jemanden verpflichten
Kaution zu hinterlegen
jemanden zwingen
vor Gericht zu erscheinen
kein Form
cessitius (Adjektiv)
cessitius, cessitia, cessitium; cessitii, cessitiae, cessitii
durch Abtretung erlangt
durch Übertragung erworben
durch Zession (rechtliche Abtretung) bestimmt/ernannt
kein Form
cessicius
mediante (Adverb)
vermittels
durch die Vermittlung von
durch
kein Form
mediate
cognitionaliter (Adverb)
durch richterliche Untersuchung
durch Nachforschung
auf erkennende Weise
kein Form
expalpare (Verb)
expalpare, expalpo, expalpavi, expalpatus
herauslocken
durch Schmeichelei gewinnen
durch Zureden erreichen
kein Form
effutuere (Verb)
effutuere, effutuo, effutui, effututus
durch Unzucht erschöpfen
durch Ausschweifung schwächen
vergeuden
verschwenden
kein Form
conlabellare (Verb)
conlabellare, conlabello, conlabellavi, conlabellatus
durch Zusammenlegen der Lippen formen
durch Lippenbewegung erzeugen
kein Form
divinitus (Adverb)
göttlich
von Gott
durch göttliche Fügung
durch göttlichen Willen
vom Himmel
kein Form
caelitus, coelitus
depoculare (Verb)
depoculare, depoculo, depoculavi, depoculatus
durch Zecherei zugrunde richten
durch Trinken verarmen
für Becher verschwenden
kein Form
depoclare
defenerare (Verb)
defenerare, defenero, defeneravi, defeneratus
durch Wucher aussaugen
mit übermäßigem Zins beleihen
durch Zinswucher ausbeuten
kein Form
defaenerare, exantlare, fastigare
iureiurando (Substantiv)
iureiurandi, n.
Eid
Schwur
kein Form
iurisiurandi
conjugicidium (Substantiv)
conjugicidii, n.
Gattenmord
Mord am Ehepartner
Frauenmord (durch den Ehemann)
Männermord (durch die Ehefrau)
kein Form
iurisiurandi (Substantiv)
iurisiurandi, n.
Eid
beeidete Aussage
kein Form
iureiurando
abrogo (Verb)
abrogare, abrogo, abrogavi, abrogatus
aufheben
abschaffen
widerrufen
aberkennen
durch Volksbeschluss entziehen
durch Volksbeschluss abschaffen
kein Form
auguratus (Adjektiv)
auguratus, m. || auguratus, augurata, auguratum; augurati, auguratae, augurati
Augurenamt
Würde eines Augurs
durch Augurien eingeweiht
durch Augurien geheiligt
kein Form
impetrire (Verb)
impetrire, impetrio, impetrivi, impetratus
durch Bitten erreichen
erwirken
erlangen
durch günstige Vorzeichen zu erreichen suchen
kein Form
juramentum (Substantiv)
juramenti, n.
Eid
Schwur
Gelöbnis
kein Form
dejeratio, dejuratio, dejurium, jurandum
iusiurandum (Substantiv)
iusiurandi, n.
Eid
Schwur
beeidete Aussage
kein Form
jurandum (Substantiv)
jurandi, n.
Eid
Schwur
Gelöbnis
kein Form
dejeratio, dejuratio, dejurium, juramentum
astipulare (Verb)
astipulari, astipulor, astipulatus sum, -
beistimmen
zustimmen
einwilligen
versprechen
sich verpflichten
kein Form
adstipulare, adstipulari, astipulari
sortitus (Adjektiv)
sortitus, sortita, sortitum; sortiti, sortitae, sortiti || sortitus, m.
verlost
zugeteilt
durch Los bestimmt
Verlosung
Zuteilung durch Los
Losentscheid
kein Form
dejurium (Substantiv)
dejurii, n.
Eid
Schwur
eidliche Erklärung
kein Form
dejeratio, dejuratio, juramentum, jurandum
dejeratio (Substantiv)
dejerationis, f.
feierlicher Eid
Beteuerung
Versicherung
kein Form
dejuratio, dejurium, juramentum, jurandum
religare (Verb)
religare, religo, religavi, religatus
anbinden
festbinden
verbinden
fesseln
verpflichten
kein Form
adligare, alligare, alligo, delicare, illigo
vincire (Verb)
vincire, vincio, vinxi, vinctus
fesseln
binden
ketten
einschränken
verpflichten
kein Form
alligo
illigare (Verb)
illigare, illigo, illigavi, illigatus
binden
fesseln
anbinden
festmachen
verpflichten
verbinden
kein Form
diligare, evincere, obserare, revincire
astipulari (Verb)
astipulari, astipulor, astipulatus sum, -
beistimmen
zustimmen
einwilligen
sich verpflichten
feierlich versprechen
kein Form
adstipulare, adstipulari, astipulare
adfinis (Substantiv)
adfinis, adfinis, adfine; adfinis, adfinis, adfinis || adfinis, m./f.
verwandt (durch Heirat)
verschwägert
benachbart
ähnlich
verwandt
Schwager
Schwägerin
Verwandter (durch Heirat)
kein Form
conterminus, continens
ecastor (Interjektion)
beim Kastor! (Ausruf
Beteuerung
Eid
von Frauen gebraucht)
kein Form
obligare (Verb)
obligare, obligo, obligavi, obligatus
binden
verpflichten
fesseln
verschulden
verpfänden
kein Form
adligare, alligare, ligare, obstringere
ligare (Verb)
ligare, ligo, ligavi, ligatus
binden
fesseln
verbinden
verknüpfen
verpflichten
umwickeln
kein Form
obligare
dejurare (Verb)
dejurare, dejuro, dejuravi, dejuratus
abschwören
beeiden
eidlich verneinen
einen Eid leisten
kein Form
dejerare
adjuratorius (Adjektiv)
adjuratorius, adjuratoria, adjuratorium; adjuratorii, adjuratoriae, adjuratorii
zum Schwören gehörig
Eides-
einen Eid betreffend
kein Form
devincire (Verb)
devincire, devincio, devinxi, devinctus
festbinden
fesseln
verpflichten
an sich ziehen
anmuten
kein Form
adligare (Verb)
adligare, adligo, adligavi, adligatus
anbinden
festbinden
befestigen
verpflichten
fesseln
hindern
hemmen
kein Form
alligare, delicare, alligo, munire, obligare
alligare (Verb)
alligare, alligo, alligavi, alligatus
anbinden
festbinden
befestigen
verpflichten
fesseln
hemmen
behindern
kein Form
adligare, delicare, alligo, confirmare, religare
obstringere (Verb)
obstringere, obstringo, obstrinxi, obstrictus
verbinden
fesseln
verpflichten
in Erstaunen versetzen
abstumpfen
streifen
kein Form
adligare, alligare, obligare
adstringere (Verb)
adstringere, adstringo, adstrinxi, adstrictus
festbinden
festschnüren
anbinden
verpflichten
zusammenziehen
verengen
kein Form
astringere (Verb)
astringere, astringo, astrinxi, astrictus
festschnüren
zusammenschnüren
binden
festbinden
verpflichten
zwingen
zusammenziehen
verengen
kein Form
gratificare, gratificari, demandare, demerere
cessicius (Adjektiv)
cessicius, cessicia, cessicium; cessicii, cessiciae, cessicii
die Abtretung betreffend
durch Abtretung erlangt
durch Abtretung entstanden
kein Form
cessitius
abjuratio (Substantiv)
abjurationis, f.
Abschwörung
Eidverweigerung
Verzicht unter Eid
formelle Ablehnung
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum