Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „militärischer eid“

auctoramentum (Substantiv)
auctoramenti, n.
Verpflichtung
Eid
Sold
Lohn
Gebühr
Anwerbungseid
militärischer Eid
kein Form
authoramentum, manipretium, manupretium, receptum
militariter (Adverb)
auf militärische Art
soldatisch
mit militärischer Disziplin
kein Form
consecraneus (Adjektiv)
consecraneus, consecranea, consecraneum; consecranei, consecraneae, consecranei || consecranei, m.
durch den gleichen (Militär-)Eid verbunden
vereint durch den gleichen (Militär-)Eid
durch den gleichen (Militär-)Eid Verbundener
Mitgeschworener
kein Form
consacraneus
vulnus (Substantiv)
vulneris, n.
Wunde
Verletzung
Hieb
Schlag
Schaden
militärischer Verlust
kein Form
volnus
phalera (Substantiv)
phalerae, f.
Zierat
Schmuck (besonders an Pferdegeschirr oder militärischer Ausrüstung)
Metallbeschlag
kein Form
armilausa (Substantiv)
armilausae, f.
Armilausa
militärischer Umhang
Waffenrock
kein Form
armiclausa
ephebus (Substantiv)
ephebi, m.
Ephebe
junger Mann (in militärischer Ausbildung)
kein Form
ephoebus
adjuratio (Substantiv)
adjurationis, f.
Beschwörung
Eid
feierlicher Eid
Beteuerung
kein Form
catoecicus (Adjektiv)
catoecicus, catoecica, catoecicum; catoecici, catoecicae, catoecici
den Militärkolonisten zugeteilt
zu Militärsiedlungen gehörig
kein Form
militaris (Adjektiv)
militaris, militaris, militare; militaris, militaris, militaris || militaris, m.
militärisch
Soldaten-
Kriegs-
soldatisch
kriegerisch
Soldat
Militärperson
kein Form
bellatorius, bellicosus, stratioticus
sacramentum (Substantiv)
sacramenti, n.
Eid
heiliger Eid
Sakrament
religiöser Ritus
Geheimnis
Pfand
Einsatz
Strafsumme
kein Form
sacramentum
jureiurare (Verb)
jureiurare, jureiuro, jureiuravi, jureiuratus
einen Eid schwören
einen Eid leisten
sich eidlich verpflichten
kein Form
militiola (Substantiv)
militiolae, f.
kurzer Militärdienst
unbedeutender Militärdienst
kleiner Krieg
kein Form
consacraneus (Adjektiv)
consacraneus, consacranea, consacraneum; consacranei, consacraneae, consacranei || consacranei, m.
durch den gleichen Eid verbunden
zusammengeschworen
durch den gleichen Eid Verbundener
Mitgeschworener
kein Form
consecraneus
iureiurando (Substantiv)
iureiurandi, n.
Eid
Schwur
kein Form
iurisiurandi
iurisiurandi (Substantiv)
iurisiurandi, n.
Eid
beeidete Aussage
kein Form
iureiurando
mil. ()
militärisch
Soldaten-
kein Form
juramentum (Substantiv)
juramenti, n.
Eid
Schwur
Gelöbnis
kein Form
dejeratio, dejuratio, dejurium, jurandum
jurandum (Substantiv)
jurandi, n.
Eid
Schwur
Gelöbnis
kein Form
dejeratio, dejuratio, dejurium, juramentum
iusiurandum (Substantiv)
iusiurandi, n.
Eid
Schwur
beeidete Aussage
kein Form
militarius (Adjektiv)
militarius, militaria, militarium; militarii, militariae, militarii
militärisch
Soldaten-
Kriegs-
kein Form
militarius
dejeratio (Substantiv)
dejerationis, f.
feierlicher Eid
Beteuerung
Versicherung
kein Form
dejuratio, dejurium, juramentum, jurandum
dejurium (Substantiv)
dejurii, n.
Eid
Schwur
eidliche Erklärung
kein Form
dejeratio, dejuratio, juramentum, jurandum
ecastor (Interjektion)
beim Kastor! (Ausruf
Beteuerung
Eid
von Frauen gebraucht)
kein Form
stratioticus (Adjektiv)
stratioticus, stratiotica, stratioticum; stratiotici, stratioticae, stratiotici
soldatisch
militärisch
kriegerisch
Soldaten betreffend
kein Form
bellicus, duellicus, militaris
dejurare (Verb)
dejurare, dejuro, dejuravi, dejuratus
abschwören
beeiden
eidlich verneinen
einen Eid leisten
kein Form
dejerare
adjuratorius (Adjektiv)
adjuratorius, adjuratoria, adjuratorium; adjuratorii, adjuratoriae, adjuratorii
zum Schwören gehörig
Eides-
einen Eid betreffend
kein Form
militarie (Adverb)
auf militärische Weise
soldatisch
wie ein Soldat
kein Form
abjuratio (Substantiv)
abjurationis, f.
Abschwörung
Eidverweigerung
Verzicht unter Eid
formelle Ablehnung
kein Form
manipulus (Substantiv)
manipuli, m.
Handvoll
Bündel
Schar
Truppe
Manipel (römische Militäreinheit)
kein Form
agmen, caterva
ius (Substantiv)
iuris, n.
Recht
Gesetz
Gerechtigkeit
Pflicht
Eid
Befehl
Macht
Gewalt
kein Form
lex
injuratus (Adjektiv)
injuratus, injurata, injuratum; injurati, injuratae, injurati
unbeeidigt
ohne Eid
nicht beschworen
kein Form
adjuramentum (Substantiv)
adjuramenti, n.
Eid
Schwur
eidliche Erklärung
kein Form
obsecratio
iurare (Verb)
iurare, iuro, iuravi, iuratus
schwören
einen Eid leisten
beteuern
sich verschwören
kein Form
testari
adiurare (Verb)
adiurare, adiuro, adiuravi, adiuratus
beschwören
beeiden
eidlich beteuern
einen Eid leisten
kein Form
implorare, obsecrare
maharbal (Substantiv)
Maharbalis, m.
Maharbal (karthagischer Militärführer)
kein Form
armiclausa (Substantiv)
armiclausae, f.
Armiclausa (ärmelloser Militärmantel)
Ärmelmantel
kein Form
armilausa
labarum (Substantiv)
labari, n.
Labarum (militärische Standarte)
kein Form
canaba (Substantiv)
canabae, f.
Hütte
Baracke
Krambude
Lagerdorf (bei römischen Militärlagern)
kein Form
apotheca, cannaba, cellarium, gurgustium, horreum
chlamyda (Substantiv)
chlamydae, f.
Chlamys
griechischer Mantel
Umhang (oft militärisch)
kein Form
chlamys, clamys, chlamis, clamis
exercitualis (Adjektiv)
exercitualis, exercitualis, exercituale; exercitualis, exercitualis, exercitualis
zum Heer gehörig
Heeres-
militärisch
kein Form
adigo (Verb)
adigere, adigo, adegi, adactus
hintreiben
herantreiben
treiben
zwingen
nötigen
verpflichten (durch Eid)
veranlassen
kein Form
adducere, appellere, commovere, impellere, inducere
imperiuratus (Adjektiv)
imperiuratus, imperiurata, imperiuratum; imperiurati, imperiuratae, imperiurati
unbeeidet
nicht durch einen Eid gebunden
bei dem man keinen Meineid zu schwören wagt
kein Form
campicursio (Substantiv)
campicursionis, f.
militärische Übung auf dem Marsfeld
Feldübung
kein Form
chlamis (Substantiv)
chlamydis, f.
Chlamys (griechischer Mantel
bes. für militärische Zwecke)
kein Form
chlamys, clamys, chlamyda, clamis
chiliarchus (Substantiv)
chiliarchi, m.
Chiliarch
Befehlshaber von tausend Mann
Militärtribun
kein Form
chiliarches, praefectus, tribunus
battualia (Substantiv)
battualiae, f.
Fechtübungen
Gladiatorenkampfübungen
militärische Übungen
kein Form
battalia
peiurare (Verb)
peiurare, peiuro, peiuravi, peiuratus
einen Meineid schwören
sich falschlich beeiden
einen Eid brechen
kein Form
peieratiuncula (Substantiv)
peieratiunculae, f.
kleiner Meineid
geringfügiger Meineid
kleine Falschaussage unter Eid
kein Form
armamentarium (Substantiv)
armamentarii, n.
Waffenkammer
Zeughaus
Arsenal
Waffensammlung
militärische Ausrüstung
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum