Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „oft giftig für rinder“

buprestis (Substantiv)
buprestis, f.
Buprestis (Art von Käfer
oft giftig für Rinder)
Prachtkäfer
kein Form
saepicule (Adverb)
ziemlich oft
recht oft
häufig
ein wenig oft
kein Form
bubulcitare (Verb)
bubulcitare, bubulcito, bubulcitavi, bubulcitatus
Rinder treiben
Rinder hüten
mit Ochsen pflügen
kein Form
bubulcitari
persaepe (Adverb)
sehr oft
überaus oft
wiederholt
immer wieder
kein Form
quotienscunque (Adverb)
so oft
so oft auch
jedes Mal wenn
kein Form
quotienscumque, quotiensquonque, quotiescumque, quotiescunque, quotiesquonque
bucetum (Substantiv)
buceti, n.
Weide für Rinder
Kuhweide
Rinderweide
Viehweide
kein Form
bucitum
ventitare (Verb)
ventitare, ventito, ventitavi, ventitatus
oft kommen
häufig besuchen
sich oft aufhalten
frequentieren
kein Form
complusicule (Adverb)
ziemlich oft
nicht selten
verhältnismäßig oft
des Öfteren
kein Form
conplusicule
conplusicule (Adverb)
ziemlich oft
nicht selten
verhältnismäßig oft
des Öfteren
kein Form
complusicule
chyrogrillius (Substantiv)
chyrogrillii, m.
Klippschliefer (historische Bezeichnung
oft für den Syrischen Klippschliefer)
kein Form
chyrogryllius
quotiesquonque (Adverb)
so oft auch
jedes Mal wenn
wie oft auch immer
kein Form
quotienscumque, quotienscunque, quotiensquonque, quotiescumque, quotiescunque
quotiescumque (Adverb)
so oft auch
jedesmal wenn
wie oft auch immer
kein Form
quotienscumque, quotienscunque, quotiensquonque, quotiescunque, quotiesquonque
toxicus (Adjektiv)
toxicus, toxica, toxicum; toxici, toxicae, toxici
giftig
toxisch
vergiftet
kein Form
venenifer (Adjektiv)
venenifer, venenifera, veneniferum; veneniferi, veneniferae, veneniferi
giftig
Gift bringend
vergiftend
kein Form
virulentus
bovilis (Adjektiv)
bovilis, bovilis, bovile; bovilis, bovilis, bovilis
Rinder-
zum Rindvieh gehörig
kein Form
bublus, bubulus
venenatus (Adjektiv)
venenatus, venenata, venenatum; venenati, venenatae, venenati
vergiftet
giftig
mit Gift versehen
kein Form
bovarius (Adjektiv)
bovarius, bovaria, bovarium; bovarii, bovariae, bovarii
Ochsen-
Rinder-
zum Rindvieh gehörig
kein Form
boarius
virulentus (Adjektiv)
virulentus, virulenta, virulentum; virulenti, virulentae, virulenti
giftig
schädlich
bösartig
ätzend
bitter
gehässig
kein Form
venenifer
bovillus (Adjektiv)
bovillus, bovilla, bovillum; bovilli, bovillae, bovilli
zum Rindvieh gehörig
Rinder-
Ochsen-
Kuh-
kein Form
armentarius (Adjektiv)
armentarius, armentaria, armentarium; armentarii, armentariae, armentarii || armentarii, m.
zu Vieh gehörig
Rinder-
Rinderhirt
Viehhirte
kein Form
bobsequa, bubsequa, busequa
veneficus (Substantiv)
venefici, m. || veneficus, venefica, veneficum; venefici, veneficae, venefici
Zauberer
Hexenmeister
Giftmischer
zauberisch
magisch
behexend
giftig
die Zauberkunst betreffend
kein Form
incantator
venenarius (Substantiv)
venenarius, venenaria, venenum; venenarii, venenariae, venenarii || venenarii, m.
giftig
vergiftend
Gift-
mit Gift versehen
Giftmischer
Giftverkäufer
kein Form
armenticius (Adjektiv)
armenticius, armenticia, armenticium; armenticii, armenticiae, armenticii
zum Vieh gehörig
Rinder-
Vieh-
kein Form
bubulus (Adjektiv)
bubulus, bubula, bubulum; bubuli, bubulae, bubuli
Rinder-
vom Rind
Ochsen-
zu Ochsen gehörig
kein Form
bovilis, bublus
pecuinus (Adjektiv)
pecuinus, pecuina, pecuinum; pecuini, pecuinae, pecuini
zum Vieh gehörig
Rinder-
Vieh-
kein Form
bubulcitari (Verb)
bubulcitari, bubulcor, bubulcitatus sum, -
Rinder hüten
als Kuhhirte tätig sein
kein Form
bubulcitare
toc (Zahlwort)
so oft
so viele Male
kein Form
trajecticius (Adjektiv)
trajecticius, trajecticia, trajecticium; trajecticii, trajecticiae, trajecticii
für die Überfahrt bestimmt
für den Transport bestimmt
für den Warentransport geliehen (Geld)
kein Form
trajectitius
quoties (Adverb)
wie oft
sooft
jedes Mal wenn
kein Form
quotiens
quotiens (Adverb)
wie oft
sooft
jedes Mal wenn
kein Form
quoties
taurinus (Adjektiv)
taurinus, taurina, taurinum; taurini, taurinae, taurini
vom Stier
Stier-
zu Stieren gehörig
Rinder-
kein Form
saepe (Adverb)
saepe, saepius, saepissime
oft
häufig
wiederholt
des Öfteren
oftmals
kein Form
sursisa (Substantiv)
sursisae, f.
Strafe für Nichterscheinen
Buße für Versäumnis
kein Form
propugnare (Verb)
propugnare, propugno, propugnavi, propugnatus
verteidigen
schützen
sich einsetzen für
eintreten für
kein Form
crebriter (Adverb)
häufig
oft
wiederholt
dicht
gedrängt
kein Form
crebo, crebra, identidem, saepenumero
obnonatus (Adjektiv)
obnonatus, obnonata, obnonatum; obnonati, obnonatae, obnonati
gekauft für
beschafft für
kein Form
crebra (Adverb)
häufig
oft
wiederholt
dicht
gedrängt
kein Form
crebo, crebriter, identidem, saepenumero
frequenter (Adverb)
frequenter, frequentius, frequentissime
oft
häufig
wiederholt
regelmäßig
in großer Zahl
kein Form
crebo
crebo (Adverb)
crebo, crebrius, creberrime
häufig
oft
wiederholt
dicht
gedrängt
in rascher Folge
kein Form
crebra, crebriter, frequenter, identidem, saepenumero
crebre (Adverb)
crebre, crebrius, creberrime
häufig
oft
wiederholt
dicht
gedrängt
in rascher Folge
kein Form
casitare (Verb)
casitare, casito, casitavi, casitatus
wiederholt fallen
häufig stürzen
oft straucheln
verfallen
zerfallen
kein Form
abligurire (Verb)
abligurire, abligurio, abligurivi, abliguritus
ablecken
weglecken
für Leckerbissen vergeuden
für Luxus ausgeben
kein Form
abligurrire
soterium (Substantiv)
soterii, n.
Dankopfer für Genesung
Weihgeschenk für Errettung
kein Form
vispillo (Substantiv)
vispillonis, m.
Totengräber (für Arme)
Leichenbestatter (für Arme)
kein Form
vespillo, vispellio, vispilio
censitor (Substantiv)
censitoris, m.
Steuerschätzer
Zensor
Beamter für Volkszählung
Beamter für Steuererhebung
kein Form
athleticus (Adjektiv)
athleticus, athletica, athleticum; athletici, athleticae, athletici
athletisch
sportlich
die Athletik betreffend
für Athleten
für Wettkämpfe
kein Form
dictitare (Verb)
dictitare, dictito, dictitavi, dictitatus
wiederholt sagen
beharrlich behaupten
oft erwähnen
immer wieder sprechen von
kein Form
dittare, replicare
scriptitare (Verb)
scriptitare, scriptito, scriptitavi, scriptitatus
oft schreiben
viel schreiben
kritzeln
kein Form
quotiescunque (Adverb)
sooft
so oft als
jedes Mal wenn
jedesmal wenn
kein Form
quotienscumque, quotienscunque, quotiensquonque, quotiescumque, quotiesquonque
ss. ()
Abkürzung für suprascriptus (oben geschrieben)
Abkürzung für sanctissimus (der Heiligste)
Abkürzung für sancti oder sanctae (heilig)
Abkürzung für Sacrae Scripturae (Heilige Schrift)
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum