Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „kantharis eine art blasenkäfer“

cantharias (Substantiv)
canthariae, f.
Kantharis (eine Art Blasenkäfer)
Spanische Fliege
kein Form
paederos, choaspites, chernitis, chelonitis, chelonia
cantharis (Substantiv)
cantharidis, f.
Spanische Fliege
Blasenkäfer
kein Form
buprestis (Substantiv)
buprestis, f.
Buprestis (Art von Käfer
oft giftig für Rinder)
Prachtkäfer
kein Form
centrina (Substantiv)
centrinae, f.
Art von Wespe
Art von Käfer
kein Form
bruchus (Substantiv)
bruchi, m.
Heuschrecke
Käfer
Kornkäfer
Schädling
kein Form
brucus, locusta, lucusta
cuiusmodi (Adverb)
von welcher Art
von welcher Beschaffenheit
welcher Art
was für eine Art
kein Form
cuicuimodi, cuimodi, cujuscemodi, cujuscujusmodi, quoiquoimodi
auginos (Substantiv)
augini, m.
eine Pflanzenart (möglicherweise eine Art Distel oder Klette)
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, crystallion
monaules (Substantiv)
monaulis, m.
eine Art Meereskreatur (möglicherweise eine Schalentiere oder ein Weichtier)
kein Form
cinyphes (Substantiv)
cinyphis, m.
Cinyphes (eine Art stechendes Insekt
möglicherweise eine Sandmücke oder Gnitze)
kein Form
achynops (Substantiv)
achynopis, f.
Achynops (eine Pflanze
möglicherweise eine Art von Wegerich)
kein Form
dionysonymphas (Substantiv)
dionysonymphados, f.
Dionysonymphas (eine Pflanze
möglicherweise eine Art Seerose)
kein Form
parthenice
callicia (Substantiv)
calliciae, f.
Callicia (eine Pflanze
möglicherweise eine Art Heidekraut oder Ginster)
kein Form
adamantis, culix, culex, cripa, cremnos
chamaemelygos (Substantiv)
chamaemelygi, f.
Chamaemelygos (eine Pflanze
möglicherweise Kamille oder eine verwandte Art)
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, crystallion
carcinothron (Substantiv)
carcinothri, n.
Carcinothron (eine Pflanze
möglicherweise Knöterich oder eine ähnliche Art)
kein Form
panaces, carcinethron, chondris, coris, clematis
aniliter (Adverb)
wie eine alte Frau
in der Art einer alten Frau
auf altweiberische Art
kein Form
venucula (Substantiv)
venuculae, f.
eine Rebsorte
eine Art von Traube
kein Form
atrusca, dactylis, vennucula
corambe (Substantiv)
corambes, f.
Corambe (eine kultivierte Pflanze
möglicherweise eine Art Efeu oder Kohl)
kein Form
myxus (Substantiv)
myxi, m.
Lampendocht
Docht
eine Fischart (evtl. eine Art Meeräsche)
kein Form
raphanitis (Substantiv)
raphanitidis, f.
Raphanitis (eine Art Rettich oder eine rettichähnliche Pflanze)
kein Form
curculio (Substantiv)
curculionis, m.
Kornkäfer
Rüsselkäfer
kein Form
arteria, arterium, ingluvies
chondris (Substantiv)
chondridis, f.
Chondris (eine Pflanze
eine Art Andorn
die Majoran ähnelt
Marrubium pseudodictamnus)
kein Form
panaces, coris, clematis, cotenea, cotyledon
cenchros (Adjektiv)
cenchri, m.
eine Art Hirse
kein Form
apexabo (Substantiv)
apexabonis, m.
eine Art Wurst
kein Form
scrutillus, tomaclum, tomaculum
crosmis (Substantiv)
crosmidis, f.
eine Art Salbei
kein Form
tropa (Substantiv)
tropae, f.
eine Art Würfelspiel
kein Form
cenchritis (Substantiv)
cenchritidis, f.
eine Art Edelstein
kein Form
paederos, choaspites, chernitis, chelonitis, chelonia
apsyctos (Substantiv)
apsycti, m.
eine Art Edelstein
kein Form
paederos, choaspites, chernitis, chelonitis, chelonia
alus (Substantiv)
ali, f.
eine Art Beinwellpflanze
kein Form
alum
libanotis (Substantiv)
libanotidis, f.
Rosmarin
eine Art Weihrauch
kein Form
alucita (Substantiv)
alucitae, f.
eine Art kleine Motte
kein Form
culex
adae (Substantiv)
adae, f.
eine Art feines Leinen
kein Form
conversio, n, mam, ls, leg
cynocardamon (Substantiv)
cynocardami, n.
Cynokardamon (eine Art Kapuzinerkresse)
kein Form
carpheothum (Substantiv)
carpheothi, n.
Karpheothum
eine Art Räucherwerk
kein Form
carfiathum
bostrychitis (Substantiv)
bostrychitidis, f.
Bostrychitis (eine Art Edelstein)
kein Form
paederos, choaspites, chernitis, chelonitis, chelonia
charadrius (Substantiv)
charadrii, m.
Regenpfeifer (eine Art Watvogel)
kein Form
charadrion
carfiathum (Substantiv)
carfiathi, n.
eine hochwertige Art von Weihrauch
kein Form
carpheothum
achantum (Substantiv)
achanti, n.
eine Art Weihrauch
Akanthusgummi
kein Form
apalocrocodes (Substantiv)
apalocrocodis, m.
Apalokrokodes (eine Art Augensalbe)
kein Form
charistio (Substantiv)
charistionis, m.
eine Art Waage
Gewicht
kein Form
arnacis (Substantiv)
arnacidis, f.
Mädchenkleid
eine Art Tunika
kein Form
cepitis (Substantiv)
cepitidis, f.
eine Art geäderter Edelstein
kein Form
cepolartitis
chalcophthongos (Substantiv)
chalcophthongi, m.
Chalkophthongos (eine Art Edelstein)
kein Form
paederos, choaspites, chernitis, chelonitis, chelonia
craterite (Substantiv)
crateritae, m.
Kraterit (eine Art Edelstein)
kein Form
chalazias, daphnias, daphneas, cytis, cyprinum
subtularis (Substantiv)
subtularis, m.
Pantoffel
Sandale
eine Art Schuh
kein Form
calceamen, calceus, calciamen, calciamentum, calciatus
coctonum (Substantiv)
coctoni, n.
Quitte
eine Art kleine Feige
kein Form
coctanum, cotonum, cottanum, cottonum
boscis (Substantiv)
boscidis, f.
eine Art Wasservogel (Krickente?)
Ente
kein Form
boscas
achanum (Substantiv)
achani, n.
Akanum
eine Art Gewicht oder Maß
kein Form
colisatum (Substantiv)
colisati, n.
eine Art Fahrzeug
leichter Wagen
Streitwagen
kein Form
aracos (Substantiv)
araci, m.
Arakos (eine Art Wicke oder Hülsenfrucht)
kein Form
conseminia (Substantiv)
conseminiae, f.
Grenze
Grenzlinie
Landmarke
eine Art Weinrebe
kein Form
aspendios

Lateinische Textstellen zu „kantharis eine art blasenkäfer“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum