At illa crinalem capiti vittam nataeque sibique detrahit, et passis aram complexa capillis isi, paraetonium mareoticaque arva pharonque quae colis, et septem digestum in cornua nilum: fer, precor, inquit opem, nostroque medere timori.
von amina.w am 17.02.2020
Aber sie löst die Haarfesseln von ihrem und ihrer Tochters Haupt und umarmt, mit gelösten Haaren, den Altar: O Isis, du, die du Paraetonium und die Mareotischen Felder und Pharos bewohnst, und den Nil, der sich in sieben Hörner teilt: bringe, ich flehe dich an, Hilfe und heile unsere Furcht.
von aron.i am 01.08.2024
Sie nahm das Haarband sowohl von ihrem eigenen als auch von dem Haar ihrer Tochter, und mit frei wallendem Haar umarmte sie den Altar und sprach: Isis, Hüterin von Paraetonium, der mareotischen Lande und Pharos, und des Nils, der durch seine sieben Arme fließt: Bitte hilf uns und lindere unsere Ängste.