Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „eine art feines leinen“

adae (Substantiv)
adae, f.
eine Art feines Leinen
kein Form
conversio, n, mam, ls, leg
byssus (Substantiv)
byssi, f.
Byssus (feines Leinen oder Baumwolle)
feines Gewebe
Seide
kein Form
byssum
carpasum (Substantiv)
carpasi, n.
feines Leinen
Segeltuch
kein Form
carbasum, carpathium
carbasum (Substantiv)
carbasi, n.
feines Leinen
Segeltuch
Zeltplane
kein Form
carpasum, carpathium
sindon (Substantiv)
sindonis, f.
feines Leinen
Musselin
Leichentuch
kein Form
carbas (Substantiv)
carbasi, n.
feines Leinen
Segel
kein Form
carbasus (Substantiv)
carbasi, f.
feines Leinen
Segeltuch
kein Form
bisse (Substantiv)
bisses, n.
feines Leinen
Leinwand
kein Form
conversio, n, mam, ls, leg
byssum (Substantiv)
byssi, n.
Byssus
feines Leinen
Seide
kein Form
byssus
burranicum (Substantiv)
burranici, n.
feines Leinentuch (Art)
kein Form
navigium
linostimus (Adjektiv)
linostimus, linostima, linostimum; linostimi, linostimae, linostimi
aus Leinen
leinen-
von Leinen
kein Form
linteus
carpasinus (Adjektiv)
carpasinus, carpasina, carpasinum; carpasini, carpasinae, carpasini
aus Leinen
leinen-
aus feinem Leinen
kein Form
virens
carbasineus (Adjektiv)
carbasineus, carbasinea, carbasineum; carbasinei, carbasineae, carbasinei
aus Leinen
leinen
aus feinem Leinen
leinfarben
kein Form
carbaseus, carbasinus
cuiusmodi (Adverb)
von welcher Art
von welcher Beschaffenheit
welcher Art
was für eine Art
kein Form
cuicuimodi, cuimodi, cujuscemodi, cujuscujusmodi, quoiquoimodi
auginos (Substantiv)
augini, m.
eine Pflanzenart (möglicherweise eine Art Distel oder Klette)
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, crystallion
monaules (Substantiv)
monaulis, m.
eine Art Meereskreatur (möglicherweise eine Schalentiere oder ein Weichtier)
kein Form
osnabruga (Substantiv)
osnabrugae, f.
Osnabrücker Leinen
Osnaburger Leinen
kein Form
ansibarium
cinyphes (Substantiv)
cinyphis, m.
Cinyphes (eine Art stechendes Insekt
möglicherweise eine Sandmücke oder Gnitze)
kein Form
dionysonymphas (Substantiv)
dionysonymphados, f.
Dionysonymphas (eine Pflanze
möglicherweise eine Art Seerose)
kein Form
parthenice
achynops (Substantiv)
achynopis, f.
Achynops (eine Pflanze
möglicherweise eine Art von Wegerich)
kein Form
chamaemelygos (Substantiv)
chamaemelygi, f.
Chamaemelygos (eine Pflanze
möglicherweise Kamille oder eine verwandte Art)
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, crystallion
callicia (Substantiv)
calliciae, f.
Callicia (eine Pflanze
möglicherweise eine Art Heidekraut oder Ginster)
kein Form
adamantis, culix, culex, cripa, cremnos
carcinothron (Substantiv)
carcinothri, n.
Carcinothron (eine Pflanze
möglicherweise Knöterich oder eine ähnliche Art)
kein Form
panaces, carcinethron, chondris, coris, clematis
aniliter (Adverb)
wie eine alte Frau
in der Art einer alten Frau
auf altweiberische Art
kein Form
emistrum (Substantiv)
emistri, n.
feines Leinengewebe
feines Leinengewand
kein Form
emissorium
venucula (Substantiv)
venuculae, f.
eine Rebsorte
eine Art von Traube
kein Form
atrusca, dactylis, vennucula
corambe (Substantiv)
corambes, f.
Corambe (eine kultivierte Pflanze
möglicherweise eine Art Efeu oder Kohl)
kein Form
linteatus (Adjektiv)
linteatus, linteata, linteatum; linteati, linteatae, linteati
in Leinwand gekleidet
mit Leinen bekleidet
mit Leinen umhüllt
leinenbekleidet
kein Form
liniger (Adjektiv)
liniger, linigera, linigerum; linigeri, linigerae, linigeri
leinwandtragend
mit Leinen bekleidet
in Leinen gekleidet
kein Form
myxus (Substantiv)
myxi, m.
Lampendocht
Docht
eine Fischart (evtl. eine Art Meeräsche)
kein Form
raphanitis (Substantiv)
raphanitidis, f.
Raphanitis (eine Art Rettich oder eine rettichähnliche Pflanze)
kein Form
lineus (Adjektiv)
lineus, linea, lineum; linei, lineae, linei
leinen
aus Leinen
aus Flachs
kein Form
linteus
carbasinus (Adjektiv)
carbasinus, carbasina, carbasinum; carbasini, carbasinae, carbasini
aus Leinen
leinen
aus feinem Stoff
feinstoffen
kein Form
carbaseus, carbasineus
chondris (Substantiv)
chondridis, f.
Chondris (eine Pflanze
eine Art Andorn
die Majoran ähnelt
Marrubium pseudodictamnus)
kein Form
panaces, coris, clematis, cotenea, cotyledon
cenchros (Adjektiv)
cenchri, m.
eine Art Hirse
kein Form
crosmis (Substantiv)
crosmidis, f.
eine Art Salbei
kein Form
apexabo (Substantiv)
apexabonis, m.
eine Art Wurst
kein Form
scrutillus, tomaclum, tomaculum
linteus (Adjektiv)
linteus, lintea, linteum; lintei, linteae, lintei
aus Leinen
leinen
Leinwand-
von Leinwand
kein Form
linostimus, lineus
tropa (Substantiv)
tropae, f.
eine Art Würfelspiel
kein Form
alus (Substantiv)
ali, f.
eine Art Beinwellpflanze
kein Form
alum
cenchritis (Substantiv)
cenchritidis, f.
eine Art Edelstein
kein Form
paederos, choaspites, chernitis, chelonitis, chelonia
apsyctos (Substantiv)
apsycti, m.
eine Art Edelstein
kein Form
paederos, choaspites, chernitis, chelonitis, chelonia
byssinus (Adjektiv)
byssinus, byssina, byssinum; byssini, byssinae, byssini
aus feinem Leinen
leinen
aus Byssus
kein Form
cynocardamon (Substantiv)
cynocardami, n.
Cynokardamon (eine Art Kapuzinerkresse)
kein Form
libanotis (Substantiv)
libanotidis, f.
Rosmarin
eine Art Weihrauch
kein Form
carpheothum (Substantiv)
carpheothi, n.
Karpheothum
eine Art Räucherwerk
kein Form
carfiathum
alucita (Substantiv)
alucitae, f.
eine Art kleine Motte
kein Form
culex
craterite (Substantiv)
crateritae, m.
Kraterit (eine Art Edelstein)
kein Form
chalazias, daphnias, daphneas, cytis, cyprinum
achantum (Substantiv)
achanti, n.
eine Art Weihrauch
Akanthusgummi
kein Form
apalocrocodes (Substantiv)
apalocrocodis, m.
Apalokrokodes (eine Art Augensalbe)
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum