Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „byssus feines leinen oder baumwolle“

byssus (Substantiv)
byssi, f.
Byssus (feines Leinen oder Baumwolle)
feines Gewebe
Seide
kein Form
byssum
byssum (Substantiv)
byssi, n.
Byssus
feines Leinen
Seide
kein Form
byssus
byssinus (Adjektiv)
byssinus, byssina, byssinum; byssini, byssinae, byssini
aus feinem Leinen
leinen
aus Byssus
kein Form
carpasum (Substantiv)
carpasi, n.
feines Leinen
Segeltuch
kein Form
carbasum, carpathium
adae (Substantiv)
adae, f.
eine Art feines Leinen
kein Form
conversio, n, mam, ls, leg
carbasum (Substantiv)
carbasi, n.
feines Leinen
Segeltuch
Zeltplane
kein Form
carpasum, carpathium
sindon (Substantiv)
sindonis, f.
feines Leinen
Musselin
Leichentuch
kein Form
byssinum (Substantiv)
byssini, n.
feines Leinengewebe
Byssusgewand
Kleid aus Byssusleinen
kein Form
carbas (Substantiv)
carbasi, n.
feines Leinen
Segel
kein Form
carbasus (Substantiv)
carbasi, f.
feines Leinen
Segeltuch
kein Form
bisse (Substantiv)
bisses, n.
feines Leinen
Leinwand
kein Form
conversio, n, mam, ls, leg
linostimus (Adjektiv)
linostimus, linostima, linostimum; linostimi, linostimae, linostimi
aus Leinen
leinen-
von Leinen
kein Form
linteus
carpasinus (Adjektiv)
carpasinus, carpasina, carpasinum; carpasini, carpasinae, carpasini
aus Leinen
leinen-
aus feinem Leinen
kein Form
virens
carbasineus (Adjektiv)
carbasineus, carbasinea, carbasineum; carbasinei, carbasineae, carbasinei
aus Leinen
leinen
aus feinem Leinen
leinfarben
kein Form
carbaseus, carbasinus
osnabruga (Substantiv)
osnabrugae, f.
Osnabrücker Leinen
Osnaburger Leinen
kein Form
ansibarium
emistrum (Substantiv)
emistri, n.
feines Leinengewebe
feines Leinengewand
kein Form
emissorium
linteatus (Adjektiv)
linteatus, linteata, linteatum; linteati, linteatae, linteati
in Leinwand gekleidet
mit Leinen bekleidet
mit Leinen umhüllt
leinenbekleidet
kein Form
liniger (Adjektiv)
liniger, linigera, linigerum; linigeri, linigerae, linigeri
leinwandtragend
mit Leinen bekleidet
in Leinen gekleidet
kein Form
lineus (Adjektiv)
lineus, linea, lineum; linei, lineae, linei
leinen
aus Leinen
aus Flachs
kein Form
linteus
carbasinus (Adjektiv)
carbasinus, carbasina, carbasinum; carbasini, carbasinae, carbasini
aus Leinen
leinen
aus feinem Stoff
feinstoffen
kein Form
carbaseus, carbasineus
linteus (Adjektiv)
linteus, lintea, linteum; lintei, linteae, lintei
aus Leinen
leinen
Leinwand-
von Leinwand
kein Form
linostimus, lineus
xylon (Substantiv)
xyli, n.
Holz
Baumwolle
Baumwollpflanze
kein Form
cottanum (Substantiv)
cottani, n.
kleine Feigensorte
Baumwollstoff
Baumwolle
kein Form
coctanum, coctonum, cotonum, cottonum
cyna (Substantiv)
cynae, f.
Cyna (Baum in Arabien
der Baumwolle produziert)
kein Form
cottonum (Substantiv)
cottoni, n.
Baumwolle
Baumwollstoff
eine Art kleine Feige
kein Form
coctanum, coctonum, cotonum, cottanum
cotonum (Substantiv)
cotoni, n.
Baumwolle
Baumwollpflanze
eine Art kleine Feige
kein Form
coctanum, coctonum, cottanum, cottonum
burranicum (Substantiv)
burranici, n.
feines Leinentuch (Art)
kein Form
navigium
an (Konjunktion)
ob
oder
etwa
wohl
nicht wahr
oder vielmehr
kein Form
aut, si
stupa (Substantiv)
stupae, f.
Werg
Hanf
grobes Leinen
kein Form
stapeda, stapes, stapis, strepa, strepes
bombacinum (Substantiv)
bombacini, n.
Baumwolle
Baumwollstoff
Watte
kein Form
decalicatum (Substantiv)
decalicati, n.
etwas
das gründlich mit Kalk oder Weißkalk verputzt oder beschichtet ist
kein Form
congiarium (Substantiv)
congiarii, n.
Spende
Gnadengeschenk
Verteilung von Geld oder Getreide (besonders an Soldaten oder Arme)
kein Form
largitio
amulum (Substantiv)
amuli, n.
Stärke
feines Mehl
Kleister
Brei
kein Form
amilum, amylum
gossypium (Substantiv)
gossypii, n.
Baumwolle
Baumwollpflanze
kein Form
codicarius (Adjektiv)
codicarius, codicaria, codicarium; codicarii, codicariae, codicarii || codicarii, m.
zu Büchern oder Kodizes gehörig
Schiffer
der ein Lastschiff oder einen Kahn bedient
kein Form
aut (Konjunktion)
oder
entweder
oder vielmehr
kein Form
an
sive (Konjunktion)
oder wenn
oder ob
entweder
kein Form
amylum (Substantiv)
amyli, n.
Stärke
feines Mehl
kein Form
amilum, amulum
simula (Substantiv)
simulae, f.
feines Weizenmehl
Semmelmehl
feinstes Mehl
kein Form
similago
limbularius (Substantiv)
limbularii, m.
Sticker
Bortenwirker
Bordürenmacher
jemand
der Fransen oder Bordüren herstellt oder verkauft
kein Form
amilum (Substantiv)
amili, n.
Stärke
feines Mehl
Kleister
Brei
kein Form
amulum, amylum
similago (Substantiv)
similaginis, f.
feines Weizenmehl
Semmelmehl
die feinste Sorte Mehl
kein Form
simula
cotta (Substantiv)
cottae, f.
Cotta (liturgisches Gewand aus Leinen)
kein Form
multicium (Substantiv)
multicii, n.
prächtiges Kleidungsstück
prachtvolles Gewand
feines Gewand
besticktes Kleid
kein Form
xprimus (Substantiv)
xprimi, m.
einer von zehn Ältesten des Senats oder der Priesterschaft in einem Municipium oder einer Kolonie
kein Form
carbasinum (Substantiv)
carbasini, n.
Leinwand
Leinenstoff
Segel (aus Leinen)
kein Form
necne (Konjunktion)
oder nicht
oder ob
kein Form
brandeum (Substantiv)
brandei, n.
feines Leinentuch
weiches Tuch
heiliges Tuch
Leichentuch
kein Form
linum (Substantiv)
lini, n.
Lein
Flachs
Leinen
Leinwand
Bindfaden
Angelschnur
kein Form
sextula (Substantiv)
sextulae, f.
Sextula (ein kleines römisches Gewichts- oder Volumenmaß
entspricht 1/6 eines As oder einer Libra)
ein Sechstel
kein Form
sextans

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum