Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „mit leinen umhüllt“

linteatus (Adjektiv)
linteatus, linteata, linteatum; linteati, linteatae, linteati
in Leinwand gekleidet
mit Leinen bekleidet
mit Leinen umhüllt
leinenbekleidet
kein Form
liniger (Adjektiv)
liniger, linigera, linigerum; linigeri, linigerae, linigeri
leinwandtragend
mit Leinen bekleidet
in Leinen gekleidet
kein Form
linostimus (Adjektiv)
linostimus, linostima, linostimum; linostimi, linostimae, linostimi
aus Leinen
leinen-
von Leinen
kein Form
linteus
carpasinus (Adjektiv)
carpasinus, carpasina, carpasinum; carpasini, carpasinae, carpasini
aus Leinen
leinen-
aus feinem Leinen
kein Form
virens
carbasineus (Adjektiv)
carbasineus, carbasinea, carbasineum; carbasinei, carbasineae, carbasinei
aus Leinen
leinen
aus feinem Leinen
leinfarben
kein Form
carbaseus, carbasinus
osnabruga (Substantiv)
osnabrugae, f.
Osnabrücker Leinen
Osnaburger Leinen
kein Form
ansibarium
lineus (Adjektiv)
lineus, linea, lineum; linei, lineae, linei
leinen
aus Leinen
aus Flachs
kein Form
linteus
carbasinus (Adjektiv)
carbasinus, carbasina, carbasinum; carbasini, carbasinae, carbasini
aus Leinen
leinen
aus feinem Stoff
feinstoffen
kein Form
carbaseus, carbasineus
circumamictus (Adjektiv)
circumamictus, circumamicta, circumamictum; circumamicti, circumamictae, circumamicti
umhüllt
umgeben
bekleidet
umzingelt
kein Form
circumtectus (Adjektiv)
circumtectus, circumtecta, circumtectum; circumtecti, circumtectae, circumtecti
bedeckt
umhüllt
umgeben
geschützt
beschirmt
kein Form
adopertus, crypticus, tectus
linteus (Adjektiv)
linteus, lintea, linteum; lintei, linteae, lintei
aus Leinen
leinen
Leinwand-
von Leinwand
kein Form
linostimus, lineus
byssinus (Adjektiv)
byssinus, byssina, byssinum; byssini, byssinae, byssini
aus feinem Leinen
leinen
aus Byssus
kein Form
circumvolutari (Verb)
circumvolvi, circumvolvor, circumvolutus sum, -
sich herumwälzen
sich umwinden
umhüllt werden
kein Form
carpasum (Substantiv)
carpasi, n.
feines Leinen
Segeltuch
kein Form
carbasum, carpathium
stupa (Substantiv)
stupae, f.
Werg
Hanf
grobes Leinen
kein Form
stapeda, stapes, stapis, strepa, strepes
adae (Substantiv)
adae, f.
eine Art feines Leinen
kein Form
conversio, n, mam, ls, leg
carbasum (Substantiv)
carbasi, n.
feines Leinen
Segeltuch
Zeltplane
kein Form
carpasum, carpathium
sindon (Substantiv)
sindonis, f.
feines Leinen
Musselin
Leichentuch
kein Form
cotta (Substantiv)
cottae, f.
Cotta (liturgisches Gewand aus Leinen)
kein Form
carbasus (Substantiv)
carbasi, f.
feines Leinen
Segeltuch
kein Form
carbas (Substantiv)
carbasi, n.
feines Leinen
Segel
kein Form
bisse (Substantiv)
bisses, n.
feines Leinen
Leinwand
kein Form
conversio, n, mam, ls, leg
praeditus (Adjektiv)
praeditus, praedita, praeditum; praediti, praeditae, praediti
ausgestattet mit
versehen mit
begabt mit
im Besitz von
mit ... versehen
mit ... ausgestattet
kein Form
carbasinum (Substantiv)
carbasini, n.
Leinwand
Leinenstoff
Segel (aus Leinen)
kein Form
linum (Substantiv)
lini, n.
Lein
Flachs
Leinen
Leinwand
Bindfaden
Angelschnur
kein Form
stupeus (Adjektiv)
stupeus, stupea, stupeum; stupei, stupeae, stupei
aus Werg
aus Hanf
grobfaserig
leinen
kein Form
byssum (Substantiv)
byssi, n.
Byssus
feines Leinen
Seide
kein Form
byssus
iubatus (Adjektiv)
iubatus, iubata, iubatum; iubati, iubatae, iubati
mit Mähne
mit Schopf
geschopft
mit Helmbusch
kein Form
beluatus (Adjektiv)
beluatus, beluata, beluatum; beluati, beluatae, beluati
mit Tierfiguren geschmückt
mit Tierbildern versehen
bestickt mit Tierdarstellungen
kein Form
belluatus
torquatus (Adjektiv)
torquatus, torquata, torquatum; torquati, torquatae, torquati
mit einer Halskette geschmückt
mit einem Torques versehen
mit Halsband
kein Form
byssus (Substantiv)
byssi, f.
Byssus (feines Leinen oder Baumwolle)
feines Gewebe
Seide
kein Form
byssum
carbaseus (Adjektiv)
carbaseus, carbasea, carbaseum; carbasei, carbaseae, carbasei
aus feiner Leinwand
leinen
aus Flachs
flächsen
kein Form
carbasineus, carbasinus
commarginare (Verb)
commarginare, commargino, commarginavi, commarginatus
mit einem Rand versehen
mit einer Einfassung versehen
mit einer Brüstung versehen
mit einem Geländer umgeben
kein Form
hirneacus (Adjektiv)
hirneacus, hirneaca, hirneacum; hirneaci, hirneacae, hirneaci
mit einem Bruch
mit einem Leistenbruch
mit vergrößertem Hodensack
kein Form
hirneosus, hirniacus, hirniosus, irneacus, irneosus
capulatus (Adjektiv)
capulatus, capulata, capulatum; capulati, capulatae, capulati
mit einer Kapuze versehen
behütet
mit einem Griff versehen
mit Heft
kein Form
cucullatus
digitatus (Adjektiv)
digitatus, digitata, digitatum; digitati, digitatae, digitati
mit Fingern
mit Zehen
gefingert
mit Zehen versehen
in fingerartige Teile geteilt
kein Form
cadurcum (Substantiv)
cadurci, n.
Cahors (Stadt in Gallien)
Cadurcener Leinenstoff
Decke aus Cadurcener Leinen
kein Form
conversari (Verb)
conversari, conversor, conversatus sum, -
leben
wohnen
sich aufhalten
verkehren mit
Umgang haben mit
sich beschäftigen mit
kein Form
contabulare (Verb)
contabulare, contabulo, contabulavi, contabulatus
mit Stockwerken versehen
mit Plattformen versehen
mit Türmen versehen
etagenweise bauen
kein Form
contignare (Verb)
contignare, contigno, contignavi, contignatus
mit Balken versehen
mit Gebälk versehen
mit Balken bauen
mit Balken ausstatten
einbalken
kein Form
loratus (Adjektiv)
loratus, lorata, loratum; lorati, loratae, lorati
mit einem Panzerhemd versehen
mit Riemen gebunden
mit Gurten versehen
kein Form
belluatus (Adjektiv)
belluatus, belluata, belluatum; belluati, belluatae, belluati
mit Tieren geschmückt
mit Tierbildern bestickt
mit (wilden) Tieren versehen
kein Form
beluatus
cenaculatus (Adjektiv)
cenaculatus, cenaculata, cenaculatum; cenaculati, cenaculatae, cenaculati
mit Obergemächern versehen
mit Dachkammern versehen
mit Obergeschoss gebaut
kein Form
comparturire (Verb)
comparturire, comparturio, comparturivi, comparturitus
mit jemandem die Wehen teilen
mit jemandem in der Niederkunft verbunden sein
mit jemandem in den Geburtswehen mitfühlen
kein Form
piniger (Adjektiv)
piniger, pinigera, pinigerum; pinigri, pinigerae, pinigri
mit Kiefern bewachsen
mit Fichten bekränzt
Fichten tragend
mit Fichten bedeckt
kein Form
ammentare (Verb)
ammentare, ammento, ammentavi, ammentatus
mit einem Wurfriemen versehen
mit einem Riemen ausstatten
mit einem Riemen schleudern
kein Form
amentare
qum (Präposition)
mit Ablativ
mit
zusammen mit
samt
inmitten von
unter
kein Form
brachiatus (Adjektiv)
brachiatus, brachiata, brachiatum; brachiati, brachiatae, brachiati
mit Ästen versehen
verzweigt
mit Armen
kein Form
bracchiatus
circumflexe (Adverb)
mit Zirkumflex
mit gedehntem Klang
kein Form
cum (Präposition)
mit Ablativ
mit
zusammen mit
als
da
weil
während
wo
nachdem
obgleich
obwohl
indes
kein Form
ubi, tametsi, quoniam, quod, quia

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum