Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „mit leinen bekleidet“

linteatus (Adjektiv)
linteatus, linteata, linteatum; linteati, linteatae, linteati
in Leinwand gekleidet
mit Leinen bekleidet
mit Leinen umhüllt
leinenbekleidet
kein Form
liniger (Adjektiv)
liniger, linigera, linigerum; linigeri, linigerae, linigeri
leinwandtragend
mit Leinen bekleidet
in Leinen gekleidet
kein Form
indusiatus (Adjektiv)
indusiatus, indusiata, indusiatum; indusiati, indusiatae, indusiati
bekleidet
mit Untergewand bekleidet
eine Tunika tragend
kein Form
paludatus (Adjektiv)
paludatus, paludata, paludatum; paludati, paludatae, paludati
mit einem Kriegsmantel bekleidet
in Feldherrntracht
mit dem Paludamentum bekleidet
kein Form
linostimus (Adjektiv)
linostimus, linostima, linostimum; linostimi, linostimae, linostimi
aus Leinen
leinen-
von Leinen
kein Form
linteus
honoratus (Adjektiv)
honoratus, honorata, honoratum; honorati, honoratae, honorati
geehrt
angesehen
ehrenvoll
mit Ehren bekleidet
mit einem Amt versehen
kein Form
carpasinus (Adjektiv)
carpasinus, carpasina, carpasinum; carpasini, carpasinae, carpasini
aus Leinen
leinen-
aus feinem Leinen
kein Form
virens
carbasineus (Adjektiv)
carbasineus, carbasinea, carbasineum; carbasinei, carbasineae, carbasinei
aus Leinen
leinen
aus feinem Leinen
leinfarben
kein Form
carbaseus, carbasinus
ocreatus (Adjektiv)
ocreatus, ocreata, ocreatum; ocreati, ocreatae, ocreati
mit Beinschienen versehen
mit Stiefeln bekleidet
beschuht
kein Form
loricatus (Adjektiv)
loricatus, loricata, loricatum; loricati, loricatae, loricati
gepanzert
mit einem Panzerhemd bekleidet
mit einem Brustpanzer versehen
kein Form
pellitus (Adjektiv)
pellitus, pellita, pellitum; pelliti, pellitae, pelliti
mit Fell bekleidet
mit Pelz bedeckt
in Pelz gekleidet
kein Form
praetextatus (Adjektiv)
praetextatus, praetextata, praetextatum; praetextati, praetextatae, praetextati
mit der Toga praetexta bekleidet
purpurumsäumt
mit Purpurrand
kein Form
osnabruga (Substantiv)
osnabrugae, f.
Osnabrücker Leinen
Osnaburger Leinen
kein Form
ansibarium
coturnatus (Adjektiv)
coturnatus, coturnata, coturnatum; coturnati, coturnatae, coturnati
mit Kothurnen bekleidet
Kothurne tragend
tragisch
kein Form
cothurnatus
soccatus (Adjektiv)
soccatus, soccata, soccatum; soccati, soccatae, soccati
mit Pantoffeln bekleidet
Pantoffel tragend
kein Form
catafractatus (Adjektiv)
catafractatus, catafractata, catafractatum; catafractati, catafractatae, catafractati
mit Panzerhemd bekleidet
gepanzert
kein Form
catafractarius
baeticatus (Adjektiv)
baeticatus, baeticata, baeticatum; baeticati, baeticae, baeticati
mit baetischer Wolle bekleidet
aus Baetien stammend
kein Form
compestrari (Verb)
compestrari, compestror, compestratus sum, -
mit einer Schürze bekleidet werden
gefesselt werden
kein Form
sagatus (Adjektiv)
sagatus, sagata, sagatum; sagati, sagatae, sagati
mit einem Sagum bekleidet
in einen Mantel gehüllt
kein Form
caligatus (Adjektiv)
caligatus, caligata, caligatum; caligati, caligatae, caligati || caligati, m.
mit Caligae (Soldatenstiefeln) bekleidet
schwere Schuhe tragend
gemeiner Soldat (mit Caligae)
kein Form
paenulatus (Adjektiv)
paenulatus, paenulata, paenulatum; paenulati, paenulatae, paenulati
mit einem Regenmantel bekleidet
in eine Paenula gehüllt
bemantelt
kein Form
cycladatus (Adjektiv)
cycladatus, cycladata, cycladatum; cycladati, cycladatae, cycladati
mit einer Cyclas bekleidet
eine Cyclas tragend
mit einer Cyclas geschmückt
kein Form
trabeatus (Adjektiv)
trabeatus, trabeata, trabeatum; trabeati, trabeatae, trabeati
mit der Trabea bekleidet
die Trabea tragend
mit der Trabea geschmückt
kein Form
lineus (Adjektiv)
lineus, linea, lineum; linei, lineae, linei
leinen
aus Leinen
aus Flachs
kein Form
linteus
carbasinus (Adjektiv)
carbasinus, carbasina, carbasinum; carbasini, carbasinae, carbasini
aus Leinen
leinen
aus feinem Stoff
feinstoffen
kein Form
carbaseus, carbasineus
linteus (Adjektiv)
linteus, lintea, linteum; lintei, linteae, lintei
aus Leinen
leinen
Leinwand-
von Leinwand
kein Form
linostimus, lineus
chlamydatus (Adjektiv)
chlamydatus, chlamydata, chlamydatum; chlamydati, chlamydatae, chlamydati
mit einer Chlamys bekleidet
in eine Chlamys gehüllt
kein Form
palliatus (Adjektiv)
palliatus, palliata, palliatum; palliati, palliatae, palliati
mit einem Pallium bekleidet
in einen Mantel gehüllt
verhüllt
verkleidet
kein Form
byssinus (Adjektiv)
byssinus, byssina, byssinum; byssini, byssinae, byssini
aus feinem Leinen
leinen
aus Byssus
kein Form
stolatus (Adjektiv)
stolatus, stolata, stolatum; stolati, stolatae, stolati
mit der Stola bekleidet
eine Stola tragend
kein Form
pexatus (Adjektiv)
pexatus, pexata, pexatum; pexati, pexatae, pexati
in einem Kleid aus reiner Wolle
wollgekleidet
mit einem Wollgewand bekleidet
kein Form
cataphractarius (Substantiv)
cataphractarii, m. || cataphractarius, cataphractaria, cataphractarium; cataphractarii, cataphractariae, cataphractarii
Kataphrakt
schwer gepanzerter Reiter
Panzerreiter
gepanzert
mit Panzerhemd bekleidet
durch Panzer geschützt
kein Form
togatus (Adjektiv)
togatus, togata, togatum; togati, togatae, togati
toga-tragend
mit der Toga bekleidet
in Toga gekleidet
kein Form
bracatus (Adjektiv)
bracatus, bracata, bracatum; bracati, bracatae, bracati || bracati, m.
Hosen tragend
mit Hosen bekleidet
Hosenmann
Person mit Hosen
kein Form
barbara
crepidatus (Adjektiv)
crepidatus, crepidata, crepidatum; crepidati, crepidatae, crepidati
Sandalen tragend
mit Sandalen bekleidet
kein Form
castorinatus (Adjektiv)
castorinatus, castorinata, castorinatum; castorinati, castorinatae, castorinati
mit Biberfell bekleidet
bibergefüttert
aus Biberfell gefertigt
kein Form
catafractarius (Adjektiv)
catafractarius, catafractaria, catafractarium; catafractarii, catafractariae, catafractarii || catafractarii, m.
gepanzert
mit Kettenhemd bekleidet
Kataphrakt
schwer gepanzerter Reiter
Kettenhemdträger
kein Form
catafractarius, catafractatus
tunicatus (Adjektiv)
tunicatus, tunicata, tunicatum; tunicati, tunicatae, tunicati
mit einer Tunika bekleidet
in eine Tunika gekleidet
Tunika tragend
kein Form
purpuratus (Adjektiv)
purpuratus, purpurata, purpuratum; purpurati, purpuratae, purpurati || purpurati, m.
in Purpur gekleidet
purpurn
mit Purpur bekleidet
Purpurträger
Würdenträger
Höfling
kein Form
curtisanus
carpasum (Substantiv)
carpasi, n.
feines Leinen
Segeltuch
kein Form
carbasum, carpathium
adae (Substantiv)
adae, f.
eine Art feines Leinen
kein Form
conversio, n, mam, ls, leg
stupa (Substantiv)
stupae, f.
Werg
Hanf
grobes Leinen
kein Form
stapeda, stapes, stapis, strepa, strepes
carbasum (Substantiv)
carbasi, n.
feines Leinen
Segeltuch
Zeltplane
kein Form
carpasum, carpathium
sindon (Substantiv)
sindonis, f.
feines Leinen
Musselin
Leichentuch
kein Form
circumamictus (Adjektiv)
circumamictus, circumamicta, circumamictum; circumamicti, circumamictae, circumamicti
umhüllt
umgeben
bekleidet
umzingelt
kein Form
seminudus (Adjektiv)
seminudus, seminuda, seminudum; seminudi, seminudae, seminudi
halbnackt
teilweise entkleidet
leicht bekleidet
kein Form
cotta (Substantiv)
cottae, f.
Cotta (liturgisches Gewand aus Leinen)
kein Form
carbasus (Substantiv)
carbasi, f.
feines Leinen
Segeltuch
kein Form
carbas (Substantiv)
carbasi, n.
feines Leinen
Segel
kein Form
bisse (Substantiv)
bisses, n.
feines Leinen
Leinwand
kein Form
conversio, n, mam, ls, leg

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum