Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „mit einer schürze bekleidet werden“

compestrari (Verb)
compestrari, compestror, compestratus sum, -
mit einer Schürze bekleidet werden
gefesselt werden
kein Form
cycladatus (Adjektiv)
cycladatus, cycladata, cycladatum; cycladati, cycladatae, cycladati
mit einer Cyclas bekleidet
eine Cyclas tragend
mit einer Cyclas geschmückt
kein Form
indusiatus (Adjektiv)
indusiatus, indusiata, indusiatum; indusiati, indusiatae, indusiati
bekleidet
mit Untergewand bekleidet
eine Tunika tragend
kein Form
paludatus (Adjektiv)
paludatus, paludata, paludatum; paludati, paludatae, paludati
mit einem Kriegsmantel bekleidet
in Feldherrntracht
mit dem Paludamentum bekleidet
kein Form
chlamydatus (Adjektiv)
chlamydatus, chlamydata, chlamydatum; chlamydati, chlamydatae, chlamydati
mit einer Chlamys bekleidet
in eine Chlamys gehüllt
kein Form
commarginare (Verb)
commarginare, commargino, commarginavi, commarginatus
mit einem Rand versehen
mit einer Einfassung versehen
mit einer Brüstung versehen
mit einem Geländer umgeben
kein Form
adstatus (Adjektiv)
adstatus, adstata, adstatum; adstati, adstatae, adstati || adstatus, m.
mit einer Lanze versehen
mit einer Lanze bewaffnet
nahe stehend
Lanzenträger
mit einer Lanze bewaffneter Soldat
kein Form
astatus
tunicatus (Adjektiv)
tunicatus, tunicata, tunicatum; tunicati, tunicatae, tunicati
mit einer Tunika bekleidet
in eine Tunika gekleidet
Tunika tragend
kein Form
honoratus (Adjektiv)
honoratus, honorata, honoratum; honorati, honoratae, honorati
geehrt
angesehen
ehrenvoll
mit Ehren bekleidet
mit einem Amt versehen
kein Form
adaquari (Verb)
adaquari, adaquor, adaquatus sum, adaquatus
gleichgemacht werden
verglichen werden
mit Wasser versorgt werden
kein Form
ocreatus (Adjektiv)
ocreatus, ocreata, ocreatum; ocreati, ocreatae, ocreati
mit Beinschienen versehen
mit Stiefeln bekleidet
beschuht
kein Form
loricatus (Adjektiv)
loricatus, loricata, loricatum; loricati, loricatae, loricati
gepanzert
mit einem Panzerhemd bekleidet
mit einem Brustpanzer versehen
kein Form
vittatus (Adjektiv)
vittatus, vittata, vittatum; vittati, vittatae, vittati
mit einer Binde geschmückt
mit einer Binde versehen
mit einem Stirnband versehen
kein Form
pellitus (Adjektiv)
pellitus, pellita, pellitum; pelliti, pellitae, pelliti
mit Fell bekleidet
mit Pelz bedeckt
in Pelz gekleidet
kein Form
praetextatus (Adjektiv)
praetextatus, praetextata, praetextatum; praetextati, praetextatae, praetextati
mit der Toga praetexta bekleidet
purpurumsäumt
mit Purpurrand
kein Form
calferi (Verb)
calfire, calfio, calfactus sum, calfactus
erwärmt werden
erhitzt werden
warm werden
aufgeregt werden
erregt werden
verärgert werden
beunruhigt werden
kein Form
caleferi
aediferi (Verb)
aedificari, aedificor, -, aedificatus
gebaut werden
errichtet werden
konstruiert werden
hergestellt werden
geschaffen werden
gegründet werden
kein Form
caetratus (Substantiv)
caetratus, caetrata, caetratum; caetrati, caetratae, caetrati || caetrati, m.
mit einer Caetra (leichtem Lederschild) bewaffnet
mit einer Caetra versehen
Caetratus
mit einer Caetra bewaffneter Soldat
kein Form
coturnatus (Adjektiv)
coturnatus, coturnata, coturnatum; coturnati, coturnatae, coturnati
mit Kothurnen bekleidet
Kothurne tragend
tragisch
kein Form
cothurnatus
torquatus (Adjektiv)
torquatus, torquata, torquatum; torquati, torquatae, torquati
mit einer Halskette geschmückt
mit einem Torques versehen
mit Halsband
kein Form
linteatus (Adjektiv)
linteatus, linteata, linteatum; linteati, linteatae, linteati
in Leinwand gekleidet
mit Leinen bekleidet
mit Leinen umhüllt
leinenbekleidet
kein Form
municeps (Substantiv)
municipis, m.
Bürger einer Munizipalstadt
Munizipalbürger
Einwohner einer Stadt mit Selbstverwaltungsrecht
kein Form
insordescere (Verb)
insordescere, insordesco, insordui, -
schmutzig werden
unsauber werden
schmutziger werden
trübe werden
düster werden
kein Form
clarescere (Verb)
clarescere, claresco, clarui, -
hell werden
klar werden
berühmt werden
deutlich werden
offenbar werden
einleuchten
kein Form
efferi (Verb)
efferri, -, -, effatus
ausgeführt werden
vollendet werden
gemacht werden
getan werden
zur Bestattung herausgetragen werden
kein Form
ecferi
soccatus (Adjektiv)
soccatus, soccata, soccatum; soccati, soccatae, soccati
mit Pantoffeln bekleidet
Pantoffel tragend
kein Form
catafractatus (Adjektiv)
catafractatus, catafractata, catafractatum; catafractati, catafractatae, catafractati
mit Panzerhemd bekleidet
gepanzert
kein Form
catafractarius
baeticatus (Adjektiv)
baeticatus, baeticata, baeticatum; baeticati, baeticae, baeticati
mit baetischer Wolle bekleidet
aus Baetien stammend
kein Form
sagatus (Adjektiv)
sagatus, sagata, sagatum; sagati, sagatae, sagati
mit einem Sagum bekleidet
in einen Mantel gehüllt
kein Form
capulatus (Adjektiv)
capulatus, capulata, capulatum; capulati, capulatae, capulati
mit einer Kapuze versehen
behütet
mit einem Griff versehen
mit Heft
kein Form
cucullatus
conpedagogius (Substantiv)
conpedagogii, m.
Mitschüler in einer Sklavenanstalt
Mithäftling in einer Sklavenanstalt
Mit-Pädagoge in einer Sklavenanstalt
kein Form
compaedagogita, compaedagogius, compedagogita, compedagogius, conpaedagogita
caligatus (Adjektiv)
caligatus, caligata, caligatum; caligati, caligatae, caligati || caligati, m.
mit Caligae (Soldatenstiefeln) bekleidet
schwere Schuhe tragend
gemeiner Soldat (mit Caligae)
kein Form
paenulatus (Adjektiv)
paenulatus, paenulata, paenulatum; paenulati, paenulatae, paenulati
mit einem Regenmantel bekleidet
in eine Paenula gehüllt
bemantelt
kein Form
trabeatus (Adjektiv)
trabeatus, trabeata, trabeatum; trabeati, trabeatae, trabeati
mit der Trabea bekleidet
die Trabea tragend
mit der Trabea geschmückt
kein Form
encomboma (Substantiv)
encombomatis, n.
Schurz
Schürze
Lendenschurz
kein Form
lustrari (Verb)
lustrari, lustror, lustratus sum, -
gereinigt werden
entsühnt werden
gemustert werden
durchstreift werden
kein Form
commoneferi (Verb)
commonefieri, commonefio, commonefactus sum, commonefactus
erinnert werden
vermahnt werden
benachrichtigt werden
in Erinnerung gebracht werden
kein Form
conmoneferi
pinguescere (Verb)
pinguescere, pinguesco, -, -
fett werden
dick werden
fruchtbar werden
reich werden
kein Form
commadere (Verb)
commadere, commadeo, commadui, -
feucht werden
nass werden
weich werden
zart werden
kein Form
calliscere (Verb)
callescere, callesco, -, -
hart werden
schwielig werden
unempfindlich werden
erfahren werden
kein Form
ammoneferi (Verb)
ammonefieri, ammonefio, ammonefactus sum, ammonefactus
ermahnt werden
gewarnt werden
erinnert werden
belehrt werden
kein Form
admoneferi
inclaresco ()
inclarescere, inclaresco, inclarui, -
bekannt werden
berühmt werden
hell werden
klar werden
kein Form
tabeferi (Verb)
tabefieri, tabefio, -, tabefactus
vergeudet werden
geschmolzen werden
aufgelöst werden
unterworfen werden
kein Form
insolescere (Verb)
insolescere, insolesco, insolevi, -
übermütig werden
frech werden
sich erdreisten
anmaßend werden
stolz werden
kein Form
despoliari (Verb)
despoliari, despolior, despoliatus sum, -
beraubt werden
geplündert werden
ausgeraubt werden
entspoilt werden
kein Form
despoliare
praecinctorium (Substantiv)
praecinctorii, n.
Gürtel
Schurz
Schürze
kein Form
praecinctorii
galeritus (Adjektiv)
galeritus, galerita, galeritum; galeriti, galeritae, galeriti
mit einer Kappe versehen
mit einer Fellkappe bedeckt
eine Kappe tragend
kein Form
palliatus (Adjektiv)
palliatus, palliata, palliatum; palliati, palliatae, palliati
mit einem Pallium bekleidet
in einen Mantel gehüllt
verhüllt
verkleidet
kein Form
stolatus (Adjektiv)
stolatus, stolata, stolatum; stolati, stolatae, stolati
mit der Stola bekleidet
eine Stola tragend
kein Form
mansueferi (Verb)
mansuefieri, mansuefio, mansuefactus sum, mansuefactus
zahm werden
gezähmt werden
sanft werden
zivilisiert werden
gelehrig werden
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum