Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „zur verfügung stehen“

suppeditoat (Verb)
suppeditare, suppedito, suppeditavi, suppeditatus
zuführen
liefern
beschaffen
zur Verfügung stehen
ausreichen
kein Form
suppedere (Verb)
suppedere, suppedo, -, -
ausreichen
genügen
vorhanden sein
zur Verfügung stehen
liefern
beschaffen
kein Form
suppeditare (Verb)
suppeditare, suppedito, suppeditavi, suppeditatus
zuführen
liefern
beschaffen
zur Verfügung stehen
vorhanden sein
ausreichen
kein Form
suppetere (Verb)
suppetere, suppeto, suppetivi, suppetitus
zur Verfügung stehen
vorhanden sein
ausreichen
genügen
im Überfluss vorhanden sein
kein Form
sufficere
stare (Verb)
stare, sto, steti, status
stehen
stillstehen
stehen bleiben
aufrecht stehen
feststehen
kosten
kein Form
insistere, sto
commodare (Verb)
commodare, commodo, commodavi, commodatus
leihen
verleihen
zur Verfügung stellen
gewähren
anpassen
angleichen
kein Form
ablocare, mutuare
accommodare (Verb)
accommodare, accommodo, accommodavi, accommodatus
anpassen
angleichen
anlegen
beilegen
leihen
versehen
ausstatten
zur Verfügung stellen
kein Form
accomodare, adcommodare, adapto, accommodatus, accommodavi
adstare (Verb)
adstare, adsto, adstiti, -
dabeistehen
anwesend sein
helfen
beistehen
zur Seite stehen
kein Form
adstare
assistere (Verb)
assistere, assisto, asstiti, -
beistehen
helfen
anwesend sein
unterstützen
zur Seite stehen
kein Form
adsectari, adsistere, assectari, circumctipare
otiari (Verb)
otiari, otior, otiatus sum, -
Muße haben
sich ausruhen
Urlaub machen
untätig sein
frei sein
Zeit zur Verfügung haben
kein Form
affuere (Verb)
adesse, adsum, adfui, -
anwesend sein
da sein
zur Seite stehen
helfen
unterstützen
kein Form
adfuere, afluere, abfluere
adesse (Verb)
adesse, adsum, adfui, adfuturus
anwesend sein
da sein
helfen
beistehen
zur Seite stehen
teilnehmen
mitwirken
kein Form
accumbo, adiuvare, auxiliari, esse, interesse
absto (Verb)
abstare, absto, absteti, abstatus
abseits stehen
entfernt stehen
sich entfernen
fern sein
kein Form
arbitrii (Substantiv)
arbitrii, n.
Ermessen
Entscheidung
Urteil
Wille
Verfügung
Gewalt
Herrschaft
kein Form
arbitrium
disponsatio (Substantiv)
disponsationis, f.
Anordnung
Verteilung
Verfügung
Verwaltung
Verlobung
Ehevertrag
kein Form
maritagium
intestatus (Adjektiv)
intestatus, intestata, intestatum; intestati, intestatae, intestati
ohne Testament
ohne letztwillige Verfügung
ungetestamentlich
kein Form
ostentui (Adverb)
-
zur Schau
zur Zurschaustellung
als Schaustück
kein Form
probriperlecebrae (Substantiv)
probriperlecebrae, f.
Anreiz zur Schande
Verlockung zur Schmach
kein Form
constitutio (Substantiv)
constitutionis, f.
Anordnung
Einrichtung
Verordnung
Verfügung
Beschaffenheit
Zustand
Erlass
Verfassung
kein Form
constitutio, constitutum, consultatum, decisio, decretio
testamentum (Substantiv)
testamenti, n.
Testament
letzter Wille
Verfügung
kein Form
voluntas
adfatim (Adverb)
reichlich
im Überfluss
genug
zur Genüge
bis zur Sättigung
kein Form
affatim, laxe, sufficienter
fideicommissus (Adjektiv)
fideicommissi, n.
Fideikommiss
Treuhandauftrag
letztwillige Verfügung
kein Form
constagnare (Verb)
constagnare, constagno, constagnavi, constagnatus
zum Stehen bringen
stauen
überschwemmen
kein Form
obstrigillo (Verb)
obstrigillare, obstrigillo, obstrigillavi, obstrigillatus
behindern
im Wege stehen
ein Hindernis sein
kein Form
perrogare (Verb)
perrogare, perrogo, perrogavi, perrogatus
der Reihe nach befragen
eingehend befragen
zur Abstimmung bringen
ein Gesetz dem Volk zur Genehmigung vorlegen
kein Form
superstare (Verb)
superstare, superstito, supersteti, -
obenauf stehen
überstehen
überdauern
übrig bleiben
überlegen sein
kein Form
restitare (Verb)
restitare, restito, restitavi, restitatus
zurückbleiben
stehen bleiben
Widerstand leisten
aushalten
kein Form
guoma (Substantiv)
guomae, f.
Guoma (Instrument zur Peilung zur Festlegung von Orientierungslinien)
kein Form
groma
efflorere (Verb)
efflorere, efflorescere, efflorui, -
aufblühen
erblühen
blühen
florieren
in Blüte stehen
sich entfalten
kein Form
ecflorere, ecflorescere, efflorescere
consonare (Verb)
consonare, consono, consonui, consonatus
zusammenklingen
übereinstimmen
harmonieren
in Einklang stehen
sich reimen
kein Form
accordare (Verb)
accordare, accordo, accordavi, accordatus
übereinstimmen
in Einklang stehen
versöhnen
abstimmen
anpassen
stimmen
kein Form
conquadrare
obsistere (Verb)
obsistere, obsisto, obstiti, -
widerstehen
sich widersetzen
entgegenstehen
im Wege stehen
ein Hindernis sein
kein Form
resistere
obstare (Verb)
obstare, obsto, obstiti, obstatus
entgegenstehen
hindern
im Wege stehen
sich widersetzen
ein Hindernis sein
kein Form
arcere, frustrare, impedire, officere, prohibere
concordare (Verb)
concordare, concordo, concordavi, concordatus
übereinstimmen
in Einklang stehen
harmonieren
sich einigen
versöhnen
kein Form
officere (Verb)
officere, officio, offeci, offectus
hindern
behindern
im Wege stehen
entgegenstehen
einen Riegel vorschieben
versperren
kein Form
arcere, refrenare, prohibere, obstare, inpedire
temperi (Adverb)
temperi, temperius, temperissime
rechtzeitig
frühzeitig
zur rechten Zeit
zur besten Zeit
gelegen
kein Form
tempori
subsidior ()
subsidiari, subsidior, subsidiatus sum, -
unterstützen
helfen
beistehen
in Reserve stehen
kein Form
ecflorere (Verb)
ecflorere, ecfloreo, ecflorui, -
aufblühen
erblühen
aufblühen
in voller Blüte stehen
kein Form
ecflorescere, efflorere, efflorescere
conflorere (Verb)
conflorere, confloreo, conflorui, -
zusammen blühen
gemeinsam aufblühen
in voller Blüte stehen
kein Form
arcelacus (Adjektiv)
arcelacus, arcelaca, arcelacum; arcelaci, arcelacae, arcelaci
zur Arcelaca-Rebe gehörig
von der Arcelaca-Art (zur Beschreibung einer Rebsorte)
kein Form
arcellacus
arceracus (Adjektiv)
arceracus, arceraca, arceracum; arceraci, arceracae, arceraci
zur Arceraca-Rebe gehörig
von der Arceraca-Sorte (zur Beschreibung von Reben)
kein Form
tempestivus (Adjektiv)
tempestivus, tempestiva, tempestivum; tempestivi, tempestivae, tempestivi
zeitgemäß
zeitig
zur rechten Zeit
günstig
reif
rechtzeitig
zur rechten Zeit
kein Form
maturus, temporaneus
florere (Verb)
florere, floreo, florui, -
blühen
in Blüte stehen
florieren
gedeihen
Erfolg haben
im Aufschwung sein
kein Form
florescere, provenire, vernare
systylos (Substantiv)
systyli, m.
Systylos (Säulenhalle
bei der die Säulen im Abstand von zwei Säulendurchmessern stehen)
kein Form
praeesse (Verb)
praeesse, praesum, praefui, -
vorstehen
befehligen
leiten
führen
den Vorsitz haben
kommandieren
an der Spitze stehen
kein Form
ducere, administrare, gubernare, iubere, regere
obesse (Verb)
obesse, obsum, obfui, obfuturus
im Wege stehen
hindern
schaden
nachteilig sein
schädlich sein
kein Form
nocere
discordare (Verb)
discordare, discordo, discordavi, discordatus
uneins sein
nicht übereinstimmen
abweichen
verschieden sein
im Widerspruch stehen
kein Form
despondere (Verb)
despondere, despondeo, despondi, desponsus
verloben
versprechen
zur Ehe versprechen
weggeben (zur Ehe)
kein Form
despondere, desponsare
ardere (Verb)
ardere, ardeo, arsi, arsus
brennen
glühen
lodern
in Flammen stehen
entflammt sein
begierig sein
kein Form
flagrare, orere
opstetritius (Adjektiv)
opstetricius, obstetricia, obstetricium; obstetricii, obstetriciae, obstetricii
geburtshilflich
zur Hebamme gehörig
zur Geburtshilfe gehörig
kein Form
obsetricius, obstetricius, obstetritius, opstetricius

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum