Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „einen riegel vorschieben“

officere (Verb)
officere, officio, offeci, offectus
hindern
behindern
im Wege stehen
entgegenstehen
einen Riegel vorschieben
versperren
kein Form
arcere, refrenare, prohibere, obstare, inpedire
praejiciere (Verb)
praeiacere, praeiacio, praeieci, praeiactus
vorwerfen
vorlegen
vorausschicken
als Entschuldigung vorschieben
kein Form
praejaciere, praeiciere
indutiare (Verb)
indutiare, indutio, indutiavi, indutiatus
einen Waffenstillstand gewähren
einen Waffenstillstand schließen
einen Waffenstillstand aushandeln
kein Form
pessulus (Substantiv)
pessuli, m.
Riegel
Bolzen
Verschluss
kein Form
obex
ser (Substantiv)
seris, n.
Riegel
Verschluss
Stange
kein Form
onsaturo, karthago, reconduco, praeformido, applico
peiurare (Verb)
peiurare, peiuro, peiuravi, peiuratus
einen Meineid schwören
sich falschlich beeiden
einen Eid brechen
kein Form
confoedare (Verb)
confoederare, confoedero, confoederavi, confoederatus
verbünden
einen Bund schließen
sich vereinigen
durch einen Vertrag binden
kein Form
conspurcare
repagulum (Substantiv)
repaguli, n.
Riegel
Schranke
Hindernis
kein Form
carcer
traversarium (Substantiv)
traversarii, n.
Querbalken
Querholz
Riegel
kein Form
transversarium
clostellum (Substantiv)
clostelli, n.
Riegel
Verschluss
Schloss
Schlüsselloch
kein Form
claustellum
clavicula (Substantiv)
claviculae, f.
kleiner Schlüssel
Riegel
Schlüsselbein
kein Form
agnominare (Verb)
agnominare, agnomino, agnominavi, agnominatus
einen Beinamen geben
einen Zunamen geben
einen Ehrentitel geben
kein Form
clostrum (Substantiv)
clostri, n.
Riegel
Verschluss
Bolzen
Barriere
Gehege
kein Form
claustrum, clustrum
clustrum (Substantiv)
clustri, n.
Riegel
Verschluss
Bolzen
Barriere
Gehege
kein Form
claustrum, clostrum
comperendinare (Verb)
comperendinare, comperendino, comperendinavi, comperendinatus
einen Prozess vertagen
einen Gerichtstermin verschieben
Frist gewähren
kein Form
cognitorius (Adjektiv)
cognitorius, cognitoria, cognitorium; cognitorii, cognitoriae, cognitorii
einen Rechtsbeistand betreffend
einen Kognitor betreffend
kein Form
oppessulatus (Verb)
oppessulare, oppessulo, oppessulavi, oppessulatus
verriegelt
verschlossen
mit einem Riegel versehen
kein Form
sera (Substantiv)
serae, f.
Riegel
Verschluss
Sperre
späte Stunde
kein Form
serum, obex, transtrum
obex (Substantiv)
obicis, m.
Riegel
Querriegel
Schranke
Hindernis
Hemmnis
kein Form
pessulus, sera, transtrum
transversarium (Substantiv)
transversarii, n.
Querbalken
Riegel
Querholz
Tragbalken
kein Form
traversarium
vectis (Substantiv)
vectis, m.
Hebel
Brechstange
Riegel
Stange
Balken
kein Form
cruminare (Verb)
cruminare, crumino, cruminavi, cruminatus
wie einen Geldbeutel füllen
in einen Beutel stecken
mit Geld versehen
kein Form
redolere (Verb)
redolere, redoleo, redolui, -
duften
riechen nach
einen Geruch verbreiten
einen Wohlgeruch verbreiten
anmuten
kein Form
villicare (Verb)
villicare, villico, villicavi, villicatus
einen Gutshof verwalten
als Gutsverwalter tätig sein
einen Bauernhof beaufsichtigen
kein Form
vilicare
pollicaris (Adjektiv)
pollicaris, pollicaris, pollicare; pollicaris, pollicaris, pollicaris
einen Daumen lang
einen Zoll lang
kein Form
clavula (Substantiv)
clavulae, f.
kleiner Schlüssel
Riegel
Ranke
Trieb
Pfropfreis
kein Form
clabula, clavola
clausura (Substantiv)
clausurae, f.
Einschließung
Umfriedung
Klausur
Verschluss
Riegel
Befestigung
kein Form
asser (Substantiv)
asseris, m.
Stange
Pfahl
Balken
Sparren
Latte
Riegel
kein Form
proscribere, stipes
clathrum (Substantiv)
clathri, n.
Gitter
Gitterwerk
Stäbe
Riegel
Schranke
Umzäunung
kein Form
clatrum, clatrus
causificari (Verb)
causificari, causificor, causificatus sum, -
einen Grund angeben
einen Vorwand vorbringen
Entschuldigungen suchen
eine Ursache finden
kein Form
clavis (Substantiv)
clavis, f.
Schlüssel
Riegel
Verschluss
Erklärung
Lösung
Mittel
Methode
kein Form
claustrum
exercitorius (Adjektiv)
exercitorius, exercitoria, exercitorium; exercitorii, exercitoriae, exercitorii
zum Reeder gehörig
einen Schiffsreeder betreffend
einen Gewerbetreibenden betreffend
kein Form
congialis (Adjektiv)
congialis, congialis, congiale; congialis, congialis, congialis
einen Congius (Flüssigkeitsmaß) betreffend
einen Congius (ca. 3,3 Liter) fassend
kein Form
decaulescere (Verb)
decaulescere, decaulesco, -, -
einen Stängel bilden
einen Halm entwickeln
stängelartig werden
kein Form
jureiurare (Verb)
jureiurare, jureiuro, jureiuravi, jureiuratus
einen Eid schwören
einen Eid leisten
sich eidlich verpflichten
kein Form
adventorius (Adjektiv)
adventorius, adventoria, adventorium; adventorii, adventoriae, adventorii
die Ankunft betreffend
einen Gast betreffend
für einen Besucher
kein Form
claustrum (Substantiv)
claustri, n.
Riegel
Verschluss
Barriere
Gehege
Kloster
Gefängnis
Haft
kein Form
claustrum, clavis, laura, coenobium, clustrum
clausum (Substantiv)
clausi, n.
umschlossener Raum
Gehege
Verschluss
Riegel
Gefängnis
Kloster
kein Form
clusum
decimare (Verb)
decimare, decimo, decimavi, decimatus
dezimieren
jeden zehnten Mann bestrafen
einen Zehnten erheben
stark reduzieren
einen großen Teil zerstören
kein Form
decumare
clausa (Substantiv)
clausae, f.
Einschließung
umschlossener Ort
Barriere
Riegel
Schloss
Gefängnis
Zelle
kein Form
cella, celula
culearis (Adjektiv)
culearis, culearis, culeare; culearis, culearis, culearis
einen Culleus (Ledersack) betreffend
einen Culleus fassend
kein Form
cullearis
cullearis (Adjektiv)
cullearis, cullearis, culleare; cullearis, cullearis, cullearis
einen Culleus (Ledersack) betreffend
einen Culleus enthaltend
kein Form
culearis
tripodare (Verb)
tripodare, tripodo, tripodavi, tripodatus
einen Dreifuß-Tanz aufführen
einen rituellen Tanz um einen Dreifuß aufführen
kein Form
ballare, scirtare, tripudiare
bidentalis (Adjektiv)
bidentalis, bidentalis, bidentale; bidentalis, bidentalis, bidentalis
einen vom Blitz getroffenen Ort betreffend
einen heiligen Ort betreffend
zu einem Bidental gehörig
kein Form
barbescere (Verb)
barbescere, barbesco, -, -
einen Bart bekommen
anfangen einen Bart zu bekommen
bärtig werden
kein Form
obolere (Verb)
obolere, oboleo, obolui, -
einen Geruch abgeben
riechen (nach)
duften (nach)
einen Geruch haben
kein Form
faetere, fetere, foetere, putere
siponarius (Substantiv)
siponarii, m.
Feuerwehrmann
der für einen Siphon (Feuerlöschgerät) zuständig ist
Feuerwehrmann
der einen Siphon bedient
kein Form
sifonarius, siphonarius
barbire (Verb)
barbare, barbo, barbavi, barbatus
einen Bart wachsen lassen
sich einen Bart stehen lassen
kein Form
redigere (Verb)
redigere, redigo, redegi, redactus
zurückbringen
reduzieren
hintreiben
zwingen
machen
zusammenziehen
sammeln
zusammenfassen
unterwerfen
in Schrift bringen
in einen Zustand versetzen
in einen Zustand bringen
kein Form
afficere, repulsare, retroagere
bravialis (Adjektiv)
bravialis, bravialis, braviale; bravialis, bravialis, bravialis
einen Preis verleihend
Preis-
auf einen Preis bezogen
kein Form

Lateinische Textstellen zu „einen riegel vorschieben“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum