Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „von allen seiten her leiden“

circumpulsare (Verb)
circumpulsare, circumpulso, circumpulsavi, circumpulsatus
ringsum stoßen
ringsum treiben
von allen Seiten schlagen
von allen Seiten angreifen
kein Form
circumdolere (Verb)
circumdolere, circumdoleo, circumdolui, -
ringsum betrübt sein
ringsum Schmerz empfinden
von allen Seiten her leiden
bekümmert sein
kein Form
undique (Adverb)
von allen Seiten
von überall her
von allen Richtungen
allseits
in jeder Hinsicht
kein Form
undecumque, undiquesecus
circumundique (Adverb)
ringsum
von allen Seiten
überall herum
kein Form
circumvadere (Verb)
circumvadere, circumvado, circumvasi, circumvasus
umringen
umzingeln
von allen Seiten angreifen
belagern
kein Form
circumstare, accingere, circuire, circumcircare, circumere
circumplaudere (Verb)
circumplaudere, circumplaudo, circumplausi, circumplausus
ringsum applaudieren
von allen Seiten beklatschen
mit Beifall umgeben
kein Form
cicumplaudo (Verb)
circumplaudere, circumplaudo, circumplausi, circumplausus
ringsum applaudieren
von allen Seiten beklatschen
mit Beifall umgeben
kein Form
pertribuo (Verb)
pertribuere, pertribuo, pertribui, pertributus
völlig zuteilen
vollständig zuweisen
von allen Seiten erteilen
kein Form
undiquesecus (Adverb)
von allen Seiten
ringsum
überall
in jeder Richtung
kein Form
adusque, ubiquaque, ubique, undique, usquequaque
circumtollere (Verb)
circumtollere, circumtollo, circumsustuli, circumlatus
ringsum aufheben
ringsum emporheben
ringsum tragen
von allen Seiten entfernen
kein Form
persalutatio (Substantiv)
persalutationis, f.
allseitige Begrüßung
allgemeiner Gruß
Begrüßung von allen Seiten
kein Form
circumquaque (Adverb)
ringsum
ringsherum
überall
auf allen Seiten
kein Form
circumsecus (Adverb)
ringsum
ringsherum
im Kreis
auf allen Seiten
kein Form
circiter, incircum
quoquoversum (Adverb)
in jede Richtung
nach allen Seiten
wohin auch immer
kein Form
quoquoversus
quoquoversus (Adverb)
nach allen Seiten
in jede Richtung
wohin auch immer
kein Form
quoquoversum
utrinque (Adverb)
von beiden Seiten
auf beiden Seiten
beiderseits
nach beiden Seiten
in beide Richtungen
kein Form
utrimque
conluminare (Verb)
conluminare, conlumino, conluminavi, conluminatus
komplett erhellen
auf allen Seiten beleuchten
erleuchten
hell machen
kein Form
utrimquesecus (Adverb)
von beiden Seiten
auf beiden Seiten
nach beiden Seiten
in beiden Richtungen
kein Form
alterutraque, alterutrique
utrimque (Adverb)
auf beiden Seiten
von beiden Seiten
beiderseits
nach beiden Seiten
in beide Richtungen
kein Form
utrinque, utrobique, utroque
utrolibet (Adverb)
nach welcher von beiden Seiten es beliebt
nach jeder der beiden Seiten
in jede der beiden Richtungen
kein Form
utrinde (Adverb)
von beiden Seiten
von jeder Seite
kein Form
utrumlibet (Adverb)
welches von beiden auch immer
eines von beiden
auf beiden Seiten
kein Form
utralibet
ambifarie (Adverb)
zweideutig
doppelsinnig
von beiden Seiten
auf zweierlei Weise
kein Form
ambigue
angulatim (Adverb)
eckig
winklig
von Ecke zu Ecke
in allen Winkeln und Ecken
kein Form
conlaterare (Verb)
conlaterare, conlatero, conlateravi, conlateratus
nebeneinander stellen
zusammenbringen
von beiden Seiten zulassen
kein Form
collaterare
utroque (Adverb)
auf beiden Seiten
nach beiden Seiten
in beide Richtungen
auf jede Weise
kein Form
utrimque, utrobique
alterutrique (Adverb)
jedem von beiden
zu beiden Seiten
in beiden Fällen
kein Form
alterutraque, utrimquesecus
bisetus (Adjektiv)
bisetus, biseta, bisetum; biseti, bisetae, biseti
mit Borsten/Haaren auf beiden Seiten des Halses
mit doppelter Mähne (von Pferden)
kein Form
bicomis, bisaetus
bipensilis (Adjektiv)
bipensilis, bipensilis, bipensile; bipensilis, bipensilis, bipensilis
beidseitig hängend
von zwei Seiten hängend
kein Form
communicarius (Adjektiv)
communicarius, communicaria, communicarium; communicarii, communicariae, communicarii
gemeinsam
gemeinschaftlich
allen gehörig
kein Form
commortalis (Adjektiv)
commortalis, commortalis, commortale; commortalis, commortalis, commortalis
sterblich
dem Tode unterworfen
allen Sterblichen gemeinsam
kein Form
mortalis
aegrotationis (Substantiv)
aegrotationis, f.
Krankheit
Leiden
Siechtum
kein Form
aegrotatio
aegrum (Substantiv)
aegri, n.
Krankheit
Leiden
Beschwerde
kein Form
aegrotum, aegrotus, infirmus
aegrotas (Substantiv)
aegrotatis, f.
Krankheit
Siechtum
Leiden
kein Form
aegritiudo, aegrotitas
durum (Substantiv)
duri, n.
Härte
Beschwerde
Not
Leiden
Schwierigkeit
kein Form
martyrium (Substantiv)
martyrii, n.
Martyrium
Zeugnis
Leiden
Folter
kein Form
testimonium
aequilatus (Adjektiv)
aequilatus, aequilata, aequilatum; aequilati, aequilatae, aequilati
gleichseitig
mit gleichen Seiten
kein Form
aequilateralis, aequilaterus, aequilatus
cunctalis (Adjektiv)
cunctalis, cunctalis, cunctale; cunctalis, cunctalis, cunctalis
allgemein
gesamt
universal
zu allen gehörig
kein Form
generalis
patibilis (Adjektiv)
patibilis, patibilis, patibile; patibilis, patibilis, patibilis
erträglich
leidend
fähig zu leiden
kein Form
tolerabilis
contribulatio (Substantiv)
contribulationis, f.
Trübsal
Bedrängnis
Not
Leiden
Kummer
kein Form
tribulatio (Substantiv)
tribulationis, f.
Trübsal
Bedrängnis
Not
Leiden
Drangsal
kein Form
impassibilitas (Substantiv)
impassibilitatis, f.
Unempfindlichkeit
Unfähigkeit zu leiden
Leidenschaftslosigkeit
kein Form
inpassibilitas
aegrotatio (Substantiv)
aegrotationis, f.
Krankheit
Siechtum
Leiden
Unpässlichkeit
Erkrankung
kein Form
aegritudo, aegror, morbus, passio, aegrotationis
coaegrotare (Verb)
coaegrotare, coaegroto, coaegrotavi, coaegrotatus
gleichzeitig erkranken
zusammen krank sein
gemeinsam leiden
kein Form
cruditare (Verb)
cruditare, crudito, cruditavi, cruditatus
an einer Verdauungsstörung leiden
Magenbeschwerden haben
kein Form
dehinc (Adverb)
von hier aus
von nun an
von da an
von diesem Zeitpunkt an
seitdem
danach
ferner
weiterhin
künftig
kein Form
deinceps, subinde
ambifariam (Adverb)
auf beiden Seiten
in doppelter Weise
zweifach
kein Form
ambufariam
limonum (Substantiv)
limus, limi, m.
von Schlamm
von Schleim
von Morast
von Lehm
kein Form
pictavium
aegror (Substantiv)
aegroris, m.
Krankheit
Leiden
Schmerz
Kummer
Betrübnis
kein Form
aegritudo, aegrotatio, morbus, passio, egritudo
condolescere (Verb)
condolescere, condolesco, condolui, -
mitleiden
zusammen leiden
Schmerz empfinden
bedauern
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum