Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „ohne harten kern bei früchten“

apyrenus (Adjektiv)
apyrenus, apyrena, apyrenum; apyreni, apyrenae, apyreni
kernlos
ohne harten Kern (bei Früchten)
kein Form
apyrinus (Adjektiv)
apyrinus, apyrina, apyrinum; apyrini, apyrinae, apyrini
ohne harten Kern
ohne Steine (Früchte)
kernlos
kein Form
exos (Adjektiv)
exos, exossa, exossum; exosi, exossae, exosi
knochenlos
ohne Knochen
fleischlos
ohne Kern
kein Form
nuclearis (Adjektiv)
nuclearis, nuclearis, nucleare; nuclearis, nuclearis, nuclearis
nuklear
Kern-
den Kern betreffend
kein Form
aput (Präposition)
mit Akkusativ
bei
nahe bei
an
bei ... zu Hause
unter
inmitten von
kein Form
apud, prope, ad, in, iuxta
apud (Präposition)
mit Akkusativ
bei
nahe bei
in der Nähe von
bei
unter
gemäß
nach
in den Werken von
in der Meinung von
kein Form
aput, prope, ad, in, iuxta
invenustus (Adjektiv)
invenustus, invenusta, invenustum; invenusti, invenustae, invenusti
ohne Anmut
unansehnlich
unschön
ohne Reiz
ohne Liebreiz
kein Form
inamabilis
iniussu (Adverb)
ohne Befehl
ohne Erlaubnis
ohne Anweisung
kein Form
acephalos (Adjektiv)
acephalos, acephala, acephalum; acephali, acephalae, acephali
kopflos
ohne Haupt
ohne Anführer
ohne erste Silbe
kein Form
acephalus
crustosus (Adjektiv)
crustosus, crustosa, crustosum; crustosi, crustosae, crustosi
krustig
mit einer harten Kruste bedeckt
schalenartig
kein Form
hieronica (Substantiv)
hieronicae, f.
Siegerin bei heiligen Spielen
Gewinnerin bei religiösen Festspielen
kein Form
cottabus (Substantiv)
cottabi, m.
Kottabos (Geschicklichkeitsspiel bei Gastmählern
bei dem Wein aus einer Schale auf ein Ziel gespritzt wurde)
kein Form
aceratus (Adjektiv)
aceratus, acerata, aceratum; acerati, aceratae, acerati
ungemischt
ohne Stahl
ohne Eisen
kein Form
insepultus (Adjektiv)
insepultus, insepulta, insepultum; insepulti, insepultae, insepulti
unbegraben
ohne Grab
ohne Bestattung
kein Form
inhumatus, intumulatus
anarchos (Adjektiv)
anarchos, anarchos, anarchon; anarchi, anarchae, anarchi
ohne Herrscher
ohne Regierung
anarchisch
kein Form
incomitatus (Adjektiv)
incomitatus, incomitata, incomitatum; incomitati, incomitatae, incomitati
unbegleitet
ohne Begleitung
ohne Gefolge
kein Form
inerudite (Adverb)
unwissend
ungeschickt
ohne Wissen
ohne Erfahrung
kein Form
ignoranter
indifferenter (Adverb)
gleichgültig
unparteiisch
ohne Unterschied
ohne Belang
kein Form
incircumscripte (Adverb)
unbegrenzt
ohne Einschränkung
unbestimmt
ohne Grenzen
kein Form
immodulatus (Adjektiv)
immodulatus, immodulata, immodulatum; immodulati, immodulatae, immodulati
unmelodisch
ohne Melodie
unharmonisch
ohne Rhythmus
maßlos
kein Form
irridicule (Adverb)
ohne Spott
ohne Hohn
ernsthaft
kein Form
inridicule
intestatus (Adjektiv)
intestatus, intestata, intestatum; intestati, intestatae, intestati
ohne Testament
ohne letztwillige Verfügung
ungetestamentlich
kein Form
invest (Adjektiv)
investis, investis, investe; investis, investis, investis
unbekleidet
nackt
unbedeckt
ohne Kleidung
ohne Hülle
kein Form
fructuosus (Adjektiv)
fructuosus, fructuosa, fructuosum; fructuosi, fructuosae, fructuosi
fruchtbar
ertragreich
einträglich
vorteilhaft
nutzbringend
reich an Früchten
kein Form
ferax, fructifer, frugiparus, frugiferens, fertilis
chrysocarpus (Adjektiv)
chrysocarpus, chrysocarpa, chrysocarpum; chrysocarpi, chrysocarpae, chrysocarpi
mit goldenen Früchten
goldfruchtig
kein Form
chrysocarpos
expers (Adjektiv)
expers, expers, expers; expertis, expertis, expertis
ohne Anteil an
unteilhaftig
frei von
ohne
nicht teilhabend an
unkundig
unerfahren
kein Form
inconsultus (Adjektiv)
inconsultus, inconsulta, inconsultum; inconsulti, inconsultae, inconsulti
unüberlegt
unbedacht
unbesonnen
ratschlaglos
ohne Beratung
ohne Rücksprache
kein Form
incogitans, inconsideratus
enervus (Adjektiv)
enervus, enerva, enervum; enervi, enervae, enervi
kraftlos
schwach
entkräftet
schlaff
ohne Stärke
ohne Energie
kein Form
enervis, barosus, impotens, inpotens, languidus
duramen (Substantiv)
duraminis, n.
Härte
Kernholz
harter Kern
kein Form
duritia, durities
indesinenter (Adverb)
unaufhörlich
ohne Unterlass
ohne Aufhören
beständig
fortwährend
ununterbrochen
kein Form
incessanter, insedabiliter
accubare (Verb)
accubare, accubo, accubui, accubitus
liegen bei
sich anlehnen
zu Tisch liegen
beiliegen
sich lagern bei
mit jemandem schlafen
kein Form
chrysocarpos (Adjektiv)
chrysocarpos, chrysocarpa, chrysocarpon; chrysocarpi, chrysocarpae, chrysocarpi
goldfruchtig
mit goldenen Früchten
goldbeertragend
kein Form
chrysocarpus
nucleus (Substantiv)
nuclei, m.
Kern
Nusskern
Mittelpunkt
Herzstück
kein Form
oporothece (Substantiv)
oporothecae, f.
Obstlager
Obstkammer
Raum zur Aufbewahrung von Früchten
kein Form
oporotheca
pytissare (Verb)
pytissare, pytisso, pytissavi, pytissatus
Wein bei der Probe durch die Lippen ausspritzen
Wein ausspucken (bei der Weinprobe)
kein Form
praefiscini (Adverb)
ohne böse Absicht
ohne es böse zu meinen
unbeschadet gesagt
mit Verlaub gesagt
kein Form
praefiscine
exors (Adjektiv)
exors, exors, exors; exortis, exortis, exortis
ohne Anteil (an)
ohne Los
ausgeschlossen von
frei von
kein Form
hypaethrum (Substantiv)
hypaethri, n.
Hypäthrum
Gebäude ohne Dach
Tempel ohne Dach
kein Form
fructuarius (Adjektiv)
fructuarius, fructuaria, fructuarium; fructuarii, fructuariae, fructuarii || fructuarii, m.
fruchtbringend
nutznießend
die Nutzung von Früchten betreffend
Nießbraucher
Nutznießer
kein Form
auctifer, fertilis, frugifer, frugiparus, pomifer
adcubo (Adverb)
adcubare, adcubo, adcubui, adcubitus
sich anlehnen
sich lagern bei
sich niederlegen bei
kein Form
medulla (Substantiv)
medullae, f.
Mark
Knochenmark
Kern
innerster Teil
Wesen
kein Form
marca
centrum (Substantiv)
centri, n.
Zentrum
Mittelpunkt
Kern
Herz
Mittelachse
kein Form
medium
granum (Substantiv)
grani, n.
Korn
Samenkorn
Kern
kleines Stück
geringe Menge
kein Form
bladium, bladum, bladus, bleium, zea
glans (Substantiv)
glandis, f.
Eichel
Nuss
Kern
Frucht
Bleikugel
Geschoss
kein Form
balanus
acina (Substantiv)
acinae, f.
Beere
Traube
Traubenbeere
Kern
kein Form
bacula
nux (Substantiv)
nucis, f.
Nuss
Nußbaum
Mandel
Kern
kein Form
acinus (Substantiv)
acini, m.
Beere
Weinbeere
Traube
Kern (der Weinbeere)
kein Form
uva, acini, aginum, acinus, botrus
acinos (Substantiv)
acini, m.
Beere
Weinbeere
Traube
Kern der Weinbeere
kein Form
glas (Substantiv)
glandis, f.
Eichel
Mast
Nuss
Kern
Frucht der Eiche
Buchecker
Kastanie
kein Form
callim (Adverb)
mit Akkusativ
heimlich
im Geheimen
verstohlen
unbemerkt
ohne Wissen von
ohne Wissen von
vor
kein Form
clam, clanculum, callim, abdite, latenter

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum