Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „eine vierfache anklage erheben“

quadruplari (Verb)
quadruplari, quadruplor, quadruplatus sum, -
als Ankläger auftreten
jemanden vierfach anklagen
eine vierfache Anklage erheben
kein Form
calumniator (Substantiv)
calumniatoris, m.
Verleumder
Ankläger
der eine falsche Anklage erhebt
kein Form
calumniator
accusatorius (Adjektiv)
accusatorius, accusatoria, accusatorium; accusatorii, accusatoriae, accusatorii
anklägerisch
zur Anklage gehörig
Anklage-
eines Anklägers
kein Form
caussari (Verb)
caussari, caussor, caussatus sum, -
einen Grund angeben
eine Ursache vorschützen
sich entschuldigen
Einwände erheben
kein Form
causari
causari (Verb)
causari, causor, causatus sum, -
eine Ursache angeben
einen Grund vorschützen
sich entschuldigen
Einwände erheben
vorgeben
kein Form
caussari
quadrifariam (Adverb)
vierfach
auf vierfache Weise
in vier Teile
kein Form
quadruplus
superexaltare (Verb)
superexaltare, superexalto, superexaltavi, superexaltatus
über andere erheben
hoch erheben
überaus erhöhen
weit überragen
außerordentlich fördern
kein Form
circumsurgere (Verb)
circumsurgere, circumsurgo, circumsurrexi, circumsurrectus
sich rings erheben
umringen
sich erheben gegen
angreifen
kein Form
quadruplusum (Substantiv)
quadrupli, n.
das Vierfache
das Vierfältige
kein Form
quadruplum (Substantiv)
quadrupli, n.
das Vierfache
das Vierfältige
kein Form
incusatio (Substantiv)
incusationis, f.
Beschuldigung
Anklage
Vorwurf
kein Form
querimonia (Substantiv)
querimoniae, f.
Klage
Beschwerde
Klageschrift
Anklage
kein Form
querela, expostulatio, querella, reclamatio
impetitio (Substantiv)
impetitionis, f.
Angriff
Anklage
Beschuldigung
Amtsenthebung
kein Form
coargutio (Substantiv)
coargutionis, f.
Widerlegung
Überführung
Beweis
Anklage
Beschuldigung
kein Form
crinomenon (Substantiv)
crinominis, n.
Streitpunkt
Anklage
Beschwerde
kein Form
categoria (Substantiv)
categoriae, f.
Kategorie
Klasse
Art
Anklage
Beschuldigung
kein Form
accusatio, criminatio, delatura, reatus
delatura (Substantiv)
delaturae, f.
Anklage
Denunziation
Anzeige
Beschuldigung
kein Form
accusatio, categoria, criminatio, reatus
querella (Substantiv)
querellae, f.
Klage
Beschwerde
Anklage
Vorwurf
Wehklage
kein Form
querela, accusatio, conquestio, expostulatio, querimonia
accusatio (Substantiv)
accusationis, f.
Anklage
Anschuldigung
Beschuldigung
Klage
Anklageschrift
kein Form
categoria, querella, querela, obiectum, expostulatio
criminatio (Substantiv)
criminationis, f.
Beschuldigung
Anklage
Verdächtigung
Bezichtigung
kein Form
reatus, delatura, custodela, crimen, categoria
otiolum (Substantiv)
otioli, n.
ein wenig Muße
eine kleine Pause
eine kurze Erholung
eine geringfügige Beschäftigung
kein Form
questus (Substantiv)
questus, m.
Klage
Beschwerde
Anklage
Wehklage
Gejammer
kein Form
questus
postulatio (Substantiv)
postulationis, f.
Forderung
Anspruch
Bitte
Antrag
Klage
Anklage
kein Form
clamium
delatio (Substantiv)
delationis, f.
Denunziation
Anzeige
Anklage
Übertragung
Übergabe
kein Form
obiectum (Substantiv)
obiecti, n.
Gegenstand
Ding
Ziel
Einwand
Vorwurf
Anklage
kein Form
crimen, accusatio, compellatio, obiectatio, opprobrium
querela (Substantiv)
querelae, f.
Beschwerde
Klage
Anklage
Rechtsstreit
Wehklage
kein Form
expostulatio, querella, querimonia, accusatio, conquestio
crimen (Substantiv)
criminis, n.
Anklage
Beschuldigung
Schuld
Verbrechen
Vorwurf
Fehler
kein Form
obiectum, accusatio, probrum, opprobrium, obiectatio
contionabundus (Adjektiv)
contionabundus, contionabunda, contionabundum; contionabundi, contionabundae, contionabundi
eine Rede haltend
eine Volksversammlung ansprechend
sich versammelnd
um eine Rede zu halten
kein Form
concionabundus
imputatio (Substantiv)
imputationis, f.
Anrechnung
Zurechnung
Beschuldigung
Anklage
Verrechnung
Eintragung in ein Konto
kein Form
conquestio (Substantiv)
conquestionis, f.
Klage
Beschwerde
Anklage
Wehklage
Protest
kein Form
accusatio, catechisatio, conquisitio, expostulatio, percontatio
criminaliter (Adverb)
strafrechtlich
als strafrechtliche Anklage
im strafrechtlichen Verfahren
kein Form
contionari (Verb)
contionari, contionor, contionatus sum, -
eine Rede halten
eine Ansprache halten
öffentlich reden
eine Volksversammlung anreden
kein Form
concionari
concionari (Verb)
concionari, concionor, concionatus sum, -
eine Rede halten
öffentlich reden
eine Ansprache halten
eine Versammlung anreden
kein Form
contionari
reatus (Substantiv)
reatus, m. || reatus, reata, reatum; reati, reatae, reati
Anklage
Anklagezustand
Schuld
strafrechtliche Verantwortlichkeit
angeklagt
schuldig
kein Form
criminatio, delatura, custodela, culpabilitas, accusatio
comitiare (Verb)
comitiare, comitio, comitiavi, comitiatus
eine Comitia abhalten
eine Versammlung abhalten
ein Opfer darbringen
bevor eine Comitia abgehalten wird
kein Form
cenchris (Substantiv)
cenchris, f.
Turmfalke
eine Falkenart
eine Schlangenart
kein Form
astur
contollere (Verb)
contollere, contollo, -, contoltus
aufheben
emporheben
erheben
erhöhen
kein Form
multi (Substantiv)
multorum, m.
viele Leute
eine Menge
eine Vielzahl
die Massen
kein Form
coriri (Verb)
coriri, corior, -, cortus
entstehen
sich erheben
entspringen
geboren werden
kein Form
cooriri, adparere
refragari (Verb)
refragari, refragor, refragatus sum, -
widerstreben
sich widersetzen
entgegenwirken
Einspruch erheben
kein Form
chirographarius (Adjektiv)
chirographarius, chirographaria, chirographarium; chirographarii, chirographariae, chirographarii
eine handschriftliche Urkunde betreffend
eine schriftliche Verpflichtung haltend
kein Form
auginos (Substantiv)
augini, m.
eine Pflanzenart (möglicherweise eine Art Distel oder Klette)
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, crystallion
arrigare (Verb)
arrigere, arrigo, arrexi, arrectus
aufrichten
erheben
ermutigen
erfreuen
gefallen
kein Form
adrigare
prominere (Verb)
prominere, promineo, prominui, -
hervorragen
herausragen
vorspringen
sich erheben
überragen
kein Form
emergere (Verb)
emergere, emergo, emersi, emersus
auftauchen
emporsteigen
herauskommen
erscheinen
sich erheben
entkommen
kein Form
contradicere (Verb)
contradicere, contradico, contradixi, contradictus
widersprechen
entgegensetzen
Einspruch erheben
sich widersetzen
kein Form
exoriri (Verb)
exoriri, exorior, exortus sum, -
entstehen
aufgehen
sich erheben
entspringen
beginnen
kein Form
subsiliare (Verb)
subsilire, subsilio, subsilui, -
aufspringen
hochspringen
emporspringen
hüpfen
sich erheben
kein Form
monaules (Substantiv)
monaulis, m.
eine Art Meereskreatur (möglicherweise eine Schalentiere oder ein Weichtier)
kein Form
restipulari (Verb)
restipulari, restipulor, restipulatus sum, -
eine Gegenverpflichtung eingehen
eine Rückgarantie geben
sich wechselseitig verpflichten
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum