Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „einen grund vorschützen“

causari (Verb)
causari, causor, causatus sum, -
eine Ursache angeben
einen Grund vorschützen
sich entschuldigen
Einwände erheben
vorgeben
kein Form
caussari
caussari (Verb)
caussari, caussor, caussatus sum, -
einen Grund angeben
eine Ursache vorschützen
sich entschuldigen
Einwände erheben
kein Form
causari
causificari (Verb)
causificari, causificor, causificatus sum, -
einen Grund angeben
einen Vorwand vorbringen
Entschuldigungen suchen
eine Ursache finden
kein Form
funditus (Adverb)
von Grund aus
völlig
gänzlich
gründlich
von Grund auf
restlos
kein Form
admodum, ultimum
causate (Adverb)
causate, causatius, causatissime
aus einem Grund
mit Grund
vernünftigerweise
kein Form
praetendere (Verb)
praetendere, praetendo, praetendi, praetentus
vorschützen
vorhalten
vorstrecken
ausbreiten
vorgeben
behaupten
kein Form
exertare, exsertare, porrigere, protollere
praetentare (Verb)
praetentare, praetento, praetentavi, praetentatus
vorher versuchen
versuchen
vorgeben
vorschützen
kein Form
obtendere (Verb)
obtendere, obtendo, obtendi, obtentus
entgegenhalten
vorschützen
vorhalten
ausbreiten
verdecken
verbergen
kein Form
praetexere (Verb)
praetexere, praetexo, praetexui, praetextus
vorn anweben
vorweben
umgeben
vorschützen
bemänteln
verbergen
kein Form
indutiare (Verb)
indutiare, indutio, indutiavi, indutiatus
einen Waffenstillstand gewähren
einen Waffenstillstand schließen
einen Waffenstillstand aushandeln
kein Form
confoedare (Verb)
confoederare, confoedero, confoederavi, confoederatus
verbünden
einen Bund schließen
sich vereinigen
durch einen Vertrag binden
kein Form
conspurcare
peiurare (Verb)
peiurare, peiuro, peiuravi, peiuratus
einen Meineid schwören
sich falschlich beeiden
einen Eid brechen
kein Form
agnominare (Verb)
agnominare, agnomino, agnominavi, agnominatus
einen Beinamen geben
einen Zunamen geben
einen Ehrentitel geben
kein Form
comperendinare (Verb)
comperendinare, comperendino, comperendinavi, comperendinatus
einen Prozess vertagen
einen Gerichtstermin verschieben
Frist gewähren
kein Form
cognitorius (Adjektiv)
cognitorius, cognitoria, cognitorium; cognitorii, cognitoriae, cognitorii
einen Rechtsbeistand betreffend
einen Kognitor betreffend
kein Form
cruminare (Verb)
cruminare, crumino, cruminavi, cruminatus
wie einen Geldbeutel füllen
in einen Beutel stecken
mit Geld versehen
kein Form
redolere (Verb)
redolere, redoleo, redolui, -
duften
riechen nach
einen Geruch verbreiten
einen Wohlgeruch verbreiten
anmuten
kein Form
villicare (Verb)
villicare, villico, villicavi, villicatus
einen Gutshof verwalten
als Gutsverwalter tätig sein
einen Bauernhof beaufsichtigen
kein Form
vilicare
pollicaris (Adjektiv)
pollicaris, pollicaris, pollicare; pollicaris, pollicaris, pollicaris
einen Daumen lang
einen Zoll lang
kein Form
quur (Adverb)
warum
weshalb
aus welchem Grund
kein Form
quor, qur, lamma, lema
praejaciere (Verb)
praeiacere, praeiacio, praeieci, praeiactus
vorwerfen
vorlegen
vorausschicken
als Grundlage legen
vorschützen
kein Form
praeiciere, praejiciere
idcirco (Adverb)
deshalb
darum
deswegen
aus diesem Grund
kein Form
ergo, itaque, propterea
ideirco (Adverb)
deshalb
deswegen
darum
aus diesem Grund
infolgedessen
kein Form
ergo, propterea
propterea (Adverb)
deswegen
darum
daher
deshalb
aus diesem Grund
kein Form
ideo, ergo, idcirco, ideirco
causaliter (Adverb)
ursächlich
kausal
mit Grund
aufgrund einer Ursache
kein Form
ideo (Adverb)
deshalb
deswegen
darum
daher
aus diesem Grund
kein Form
propterea
cur (Adverb)
warum
weshalb
wozu
aus welchem Grund
kein Form
quare
exercitorius (Adjektiv)
exercitorius, exercitoria, exercitorium; exercitorii, exercitoriae, exercitorii
zum Reeder gehörig
einen Schiffsreeder betreffend
einen Gewerbetreibenden betreffend
kein Form
decaulescere (Verb)
decaulescere, decaulesco, -, -
einen Stängel bilden
einen Halm entwickeln
stängelartig werden
kein Form
congialis (Adjektiv)
congialis, congialis, congiale; congialis, congialis, congialis
einen Congius (Flüssigkeitsmaß) betreffend
einen Congius (ca. 3,3 Liter) fassend
kein Form
adventorius (Adjektiv)
adventorius, adventoria, adventorium; adventorii, adventoriae, adventorii
die Ankunft betreffend
einen Gast betreffend
für einen Besucher
kein Form
jureiurare (Verb)
jureiurare, jureiuro, jureiuravi, jureiuratus
einen Eid schwören
einen Eid leisten
sich eidlich verpflichten
kein Form
quamobrem (Konjunktion)
weshalb
warum
aus welchem Grund
deswegen
daher
kein Form
decimare (Verb)
decimare, decimo, decimavi, decimatus
dezimieren
jeden zehnten Mann bestrafen
einen Zehnten erheben
stark reduzieren
einen großen Teil zerstören
kein Form
decumare
culearis (Adjektiv)
culearis, culearis, culeare; culearis, culearis, culearis
einen Culleus (Ledersack) betreffend
einen Culleus fassend
kein Form
cullearis
cullearis (Adjektiv)
cullearis, cullearis, culleare; cullearis, cullearis, cullearis
einen Culleus (Ledersack) betreffend
einen Culleus enthaltend
kein Form
culearis
quare (Adverb)
wodurch
weshalb
warum
aus welchem Grund
weswegen
infolgedessen
kein Form
cur, quo
quapropter (Adverb)
weshalb
weswegen
warum
daher
deshalb
aus diesem Grund
kein Form
quocirca (Konjunktion)
deshalb
deswegen
darum
daher
demzufolge
aus diesem Grund
kein Form
fundius (Adverb)
von Grund auf
gründlich
vollständig
ganz und gar
kein Form
tripodare (Verb)
tripodare, tripodo, tripodavi, tripodatus
einen Dreifuß-Tanz aufführen
einen rituellen Tanz um einen Dreifuß aufführen
kein Form
ballare, scirtare, tripudiare
temere (Adverb)
unbesonnen
leichtfertig
blindlings
planlos
zufällig
ohne Grund
kein Form
casu, forte, imprudenter, inconsulte, inprudenter
bidentalis (Adjektiv)
bidentalis, bidentalis, bidentale; bidentalis, bidentalis, bidentalis
einen vom Blitz getroffenen Ort betreffend
einen heiligen Ort betreffend
zu einem Bidental gehörig
kein Form
superficiarius (Adjektiv)
superficiarius, superficiaria, superficiarium; superficiarii, superficiariae, superficiarii
das Erbbaurecht betreffend
zu einem Bauwerk auf fremdem Grund gehörig
kein Form
barbescere (Verb)
barbescere, barbesco, -, -
einen Bart bekommen
anfangen einen Bart zu bekommen
bärtig werden
kein Form
obolere (Verb)
obolere, oboleo, obolui, -
einen Geruch abgeben
riechen (nach)
duften (nach)
einen Geruch haben
kein Form
faetere, fetere, foetere, putere
quianam (Adverb)
warum denn?
aus welchem Grund?
weshalb denn?
kein Form
siponarius (Substantiv)
siponarii, m.
Feuerwehrmann
der für einen Siphon (Feuerlöschgerät) zuständig ist
Feuerwehrmann
der einen Siphon bedient
kein Form
sifonarius, siphonarius
barbire (Verb)
barbare, barbo, barbavi, barbatus
einen Bart wachsen lassen
sich einen Bart stehen lassen
kein Form
fundus (Substantiv)
fundi, m.
Grundstück
Landgut
Bauernhof
Boden
Grund
Basis
Tiefe
kein Form
solum, calix, praedium, humus, fundamen

Lateinische Textstellen zu „einen grund vorschützen“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum