Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „basis einer statue“

acropodium (Substantiv)
acropodii, n.
Akropodium
Sockel
Basis einer Statue
kein Form
antibasis (Substantiv)
antibasis, f.
hintere Stütze einer Balliste
hinterste kleine Säule am Sockel einer Balliste
Basis
Fundament
kein Form
antebasis
basis (Substantiv)
basis, f.
Basis
Grundlage
Sockel
Fundament
kein Form
bas, crepido
cliticos (Substantiv)
clitici, m.
sitzende Person
liegende Person
Statue einer sitzenden oder liegenden Person
kein Form
fundamentum (Substantiv)
fundamenti, n.
Fundament
Grundlage
Basis
Grund
Ursprung
Anfang
kein Form
fundamen, fundatio, fundimentum
fundimentum (Substantiv)
fundimenti, n.
Fundament
Grundlage
Basis
Grund
Ursprung
Anfang
kein Form
continens, fundamen, fundamentum, fundatio
agalmate (Substantiv)
agalmatis, n.
Statue
Bild
Abbild
Standbild
kein Form
effigies, simulacrum, statua
statua (Substantiv)
statuae, f.
Standbild
Statue
Bildsäule
kein Form
agalmate, simulacrum
imaguncula (Substantiv)
imagunculae, f.
Bildchen
kleine Statue
Figürchen
Ikone
kein Form
sigillum
effigia (Substantiv)
effigiae, f.
Abbild
Bildnis
Ebenbild
Statue
Darstellung
kein Form
effigies
effigies (Substantiv)
effigiei, f.
Abbild
Bildnis
Statue
Standbild
Nachbildung
Darstellung
kein Form
agalmate, apographon, apographum, effigia, exemplum
diadumenon (Adjektiv)
diadumeni, n.
Statue eines Athleten
der ein Stirnband um seinen Kopf bindet
kein Form
cosmicon, epitriton, epogdoon, feb, hagion
agalma (Substantiv)
agalmatis, n.
Statue
Bild
Abbild
Schmuck
Zierde
Gegenstand der Freude
kein Form
acroterium (Substantiv)
acroterii, n.
Akroter
Akroterion
Sockel für eine Statue
Giebelaufsatz
Giebelzier
kein Form
simulatrum (Substantiv)
simulatri, n.
Bild
Abbild
Statue
Ebenbild
Trugbild
Schein
Vortäuschung
kein Form
colossus (Substantiv)
colossi, m.
Koloss
Riesenbild
riesige Statue
etwas von enormer Größe oder Bedeutung
kein Form
simulacrum (Substantiv)
simulacri, n.
Bild
Abbild
Statue
Standbild
Götterbild
Trugbild
Schein
Anschein
kein Form
imago, agalmate, statua, sanctuarium, sacrum
catagusa (Substantiv)
catagusae, f.
Catagusa (Name einer Venusstatue)
kein Form
signum (Substantiv)
signi, n.
Zeichen
Merkmal
Anzeichen
Signal
Standarte
Feldzeichen
Statue
Sternbild
kein Form
character, indicium, omen, vestigium
acrolithon (Adjektiv)
acrolithi, n.
Akrolithon
Statue mit Kopf und Gliedmaßen aus Stein und Rumpf aus Holz
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
basilium (Substantiv)
basilii, n.
Krone (auf Statue der Isis)
Diadem
Königspalast
kein Form
basileum
colossos (Substantiv)
colossi, m.
Koloss
riesige Statue
Koloss von Rhodos
kein Form
pygmalion (Substantiv)
Pygmalionis, m.
Pygmalion (König von Zypern
Bildhauer
der eine Statue der Galatea schuf)
kein Form
apoxyomenos (Substantiv)
apoxyomeni, m.
Apoxyomenos (Statue des Lysippos
die einen Athleten darstellt
der sich nach dem Training mit einem Schaber Öl und Sand vom Körper kratzt)
kein Form
basileum (Substantiv)
basilei, n.
Basileum (Krone auf der Statue der Isis)
Diadem
Königspalast
kein Form
basilium
pallas (Substantiv)
Palladis, f.
Pallas (Beiname der Athene/Minerva)
Statue der Pallas Athene
Olivenbaum
kein Form
olea, oliva
bathrum (Substantiv)
bathri, n.
Stufe
Sockel
Basis
kein Form
bas (Substantiv)
baseos, f.
Basis
Sockel
Grundlage
Fundament
kein Form
basis
fundatio (Substantiv)
fundationis, f.
Gründung
Fundament
Basis
Grundlage
kein Form
fundamen, fundamentum, fundimentum
conlegiatus (Substantiv)
conlegiati, m.
Kollegiat
Mitglied eines Kollegiums
Mitglied einer Gilde
Mitglied einer Bruderschaft
Mitglied einer Gesellschaft
Mitglied einer Körperschaft
kein Form
fundamen (Substantiv)
fundaminis, n.
Fundament
Grundlage
Basis
Ursprung
Anfang
kein Form
fundamentum, causa, fundatio, fundimentum, fundus
substructio (Substantiv)
substructionis, f.
Unterbau
Fundament
Grundlage
Basis
Unterkonstruktion
kein Form
substramen (Substantiv)
substraminis, n.
Unterlage
Bettung
Stütze
Basis
Fundament
kein Form
caestar, firmamen, firmamentum, statumen, sustentatus
radix (Substantiv)
radicis, f.
Wurzel
Ursprung
Basis
Grundlage
Rettich
kein Form
conbenno (Substantiv)
conbennonis, m.
Mitreisende in einer Benna (einer Art gallischem Wagen)
Reisegesellschaft in einer Benna
kein Form
combenno
palaestrita (Substantiv)
palaestritae, m.
Leiter einer Palästra
Aufseher einer Ringerschule
Trainer in einer Ringerschule
kein Form
crepis (Substantiv)
crepidis, f.
Basis
Fundament
Unterbau
Sandale
Pantoffel
Stiefel
kein Form
crepidula
conpaedagogius (Substantiv)
conpaedagogii, m.
Mitschüler in einer Paedagogium (Ausbildungsstätte für Sklavenjungen)
Mitglied einer Lerngruppe in einer Sklavenschule
kein Form
compaedagogita, compaedagogius, compedagogita, compedagogius, conpaedagogita
aliunde (Adverb)
von anderswoher
von einer anderen Stelle
von einer anderen Quelle
aus einer anderen Richtung
von einer anderen Person
kein Form
hypostasis (Substantiv)
hypostasis, f.
Substanz
Wesen
Hypostase (in der Theologie)
Grundlage
Basis
kein Form
sedes (Substantiv)
sedis, f.
Sitz
Stuhl
Wohnsitz
Wohnort
Basis
Grundlage
Boden
kein Form
discubitus, domicilium, sessibulum, sessio
conpedagogius (Substantiv)
conpedagogii, m.
Mitschüler in einer Sklavenanstalt
Mithäftling in einer Sklavenanstalt
Mit-Pädagoge in einer Sklavenanstalt
kein Form
compaedagogita, compaedagogius, compedagogita, compedagogius, conpaedagogita
fundus (Substantiv)
fundi, m.
Grundstück
Landgut
Bauernhof
Boden
Grund
Basis
Tiefe
kein Form
solum, calix, praedium, humus, fundamen
provincialis (Adjektiv)
provincialis, provincialis, provinciale; provincialis, provincialis, provincialis || provincialis, m./f.
provinziell
zu einer Provinz gehörig
aus einer Provinz stammend
Provinzbewohner
Provinzler
Einwohner einer Provinz
kein Form
sectarius (Adjektiv)
sectarius, sectaria, sectarium; sectarii, sectariae, sectarii || sectarii, m.
sektiererisch
zu einer Sekte gehörig
einer Sekte folgend
Anhänger einer Sekte
Sektierer
kein Form
imago (Substantiv)
imaginis, f.
Bild
Abbild
Ebenbild
Vorstellung
Idee
Erscheinung
Schattenbild
kein Form
simulacrum, effigies, exemplum, instar
municeps (Substantiv)
municipis, m.
Bürger einer Munizipalstadt
Munizipalbürger
Einwohner einer Stadt mit Selbstverwaltungsrecht
kein Form
amphibrachus (Substantiv)
amphibrachi, m.
Amphibrachys (metrischer Fuß
bestehend aus einer kurzen Silbe
einer langen Silbe und einer kurzen Silbe)
kein Form
amphibrachysos, amphibrevis
amphibrachys (Substantiv)
amphibrachyos, m.
Amphibrachys (metrischer Fuß
bestehend aus einer kurzen Silbe
einer langen Silbe und einer kurzen Silbe)
kein Form
statuarius (Substantiv)
statuarii, m. || statuarius, statuaria, statuarium; statuarii, statuariae, statuarii
Bildhauer
Statuenmacher
Statuen-
Bildsäulen-
kein Form

Lateinische Textstellen zu „basis einer statue“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum