Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „sockel für eine statue“

acroterium (Substantiv)
acroterii, n.
Akroter
Akroterion
Sockel für eine Statue
Giebelaufsatz
Giebelzier
kein Form
acropodium (Substantiv)
acropodii, n.
Akropodium
Sockel
Basis einer Statue
kein Form
pygmalion (Substantiv)
Pygmalionis, m.
Pygmalion (König von Zypern
Bildhauer
der eine Statue der Galatea schuf)
kein Form
agalmate (Substantiv)
agalmatis, n.
Statue
Bild
Abbild
Standbild
kein Form
effigies, simulacrum, statua
statua (Substantiv)
statuae, f.
Standbild
Statue
Bildsäule
kein Form
agalmate, simulacrum
imaguncula (Substantiv)
imagunculae, f.
Bildchen
kleine Statue
Figürchen
Ikone
kein Form
sigillum
effigia (Substantiv)
effigiae, f.
Abbild
Bildnis
Ebenbild
Statue
Darstellung
kein Form
effigies
effigies (Substantiv)
effigiei, f.
Abbild
Bildnis
Statue
Standbild
Nachbildung
Darstellung
kein Form
agalmate, apographon, apographum, effigia, exemplum
diadumenon (Adjektiv)
diadumeni, n.
Statue eines Athleten
der ein Stirnband um seinen Kopf bindet
kein Form
cosmicon, epitriton, epogdoon, feb, hagion
agalma (Substantiv)
agalmatis, n.
Statue
Bild
Abbild
Schmuck
Zierde
Gegenstand der Freude
kein Form
simulatrum (Substantiv)
simulatri, n.
Bild
Abbild
Statue
Ebenbild
Trugbild
Schein
Vortäuschung
kein Form
simulacrum (Substantiv)
simulacri, n.
Bild
Abbild
Statue
Standbild
Götterbild
Trugbild
Schein
Anschein
kein Form
imago, agalmate, statua, sanctuarium, sacrum
colossus (Substantiv)
colossi, m.
Koloss
Riesenbild
riesige Statue
etwas von enormer Größe oder Bedeutung
kein Form
signum (Substantiv)
signi, n.
Zeichen
Merkmal
Anzeichen
Signal
Standarte
Feldzeichen
Statue
Sternbild
kein Form
character, indicium, omen, vestigium
acrolithon (Adjektiv)
acrolithi, n.
Akrolithon
Statue mit Kopf und Gliedmaßen aus Stein und Rumpf aus Holz
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
basilium (Substantiv)
basilii, n.
Krone (auf Statue der Isis)
Diadem
Königspalast
kein Form
basileum
colossos (Substantiv)
colossi, m.
Koloss
riesige Statue
Koloss von Rhodos
kein Form
essoniare (Verb)
essoniare, essonio, essoniavi, essoniatus
sich entschuldigen (für das Fernbleiben vom Gericht)
eine Entschuldigung für das Nichterscheinen vorbringen
kein Form
apoxyomenos (Substantiv)
apoxyomeni, m.
Apoxyomenos (Statue des Lysippos
die einen Athleten darstellt
der sich nach dem Training mit einem Schaber Öl und Sand vom Körper kratzt)
kein Form
basileum (Substantiv)
basilei, n.
Basileum (Krone auf der Statue der Isis)
Diadem
Königspalast
kein Form
basilium
aliquantisper (Adverb)
eine Weile
eine Zeit lang
für kurze Zeit
kein Form
aliquamdiu, aliquandiu
drachumisso ()
drachumissare, drachumisso, -, -
für eine Drachme arbeiten
eine Drachme verdienen
kein Form
cliticos (Substantiv)
clitici, m.
sitzende Person
liegende Person
Statue einer sitzenden oder liegenden Person
kein Form
naumachiarius (Adjektiv)
naumachiarii, m. || naumachiarius, naumachiaria, naumachiarium; naumachiarii, naumachiae, naumachiarii
Teilnehmer an einer Naumachie
Gladiator in einer Seeschlacht
eine Naumachie betreffend
für eine Naumachie bestimmt
kein Form
bathrum (Substantiv)
bathri, n.
Stufe
Sockel
Basis
kein Form
pallas (Substantiv)
Palladis, f.
Pallas (Beiname der Athene/Minerva)
Statue der Pallas Athene
Olivenbaum
kein Form
olea, oliva
tantisper (Adverb)
einstweilen
unterdessen
so lange
währenddessen
für eine Weile
kein Form
interim, interea, interibi, tamdiu
bas (Substantiv)
baseos, f.
Basis
Sockel
Grundlage
Fundament
kein Form
basis
apochatus (Adjektiv)
apochatus, apochata, apochatum; apochati, apochatae, apochati
für das eine Zahlungsbestätigung gegeben wurde
quittiert
kein Form
apocatus
paulisper (Adverb)
für kurze Zeit
ein Weilchen
kurzzeitig
eine Weile
kein Form
paullisper
apocatus (Adjektiv)
apocatus, apocata, apocatum; apocati, apocatae, apocati
quittiert
für das eine Zahlungsbestätigung ausgestellt wurde
kein Form
apochatus
lupatria (Substantiv)
lupatriae, f.
Schimpfwort für eine Frau
Hure
Dirne
kein Form
paullumper (Adverb)
für eine kurze Zeit
ein wenig
etwas
geringfügig
kein Form
paulumper
sitarcia (Substantiv)
sitarciae, f.
Reiseproviant
Verpflegung für eine Reise
Wegzehrung
kein Form
sitarchia
domicellaris (Substantiv)
domicellaris, m.
Domizellar
Kandidat für eine Pfründe
Mitglied eines Domkapitels
kein Form
cocolobis (Substantiv)
cocolobis, m.
Cocolobis (spanische Bezeichnung für eine Rebsorte)
kein Form
cocolubis
cocolubis (Substantiv)
cocolubis, m.
Cocolubis (spanische Bezeichnung für eine Rebsorte)
kein Form
cocolobis
capedulum (Substantiv)
capeduli, n.
Capedulum (eine Art Kopfbedeckung
besonders für Priester)
kein Form
capidulum
scripula (Substantiv)
scripulae, f.
Scripula (eine Rebsorte
die für Rosinen verwendet wird)
kein Form
brances (Substantiv)
brancis, f.
Brances (gallische Bezeichnung für eine weiße Getreidesorte)
kein Form
braces
authemerum (Substantiv)
authemeri, n.
Authemerum
eine Art Augensalbe (für sofortige Linderung)
kein Form
essoniator (Substantiv)
essoniatoris, m.
Entschuldiger
jemand
der eine Entschuldigung für die Abwesenheit von jemandem vor Gericht vorbringt
kein Form
crepido (Substantiv)
crepidinis, f.
Fundament
Grundlage
Sockel
Unterbau
Damm
Rand
Bord
Uferbefestigung
kein Form
basis
baccina (Substantiv)
baccinae, f.
Baccina (eine Pflanze
deren Wurzel für medizinische Zwecke verwendet wird)
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, crystallion
basis (Substantiv)
basis, f.
Basis
Grundlage
Sockel
Fundament
kein Form
bas, crepido
otiolum (Substantiv)
otioli, n.
ein wenig Muße
eine kleine Pause
eine kurze Erholung
eine geringfügige Beschäftigung
kein Form
superlectile (Substantiv)
superlectilis, n.
Decke für eine Liege
Liegenbezug
Bettzeug
kein Form
comice (Adverb)
komisch
auf komische Weise
auf eine für Komödien geeignete Art und Weise
kein Form
trajecticius (Adjektiv)
trajecticius, trajecticia, trajecticium; trajecticii, trajecticiae, trajecticii
für die Überfahrt bestimmt
für den Transport bestimmt
für den Warentransport geliehen (Geld)
kein Form
trajectitius
cartibulum (Substantiv)
cartibuli, n.
kleiner Tisch
länglicher Tisch (auf einem Sockel)
kein Form

Lateinische Textstellen zu „sockel für eine statue“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum