Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „decke für eine liege“

superlectile (Substantiv)
superlectilis, n.
Decke für eine Liege
Liegenbezug
Bettzeug
kein Form
essoniare (Verb)
essoniare, essonio, essoniavi, essoniatus
sich entschuldigen (für das Fernbleiben vom Gericht)
eine Entschuldigung für das Nichterscheinen vorbringen
kein Form
aliquantisper (Adverb)
eine Weile
eine Zeit lang
für kurze Zeit
kein Form
aliquamdiu, aliquandiu
drachumisso ()
drachumissare, drachumisso, -, -
für eine Drachme arbeiten
eine Drachme verdienen
kein Form
caliptra (Substantiv)
calyptrae, f.
Kalyptra (eine Art Kopfbedeckung oder Schleier)
Schleier
Hülle
Decke
kein Form
naumachiarius (Adjektiv)
naumachiarii, m. || naumachiarius, naumachiaria, naumachiarium; naumachiarii, naumachiae, naumachiarii
Teilnehmer an einer Naumachie
Gladiator in einer Seeschlacht
eine Naumachie betreffend
für eine Naumachie bestimmt
kein Form
lectica (Substantiv)
lecticae, f.
Sänfte
Tragbahre
Liege
Bahre
kein Form
tantisper (Adverb)
einstweilen
unterdessen
so lange
währenddessen
für eine Weile
kein Form
interim, interea, interibi, tamdiu
apocatus (Adjektiv)
apocatus, apocata, apocatum; apocati, apocatae, apocati
quittiert
für das eine Zahlungsbestätigung ausgestellt wurde
kein Form
apochatus
apochatus (Adjektiv)
apochatus, apochata, apochatum; apochati, apochatae, apochati
für das eine Zahlungsbestätigung gegeben wurde
quittiert
kein Form
apocatus
paulisper (Adverb)
für kurze Zeit
ein Weilchen
kurzzeitig
eine Weile
kein Form
paullisper
paullumper (Adverb)
für eine kurze Zeit
ein wenig
etwas
geringfügig
kein Form
paulumper
lupatria (Substantiv)
lupatriae, f.
Schimpfwort für eine Frau
Hure
Dirne
kein Form
sitarcia (Substantiv)
sitarciae, f.
Reiseproviant
Verpflegung für eine Reise
Wegzehrung
kein Form
sitarchia
domicellaris (Substantiv)
domicellaris, m.
Domizellar
Kandidat für eine Pfründe
Mitglied eines Domkapitels
kein Form
sponda (Substantiv)
spondae, f.
Bettgestell
Bettstatt
Liege
Ruhebett
Sofa
kein Form
cocolobis (Substantiv)
cocolobis, m.
Cocolobis (spanische Bezeichnung für eine Rebsorte)
kein Form
cocolubis
cocolubis (Substantiv)
cocolubis, m.
Cocolubis (spanische Bezeichnung für eine Rebsorte)
kein Form
cocolobis
accubitorius (Adjektiv)
accubitorius, accubitoria, accubitorium; accubitorii, accubitoriae, accubitorii
zum Liegen beim Essen gehörig
Liege-
Lager-
kein Form
adcubitorius
brances (Substantiv)
brancis, f.
Brances (gallische Bezeichnung für eine weiße Getreidesorte)
kein Form
braces
scripula (Substantiv)
scripulae, f.
Scripula (eine Rebsorte
die für Rosinen verwendet wird)
kein Form
capedulum (Substantiv)
capeduli, n.
Capedulum (eine Art Kopfbedeckung
besonders für Priester)
kein Form
capidulum
authemerum (Substantiv)
authemeri, n.
Authemerum
eine Art Augensalbe (für sofortige Linderung)
kein Form
essoniator (Substantiv)
essoniatoris, m.
Entschuldiger
jemand
der eine Entschuldigung für die Abwesenheit von jemandem vor Gericht vorbringt
kein Form
baccina (Substantiv)
baccinae, f.
Baccina (eine Pflanze
deren Wurzel für medizinische Zwecke verwendet wird)
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, crystallion
acroterium (Substantiv)
acroterii, n.
Akroter
Akroterion
Sockel für eine Statue
Giebelaufsatz
Giebelzier
kein Form
cama (Substantiv)
camae, f.
Bett
Lager
Ruhebett
niedrige Liege
kein Form
stibadium (Substantiv)
stibadii, n.
Stibadium
halbkreisförmiges Speisesofa
halbrunde Liege
kein Form
otiolum (Substantiv)
otioli, n.
ein wenig Muße
eine kleine Pause
eine kurze Erholung
eine geringfügige Beschäftigung
kein Form
comice (Adverb)
komisch
auf komische Weise
auf eine für Komödien geeignete Art und Weise
kein Form
trajecticius (Adjektiv)
trajecticius, trajecticia, trajecticium; trajecticii, trajecticiae, trajecticii
für die Überfahrt bestimmt
für den Transport bestimmt
für den Warentransport geliehen (Geld)
kein Form
trajectitius
lecticula (Substantiv)
lecticulae, f.
kleine Liege
kleines Bett
kleine Sänfte
Bahre
kein Form
contionabundus (Adjektiv)
contionabundus, contionabunda, contionabundum; contionabundi, contionabundae, contionabundi
eine Rede haltend
eine Volksversammlung ansprechend
sich versammelnd
um eine Rede zu halten
kein Form
concionabundus
noxalis (Adjektiv)
noxalis, noxalis, noxale; noxalis, noxalis, noxalis
eine Beschädigung betreffend
schadenspflichtig
haftbar für Schäden
die von Sklaven oder Tieren verursacht wurden
kein Form
aminnius (Adjektiv)
aminnius, aminnia, aminnium; aminnii, aminniae, aminnii
amineisch
aus Aminaea
zu Aminaea gehörig (Aminaea war eine für ihre Weinreben bekannte Region in Italien)
kein Form
aminaeus, amineus, aminneus, ammineus
lectus (Substantiv)
lecti, m. || lectus, lecta, lectum; lecti, lectae, lecti
Bett
Liege
Ruhebett
Ehebett
Ehe
ausgewählt
gewählt
auserlesen
erlesen
vortrefflich
kein Form
cubile, lectulus
sursisa (Substantiv)
sursisae, f.
Strafe für Nichterscheinen
Buße für Versäumnis
kein Form
cestros (Substantiv)
cestri, m.
Cestrum (eine Pflanze
möglicherweise Stachys officinalis)
spitzes Werkzeug für die Enkaustik (Wachsmalerei)
kein Form
propugnare (Verb)
propugnare, propugno, propugnavi, propugnatus
verteidigen
schützen
sich einsetzen für
eintreten für
kein Form
aliquandiu (Adverb)
eine Zeitlang
für einige Zeit
geraume Zeit
kein Form
aliquamdiu, aliquantisper
obnonatus (Adjektiv)
obnonatus, obnonata, obnonatum; obnonati, obnonatae, obnonati
gekauft für
beschafft für
kein Form
concionari (Verb)
concionari, concionor, concionatus sum, -
eine Rede halten
öffentlich reden
eine Ansprache halten
eine Versammlung anreden
kein Form
contionari
contionari (Verb)
contionari, contionor, contionatus sum, -
eine Rede halten
eine Ansprache halten
öffentlich reden
eine Volksversammlung anreden
kein Form
concionari
stratorium (Substantiv)
stratorii, n.
Bettzeug
Decke
Lagerstatt
kein Form
mantellum (Substantiv)
mantelli, n.
Mantel
Decke
Hülle
kein Form
amiculum, tegmen, tegimentum, stragulum, sagum
ducere (Verb)
ducere, duco, duxi, ductus
führen
leiten
lenken
anführen
befehlen
ziehen
halten für
betrachten als
meinen
bauen
erbauen
heiraten (eine Frau)
ableiten
kein Form
administrare, praeesse, regere, gubernare, agere
tapes (Substantiv)
tapis, tapetis, m.
Teppich
Wandteppich
Decke
kein Form
tapete, tapetes, tapetum, peristroma, aulaeum
coperimentum (Substantiv)
coperimenti, n.
Decke
Hülle
Schutz
Deckung
kein Form
calumma, calymma, cooperimentum, coopertorium, integumentum
strafulum (Substantiv)
strafuli, n.
Matratze
Decke
Bettdecke
Steppdecke
kein Form
strafuli
cooperimentum (Substantiv)
cooperimenti, n.
Decke
Deckel
Verhüllung
Verdeckung
kein Form
calumma, calymma, coopertorium, coperimentum, integumentum

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum