Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  467

Causam siculorum quam suscepi relinquo, iudicium de pecuniis repetundis ne sit hoc tempore, segestanorum iniuriae neglegantur: basis p· scipionis restituatur, nomen invicti imperatoris incidatur, signum pulcherrimum carthagine captum reponatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noel959 am 26.12.2023
Die Sache der Sikeler, die ich aufgenommen habe, gebe ich auf, das Verfahren wegen erpresster Gelder finde nicht zu dieser Zeit statt, die Verletzungen der Segestaner werden vernachlässigt: Der Sockel des Publius Scipio werde wiederhergestellt, der Name des unbezwungenen Imperators werde eingraviert, die schönste in Karthago erbeutete Statue werde zurückgestellt.

von bennett.977 am 25.10.2022
Ich gebe den sizilianischen Fall, den ich übernommen habe, auf - lasst uns den Korruptionsprozess jetzt nicht führen, wir können die Beschwerden der Leute von Segesta ignorieren. Stattdessen lasst uns Scipios Sockel wiederherstellen, den Namen unseres unbesiegten Befehlshabers eingravieren und die wunderschöne Statue, die aus Karthago erbeutet wurde, zurückstellen.

Analyse der Wortformen

basis
basis: Basis, Grundlage, Sockel, Fundament
bas: Basis, Sockel, Grundlage, Fundament
captum
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
captum: Gefangennahme, Ergreifung, Beute, Kriegsbeute, Gefängnis, Gefangenschaft, Verständnis, Auffassungsgabe
captus: gefangen, ergriffen, bezaubert, eingenommen, Gefangennahme, Ergreifung, Verständnis, Fassungskraft, Fähigkeit
carthagine
carthago: Karthago (antike Stadt in Nordafrika)
karthago: Karthago
causam
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
imperatoris
imperator: Feldherr, Heerführer, Kaiser, Gebieter, Herrscher, Oberbefehlshaber
incidatur
incidere: hineinfallen, sich ereignen, sich zutragen, einschneiden, eingravieren, unterbrechen
iniuriae
iniuria: Unrecht, Ungerechtigkeit, Beleidigung, Kränkung, Beschimpfung, Schaden, Leid, Gewalttat
iniurius: ungerecht, unrechtmäßig, schädlich, beleidigend
invicti
invictus: unbesiegt, unüberwunden, unüberwindlich, unbesiegbar
iudicium
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
neglegantur
neglegere: vernachlässigen, nicht beachten, sich nicht kümmern um, außer Acht lassen, übersehen, geringachten
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
p
p: der Buchstabe p
P: Publius (Pränomen)
pecuniis
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
pulcherrimum
pulcher: schön, hübsch, reizend, ansehnlich, herrlich, edel
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
relinquo
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
repetundis
repetunda: Wiederforderung (von Erpresstem), Erpressung, Rückforderung, Restitution
repetere: wiederholen, zurückfordern, zurückverlangen, wieder aufsuchen, zurückkehren zu, sich erinnern
reponatur
reponere: zurücklegen, wieder hinstellen, zurückstellen, aufbewahren, lagern, ablegen, niederlegen, beruhigen
restituatur
restituere: wiederherstellen, zurückgeben, wiederaufbauen, erneuern, ersetzen
scipionis
scipio: Stab, Stock, Zepter, Scipio (Beiname)
siculorum
siculus: sizilianisch, zu Sizilien gehörig, Sizilianer
signum
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
suscepi
suscipere: übernehmen, auf sich nehmen, unternehmen, beginnen, anfangen, empfangen, aufziehen, sich einer Sache unterziehen
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum