Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  In Verrem (II.4)  ›  462

Scipionis restituatur, nomen invicti imperatoris incidatur, signum pulcherrimum carthagine captum reponatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Scipionis
scipio: Stock, Stab, Scipio (Beiname)
restituatur
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
nomen
nomen: Name, Familienname
invicti
invictus: unbesiegbar, unüberwindlich
imperatoris
imperator: Feldherr, Kaiser, Herrscher, Oberbefehlshaber
incidatur
incidere: hineinfallen, sich ereignen
signum
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
pulcherrimum
pulcher: schön, hübsch
carthagine
carthago: Karthago (Großstadt in Nordafrika)
karthago:
captum
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
captum: Fang
captus: gefangen; Gefangener, Fassungskraft
reponatur
reponere: zurücklegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum