Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „hinzuziehung von sachverständigen“

advocatio (Substantiv)
advocationis, f.
Rechtsbeistand
Fürsprache
Anrufung
Hinzuziehung von Sachverständigen
Verteidigung
kein Form
experta (Substantiv)
expertae, f.
erfahrene Frau
Expertin
Sachverständige
kein Form
dedomare (Verb)
dedomare, dedomo, dedomui, dedomitus
unterwerfen
bezwingen
zähmen
bändigen
kein Form
cicurare, domitare, mansuefacere, mansuescere, mansuetare
transdere (Verb)
transdere, transdo, transdidi, transditus
übergeben
aushändigen
übertragen
ausliefern
kein Form
mansuefacere (Verb)
mansuefacere, mansuefacio, mansuefeci, mansuefactus
zähmen
bändigen
bezwingen
gefügig machen
kein Form
cicurare, dedomare, domitare, mansuescere, mansuetare
domitare (Verb)
domitare, domito, domitavi, domitatus
zähmen
bezwingen
bändigen
unterwerfen
beherrschen
kein Form
cicurare, dedomare, mansuefacere, mansuescere, mansuetare
condomare (Verb)
condomare, condomo, condomavi, condomatus
zähmen
bezwingen
bändigen
beherrschen
unterwerfen
kein Form
inhibere, refutare, tardare
domare (Verb)
domare, domo, domui, domitus
zähmen
bezwingen
unterwerfen
bändigen
beherrschen
kein Form
subigere
edomare (Verb)
edomare, edomo, edomui, edomitus
völlig bändigen
bezwingen
unterwerfen
zähmen
beherrschen
kein Form
catalectus (Adjektiv)
catalectus, catalecta, catalectum; catalecti, catalectae, catalecti
katalektisch
einen unvollständigen Versfuß aufweisend
kein Form
catalecticos, catalecticus
infrenare (Verb)
infrenare, infreno, infrenavi, infrenatus
zügeln
bändigen
bezähmen
beschränken
kontrollieren
kein Form
incapacitare
catalecticos (Adjektiv)
catalecticos, catalectica, catalecticon; catalectici, catalecticae, catalectici
katalektisch
einen unvollständigen letzten Fuß (im Metrum) habend
kein Form
catalecticus, catalectus
mansuetare (Verb)
mansuetare, mansueto, mansuetavi, mansuetatus
zähmen
bändigen
besänftigen
mildern
sanft machen
kein Form
cicurare, dedomare, domitare, mansuefacere, mansuescere
integrare (Verb)
integrare, integro, integravi, integratus
erneuern
wiederherstellen
ergänzen
vervollständigen
integrieren
kein Form
instaurare, redintegrare, renovare
castigare (Verb)
castigare, castigo, castigavi, castigatus
züchtigen
strafen
maßregeln
zurechtweisen
bändigen
bezähmen
kein Form
concastigare, excarnificare
acatalecticus (Adjektiv)
acatalecticus, acatalectica, acatalecticum; acatalectici, acatalecticae, acatalectici
akatalektisch
einen vollständigen Versfuß aufweisend (Vers)
kein Form
frenare (Verb)
frenare, freno, frenavi, frenatus
zügeln
bändigen
beherrschen
zurückhalten
beschränken
mäßigen
dämpfen
kein Form
abstineo, reprehendere, detinere, retinere
praedomo (Verb)
praedomare, praedomo, praedomui, praedomitus
im Voraus bändigen
vorher zähmen
vorab unterwerfen
kein Form
compescere (Verb)
compescere, compesco, compescui, compescitus
kontrollieren
beschränken
bändigen
zähmen
unterdrücken
eindämmen
zurückhalten
einsperren
kein Form
confutare, conpescere, consedare, inhibere, officere
dehinc (Adverb)
von hier aus
von nun an
von da an
von diesem Zeitpunkt an
seitdem
danach
ferner
weiterhin
künftig
kein Form
deinceps, subinde
limonum (Substantiv)
limus, limi, m.
von Schlamm
von Schleim
von Morast
von Lehm
kein Form
pictavium
conpescere (Verb)
conpescere, conpesco, conpescui, conpressus
zügeln
bändigen
unterdrücken
beherrschen
einschränken
eindämmen
gefangen nehmen
kein Form
compescere, confutare, consedare, inhibere, officere
subigere (Verb)
subigere, subigo, subegi, subactus
unterwerfen
bezwingen
überwinden
zwingen
nötigen
bändigen
bebauen
pflügen
gerben
kein Form
domare, opprimere, pacare, vincere
coercere (Verb)
coercere, coerceo, coercui, coercitus
zügeln
beschränken
einschränken
in Schranken halten
bändigen
bezwingen
unterdrücken
festhalten
kein Form
cogo, cohercere, incarcerare, corripere, continere
indidem (Adverb)
von ebendort
von demselben Ort
von derselben Quelle
von ebendaher
kein Form
uniuscuiusque (Pronomen)
uniuscuiusque, uniuscuiusque, uniuscuiusque
von jedem
von jeder
von jedem einzelnen
von jedermann
von allem
kein Form
unicuique, unumquodque
cicurare (Verb)
cicurare, cicuro, cicuravi, cicuratus
zähmen
bändigen
vertraut machen
zahm machen
kein Form
dedomare, domitare, mansuefacere, mansuescere, mansuetare
exinde (Adverb)
von dort
von da an
von dem Zeitpunkt an
daher
deshalb
darauf
danach
kein Form
exim, exin, illim
a (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... her
aus
seit
nach
wegen
infolge von
durch
kein Form
ab, de, per
e (Präposition)
mit Ablativ
aus
von
von ... her
seit
nach
wegen
aufgrund von
kein Form
ex, per
ab (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... her
von ... an
seit
aus
infolge
wegen
durch
kein Form
a, de, per
quojus (Adjektiv)
qui, quae, quod; cuius, cuius, cuius
wessen
dessen
deren
von wem
von welchem
von welcher
kein Form
abinde (Adverb)
von dort
von da an
von dem Ort
daher
kein Form
istinc
exin (Adverb)
von da an
von dort
von dem Zeitpunkt an
darauf
sodann
kein Form
exim, exinde, illim
hinc (Adverb)
von hier
von hier aus
von diesem Ort
von dieser Zeit an
hierher
daher
deshalb
aus diesem Grund
kein Form
qualislibet (Adverb)
qualislibet, qualislibet, qualislibet; cuiuslibet, cuiuslibet, cuiuslibet
von welcher Art auch immer
von beliebiger Beschaffenheit
von irgendeiner Art
kein Form
munerarius (Substantiv)
munerarii, m.
Veranstalter von Gladiatorenspielen
Ausrichter von öffentlichen Spielen
Spender von Gladiatorenspielen
kein Form
eiusdemmodi ()
von derselben Art
von derselben Beschaffenheit
von gleicher Natur
ebenderselbe
kein Form
penes (Präposition)
mit Akkusativ
in der Gewalt von
in der Macht von
im Besitz von
bei
kein Form
uter (Adjektiv)
uter, utra, utrum; utrius, utrius, utrius || uter, utra, utrum; utrius, utrius, utrius || utris, m.
welcher (von beiden)
welcher von zweien
welcher (von beiden)
welcher von zweien
Schlauch
Lederschlauch
Weinschlauch
Sack
kein Form
qui
illinc (Adverb)
von dort
von jener Seite
von dort her
daher
kein Form
istinc, illoc, illuc, inde
undique (Adverb)
von allen Seiten
von überall her
von allen Richtungen
allseits
in jeder Hinsicht
kein Form
undecumque, undiquesecus
quojatis (Adjektiv)
quojatis, quojatis, quojatis; quojatis, quojatis, quojatis
welcher Art
von welchem Land
von welcher Stadt
von welchem Ort
kein Form
cuias, cujatis, quojas
extrinsecus (Adverb)
extrinsecus, extrinseca, extrinsecum; extrinseci, extrinsecae, extrinseci
von außen
von außerhalb
äußerlich
äußerlich
von außen kommend
fremd
kein Form
apud (Präposition)
mit Akkusativ
bei
nahe bei
in der Nähe von
bei
unter
gemäß
nach
in den Werken von
in der Meinung von
kein Form
aput, prope, ad, in, iuxta
aliunde (Adverb)
von anderswoher
von einer anderen Stelle
von einer anderen Quelle
aus einer anderen Richtung
von einer anderen Person
kein Form
caballatio (Substantiv)
caballationis, f.
Bereitstellung von Pferdefutter
Beschaffung von Pferdefutter
Requirierung von Pferden
kein Form
istinc (Adverb)
von dort
von dort her
von jenem Ort
kein Form
illinc, abinde, inde
cuiusquemodi (Adverb)
von welcher Art auch immer
von jeglicher Art
von irgendeiner Art
kein Form
cujusmodicumque, quojusquemodi
cuicuimodi (Adverb)
von welcher Art auch immer
von welcher Beschaffenheit auch immer
von welcher Natur auch immer
von jeglicher Art
kein Form
cuimodi, cujuscemodi, cujuscujusmodi, cuiusmodi, quoiquoimodi

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum