Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „empörung“

indignatio (Substantiv)
indignationis, f.
Entrüstung
Empörung
Unwille
Missfallen
Zorn
kein Form
defectio, seditio
rebellio (Substantiv)
rebellionis, f.
Rebellion
Aufruhr
Aufstand
Empörung
Meuterei
kein Form
defectio (Substantiv)
defectionis, f.
Abfall
Abweichung
Aufstand
Empörung
Abnahme
Schwäche
Fehler
Mangel
Finsternis
kein Form
indignatio, motus, seditio
seditio (Substantiv)
seditionis, f.
Aufruhr
Aufstand
Rebellion
Meuterei
Zwietracht
Empörung
Tumult
kein Form
defectio, distractio, indignatio, tumultus
enodatio (Substantiv)
enodationis, f.
Erklärung
Lösung
Aufklärung
Entwirrung
Klärung
kein Form
explicatio, interpretatio
clarificatio (Substantiv)
clarificationis, f.
Klärung
Erklärung
Verherrlichung
kein Form
glorificatio
illuminatio (Substantiv)
illuminationis, f.
Erleuchtung
Aufklärung
Beleuchtung
Verklärung
kein Form
inluminatio, adoria, gloria, doxa
dilucidatio (Substantiv)
dilucidationis, f.
Klärung
Erklärung
Erläuterung
Verdeutlichung
Auslegung
kein Form
turbamentum (Substantiv)
turbamenti, n.
Verwirrung
Störung
Beunruhigung
Aufruhr
Mittel zur Störung
kein Form
ambago, conturbatio, perturbatio, werra
exauditio (Substantiv)
exauditionis, f.
Erhörung
Gewährung einer Bitte
gnädige Anhörung
kein Form
indignanter (Adverb)
entrüstet
unwillig
empört
kein Form
scandalose (Adverb)
skandalös
schändlich
empörend
aufsehenerregend
kein Form
indignus (Adjektiv)
indignus, indigna, indignum; indigni, indignae, indigni
unwürdig
unverdient
unpassend
unangemessen
schändlich
empörend
kein Form
demolitor (Substantiv)
demolitoris, m.
Zerstörer
Abbrecher
Niederreißer
Urheber der Zerstörung
Werkzeug der Zerstörung
kein Form
protestatio (Substantiv)
protestationis, f.
Protest
Einspruch
feierliche Erklärung
öffentliche Erklärung
Zeugnis
kein Form
desurgere (Verb)
desurgere, desurgo, desurrexi, desurrectus
sich erheben
aufstehen
sich empören
kein Form
desurgere, subrigere
rebellatrix (Substantiv)
rebellatricis, f.
Rebellin
Aufständische
Empörerin
kein Form
defector
flagitiosus (Adjektiv)
flagitiosus, flagitiosa, flagitiosum; flagitiosi, flagitiosae, flagitiosi
schändlich
schimpflich
lasterhaft
ruchlos
unverschämt
empörend
frevelhaft
kein Form
defamis, dedecor, indecor, indecoris, turpe
scandalosus (Adjektiv)
scandalosus, scandalosa, scandalosum; scandalosi, scandalosae, scandalosi
skandalös
anstößig
empörend
schändlich
unerhört
beleidigend
verleumderisch
kein Form
indignabundus (Adjektiv)
indignabundus, indignabunda, indignabundum; indignabundi, indignabundae, indignabundi
voller Unwillen
entrüstet
empört
zornig
wütend
kein Form
caloratus, furibundus
exsurgere (Verb)
exsurgere, exsurgo, exsurrexi, exsurrectus
sich erheben
aufstehen
sich empören
emporragen
entstehen
kein Form
exurgere
psychomanteum (Substantiv)
psychomantei, n.
Psychomanteum
Ort der Geisterbeschwörung
Ort der Totenbeschwörung
kein Form
assurgere (Verb)
assurgere, assurgo, assurrexi, assurrectus
sich erheben
aufstehen
sich aufrichten
emporsteigen
sich empören
beistehen
unterstützen
kein Form
adsurgere
indignari (Verb)
indignari, indignor, indignatus sum, -
sich entrüsten
empört sein
sich ärgern
unwillig sein
verabscheuen
für unwürdig halten
kein Form
deficere (Verb)
deficere, deficio, defeci, defectus
fehlen
mangeln
ausgehen
verlassen
abfallen
schwinden
abnehmen
ermatten
entkräften
sich entfernen
im Stich lassen
sich empören
sich abwenden
ausbleiben
kein Form
abesse, indicere, egredi, destituere, desolatus
contusum (Substantiv)
contusi, n.
Quetschung
Prellung
Stoß
Zerstörung
kein Form
dyspepsia (Substantiv)
dyspepsiae, f.
Verdauungsstörung
Dyspepsie
Magenverstimmung
kein Form
cruditatio
dysfunctio (Substantiv)
dysfunctionis, f.
Funktionsstörung
Fehlfunktion
Beeinträchtigung
kein Form
cruditas (Substantiv)
cruditatis, f.
Unverdaulichkeit
Magenbeschwerden
Verdauungsstörung
kein Form
abrenunciatio (Substantiv)
abrenunciationis, f.
Lossagung
Verzicht
Ablehnung
Abschwörung
kein Form
fillustratio (Substantiv)
fillustrationis, f.
Beleuchtung
Erleuchtung
Verdeutlichung
Erklärung
kein Form
fillustrationis
depuratio (Substantiv)
depurationis, f.
Reinigung
Säuberung
Läuterung
Klärung
kein Form
raffinatio
invocatio (Substantiv)
invocationis, f.
Anrufung
Anflehung
Gebet
Beschwörung
kein Form
dejuratio (Substantiv)
dejurationis, f.
Eidverzicht
feierliche Verleugnung
Abschwörung
kein Form
dejeratio, dejurium, juramentum, jurandum
enuntiatio (Substantiv)
enuntiationis, f.
Aussage
Erklärung
Behauptung
Enunziation
kein Form
dictum, enuntiatio, indicium
adsertum (Substantiv)
adserti, n.
Behauptung
Aussage
Erklärung
Geltendmachung
Verteidigung
kein Form
assertum
deletus (Substantiv)
deletus, m.
Zerstörung
Vernichtung
Auslöschung
Tilgung
kein Form
exstinctio
dejurium (Substantiv)
dejurii, n.
Eid
Schwur
eidliche Erklärung
kein Form
dejeratio, dejuratio, juramentum, jurandum
consumptio (Substantiv)
consumptionis, f.
Verbrauch
Verzehrung
Aufzehrung
Konsum
Zerstörung
kein Form
abusus, cachexia, phthisis
nuncupatura (Substantiv)
nuncupaturae, f.
feierliche Erklärung
Widmung
Benennung
kein Form
dedicatio
amissio (Substantiv)
amissionis, f.
Verlust
Einbuße
Beraubung
Zerstörung
kein Form
amissio, zamia, damnum, ademptio
dilapidatio (Substantiv)
dilapidationis, f.
Verschleuderung
Vergeudung
Veruntreuung
Zerstörung
Verfall
kein Form
dissipatio
labefactatio (Substantiv)
labefactionis, f.
Erschütterung
Schwächung
Untergrabung
Zerstörung
kein Form
discussio
deflagratio (Substantiv)
deflagrationis, f.
Brand
Feuerbrunst
Zerstörung durch Feuer
kein Form
ardor, ignis, incendium, incensio, uredo
disturbium (Substantiv)
disturbii, n.
Störung
Unruhe
Verwirrung
Aufruhr
kein Form
inquietudo, perturbatio, turbatio
devastatio (Substantiv)
devastationis, f.
Verwüstung
Zerstörung
Verheerung
Verödung
kein Form
populatus
demolitio (Substantiv)
demolitionis, f.
Abbruch
Zerstörung
Niederreißung
Demolierung
Schleifung
kein Form
destructio, molitio
decantatio (Substantiv)
decantationis, f.
Beschwörung
Zauberspruch
Besprechung
Gesang
Rezitation
kein Form
garrulitas, loquacitas
edictio (Substantiv)
edictionis, f.
Bekanntmachung
Verkündung
öffentliche Erklärung
Edikt
kein Form
cruditare (Verb)
cruditare, crudito, cruditavi, cruditatus
an einer Verdauungsstörung leiden
Magenbeschwerden haben
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum