Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „wie man so sagt“

proverbialiter (Adverb)
sprichwörtlich
redensartlich
wie man so sagt
kein Form
inquiunt ()
inquam, inquis, inquit, -
sie sagen
man sagt
er/sie/es sagt
kein Form
quamlibet (Adverb)
wie auch immer
beliebig
so viel wie man will
kein Form
quamlibet
adulescentiari (Verb)
adulescentior, adulescentiabar, adulescentiatus sum, -
sich wie ein junger Mann benehmen
sich jugendlich geben
den Jüngling spielen
kein Form
adolescentiari
geronticos ()
nach Greisenart
wie ein Greis
kein Form
praeut ()
wie
so wie
wie wenn
in dem Maße wie
kein Form
quantum (Adverb)
wie viel
wie sehr
wie weit
in welchem Maße
inwieweit
so viel wie
kein Form
inquit ()
inquam, -, -, -
er sagt
sie sagt
es sagt
er sagte
sie sagte
es sagte
kein Form
ait
peroptato (Adverb)
höchst wünschenswert
wie man es sich nur wünschen kann
kein Form
qualis (Adjektiv)
qualis, qualis, quale; qualis, qualis, qualis
welcher Art
wie beschaffen
was für ein
wie
derartig
so wie
kein Form
prout (Konjunktion)
je nachdem
so wie
wie
in dem Maße wie
entsprechend
kein Form
prout, tamquam, tanquam
scurrari (Verb)
scurrari, scurror, scurratus sum, -
Possen reißen
scherzen
Witze machen
sich wie ein Spaßmacher benehmen
kein Form
bubere (Verb)
bubere, bubo, bubui, -
schreien wie eine Eule
wie ein Uhu rufen
brüllen (wie eine Rohrdommel)
kein Form
sicuti (Adverb)
so wie
wie
gleichwie
ebenso wie
als ob
kein Form
qualiter, ceu, veluti, utpote
quantus (Adjektiv)
quantus, quanta, quantum; quanti, quantae, quanti
wie groß
wie viel
wie sehr
so groß wie
so viel wie
kein Form
viritim (Adverb)
einzeln
Mann für Mann
persönlich
für jeden Mann
kein Form
singillatim, viritim
adulescenturire (Verb)
adulescenturire, adulescenturio, -, -
jung sein wollen
sich jugendlich benehmen wollen
sich wie ein junger Mann benehmen
kein Form
adolescenturire
quemadmodum (Adverb)
wie
auf welche Weise
in welcher Art
so wie
gleichwie
kein Form
quomodo, quam, sicut, velut
quotusquisque (Adverb)
wie wenige
wie selten
kaum jemand
kein Form
quantopere (Adverb)
wie sehr
wie viel
in welchem Maße
kein Form
qualiter (Adverb)
wie
auf welche Weise
gleichwie
so wie
kein Form
sicuti, ceu, veluti, utpote
siremps (Adverb)
wie
so wie
ebenso
auf die gleiche Weise
kein Form
sirempse
quotenus (Adjektiv)
quotenus, quotena, quotenum; quoteni, quotenae, quoteni
wie viele
wie groß an Zahl
kein Form
velut (Adverb)
wie
wie wenn
gleichwie
als ob
sozusagen
kein Form
sicut, veluti, quam, quemadmodum, quomodo
quamde (Adverb)
wie
wie sehr
auf welche Weise
kein Form
quomodo
proquam (Adverb)
in dem Maße wie
je nachdem
so wie
kein Form
ceu (Adverb)
wie
so wie
als ob
gleichwie
beispielsweise
kein Form
qualiter, sicuti, utpote
bispellio (Substantiv)
bispellionis, m.
Mann mit zwei Häuten
doppelt gehäuteter Mann
kein Form
bisbellio
virilis (Adjektiv)
virilis, virilis, virile; virilis, virilis, virilis
männlich
Mann betreffend
zum Mann gehörig
viril
kein Form
masculinus, masculus
vigilabilis (Adjektiv)
vigilabilis, vigilabilis, vigilabile; vigilabilis, vigilabilis, vigilabilis
wachsam
wach
was man bewachen muss
was man behüten muss
kein Form
exsomnis, insopitus
homullus (Substantiv)
homulli, m.
Menschlein
kleiner Mann
unbedeutender Mann
Schwächling
kein Form
homuncio, homunculus, salaputium
utcumque (Adverb)
wie auch immer
wie dem auch sei
jedenfalls
irgendwie
kein Form
utcunque, utquomque, adquo, adusque, quomodocumque
desicut (Adverb)
so wie
wie
ebenso wie
kein Form
abhinc
anapauomenos (Substantiv)
anapauomeni, m.
ruhender Mann
Mann in Ruhe
kein Form
accipitrare (Verb)
accipitrare, accipitro, accipitravi, accipitratus
zerreißen (wie ein Habicht)
zurichten (wie ein Habicht)
wie ein Habicht behandeln
kein Form
scindere, laniare
ait (Verb)
aiere, -, -, -
er/sie/es sagt
er/sie/es sagte
er/sie/es behauptet
er/sie/es versichert
kein Form
inquit
quantuvis (Adverb)
wie viel auch immer
so viel du willst
in beliebigem Ausmaß
ganz egal wie viel
kein Form
semivir (Substantiv)
semiviri, m. || semivir, semivira, semivirum; semiviri, semivirae, semiviri
Halbmensch
Eunuch
Weichling
halb Mann
weibisch
verweichlicht
zwittrig
kein Form
hippocentaurus
cossim (Adverb)
hockend
kauernd
in geduckter Haltung
so dass man nachgibt
so dass man an Boden verliert
kein Form
cessim
sicut (Konjunktion)
sowie
wie
gleichwie
so wie
als ob
so
ebenso
gleichwie
kein Form
velut, quam, quemadmodum, quomodo
quotquot (Zahlwort)
so viele wie
wie viele auch immer
sämtliche
kein Form
semisenex (Substantiv)
semisenis, m.
ein halber Greis
ein halb alter Mann
kein Form
canus (Adjektiv)
canus, cana, canum; cani, canae, cani || cani, m.
grau
weiß
greis
bejahrt
ältlich
Greis
alter Mann
Mann mit grauen Haaren
kein Form
canum
senex (Substantiv)
senis, m. || senex, senis, senex; senis, senis, senis
Greis
alter Mann
alt
betagt
greis
kein Form
antiquus, pristinus, vetus
quotcunque (Adjektiv)
quotcunque, quotcunque, quotcunque; cuiuscunque, cuiuscunque, cuiuscunque
wie viele auch immer
so viele wie
beliebig viele
kein Form
quotcumque
quotcumque (Adjektiv)
quotcumque, quotcumque, quotcumque; -, -, -
wie viele auch immer
so viele wie
beliebig viele
kein Form
quotcunque
quantulus (Adjektiv)
quantulus, quantula, quantulum; quantuli, quantulae, quantuli
wie klein
wie wenig
von welcher geringen Größe
so klein
solch eine geringe Menge
kein Form
quantillus
fronto (Substantiv)
frontonis, m.
Mann mit breiter Stirn
Mann mit hervorstehender Stirn
kein Form
quomodocunque (Adverb)
wie auch immer
auf welche Weise auch immer
in jeder beliebigen Weise
ganz egal wie
kein Form
quomodocumque, atvero
integer (Adjektiv)
integer, integra, integrum; integri, integrae, integri || integri, m.
unversehrt
vollständig
ganz
unbeschädigt
rein
lauter
ehrlich
unbestechlich
frisch
kräftig
unverbraucht
integrer Mann
Ehrenmann
kein Form
purum, decorum, mundus, universus

Lateinische Textstellen zu „wie man so sagt“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum